Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.064
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#221
20.04.22, 07:09
Anni, so ein Projekt Komposter hätte ich auch gern...  smile Das finde ich toll, Schmuddelecken frei machen und was tolles hinsetzen. Solche schönen Projekte habe ich bei mir z.Zt. nicht...

Ostern habe ich es endlich geschafft, meine letzte Rose zu schneiden. Habe extra eine Rosenschere mit Akku angeschafft, da ich die dicken Triebe kaum noch schneiden konnte. Und die Schere ist toll  smile 

Dann habe ich die nächsten kleinen Rasenflecken entfernt. War mal hübsch, aber der Rasen wächst nicht so, wie man sich das wünscht... Nun muss er Blumen weichen.

[Bild: 43439339ho.jpg] Ecke mit Rasen, die Kanten wölbten sich immer mehr hoch, zum Mähen auch nicht so perfekt...

[Bild: 43439340xg.jpg] Also Rasen weg und auch den "Kieselstreifen", der war ja nur wegen des inzwischen entfernten Riesenlavendel da.

[Bild: 43439341kr.jpg] Jetzt ist es ein "Etagenbeet", oben auf Höhe des Pflasters, unten auf Höhe des Rosenbeets. Der Unterschied von 50 cm ist mit einer kleinen Trockenmauer abgefangen.

Jetzt soll da wo der Spaten liegt noch ein Stück Pflasterweg rein, da der vorhandene Pflasterweg zur Rosenblüte nicht begehbar ist  smile Der Rest soll mit Polsterphlox und kleinen Glockenblumen bepflanzt werden.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#222
20.04.22, 07:56
Löwenmäulchen was Du da machst bzw. schon gemacht hast ist doch ein wirklich tolles Projekt  :thumbup: das sieht bestimmt umwerfend aus, wenn es fertig ist  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.064
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#223
20.04.22, 09:38
(20.04.22, 07:56)Orchi schrieb:  Löwenmäulchen was Du da machst bzw. schon gemacht hast ist doch ein wirklich tolles Projekt  :thumbup: das sieht bestimmt umwerfend aus, wenn es fertig ist  Yes

Danke Orchi  :blush:

Ich liebe solche Bau- und Bastelaktionen... Leider ist mein Grundstück so klein, da kann ich nicht zu viel machen. Dafür ist dann eben auch oft Rück- und Neubau  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#224
20.04.22, 13:46
Das sieht doch schon recht gut aus, was Du da machst, Löwenmäulchen. Alle Achtung! Bei uns pflastert der Herr des Hauses, der kann das recht gut, auch wenn es jetzt durch die Hüft-OP länger dauert, da er stark eingeschränkt ist beim Bücken, muss jetzt auf die Knie, vorher hat er immer auf den Fersen gesessen. wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.064
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#225
20.04.22, 14:13
Ich bin auch immer ganz fix auf den Knien, habe schöne Gel-Knieschoner  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#226
20.04.22, 14:15
Er hat im letzten Jahr die Zufahrt zur Scheune gepflastert, dafür hat er ein dickes Kissen benutzt. :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#227
20.04.22, 16:57
(20.04.22, 09:38)Löwenmäulchen schrieb:  
(20.04.22, 07:56)Orchi schrieb:  Löwenmäulchen was Du da machst bzw. schon gemacht hast ist doch ein wirklich tolles Projekt  :thumbup: das sieht bestimmt umwerfend aus, wenn es fertig ist  Yes

Danke Orchi  :blush:

Ich liebe solche Bau- und Bastelaktionen... Leider ist mein Grundstück so klein, da kann ich nicht zu viel machen. Dafür ist dann eben auch oft Rück- und Neubau  wink

Ich auch...was Du da gerade machst, gefällt mir jetzt schon  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#228
20.04.22, 17:12
Ich habe auch heute wieder Mistkraut gerodet, dazu inzwischen auch noch Gundelrebe. Da ich Getopftes auspflanzen will, muß ich mir vorher die Fläche dafür frei jäten/roden. Wenn ich warte bis es einzieht, finde ich die Knöllchen nicht mehr.
Gestern habe ich verplante 1,5 qm frei gemacht und dick gemulcht, weil ich noch nicht sofort pflanzen kann. Das Mistkraut muß man in meinem Lehm mit dem Spaten ausgraben...hätte ich leichten Sandboden, könnte ich es einfach so heraus ziehen. Was sage ich, in Sandboden würde es gar nicht diese Ausmaße annehmen.

Meine vorgezogenen Ringels sind nun alle im Beet, wo ich sie haben wollte und die Cosmeen haben größere Töpfe bekommen. Die sollen vor dem Auspflanzen noch etwas kräftiger werden.
Ich habe bisher immer dran gedacht, meine ausgesäten Blumenmischungen zu gießen - es keimt schon viel, ich kann es nur noch nicht identifizieren. Bei graugrünen zierlichen Pflänzchen hoffe ich auf diesen orangen Mohn, Schlafmützchen ? Goldmohn ? Escholtzia ? Den hatte ich jahrelang im Garten, aber irgendwann war er weg.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#229
20.04.22, 22:03
ich hab heut nachmittag auch wieder draußen rumgekratzt im projekt komposter. hab noch jede menge scherben ausgegraben, hoffentlich sind die dann mal alle. ein einweckglas gefunden das noch ganz zu sein scheint, lach.. ich erinnere mich, dass wir in diesen abgedeckten kästen so einiges ausgelagert hatten. dann in vergessenheit geraten, durch undicht gewordenes dach, regen und frost sind da eben die ganzen gläser geplatzt. schöner mist, aber nicht mehr zu ändern.
jede menge trockene holzstückchen in ofenfertiger größe gefunden und gleich ins haus geschafft. kann man durchaus gebrauchen derzeit. leider musste der wind dann wieder den spielverderber geben und hat mich vertrieben. aber pfeif drauf, morgen is auch noch ein tag. es warten noch zwei weiteren abteile zum razzia machen. meine stachelbeeren freuen sich schon auf die schöne lockere erde.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.064
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#230
21.04.22, 09:10
Anni, ich hoffe, Du hast das heile Weckglas abgewaschen... Vielleicht findest Du den Deckel dazu auch noch  smile

Glasscherben ausbuddeln ist Murks... Siebst Du die Erde durch oder sammelst Du so raus? Wenn ich so sammel schneide ich mich grundsätzlich. Bin ich ein Tolpatsch  :laugh:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus