Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#271
05.05.22, 23:22
Hatte eigentlich heute Morgen im GH begonnen, die ersten Pflanzen in die Erde zu setzen, aber es war schon zu warm. Also hab' ich stattdessen die Töpfe vor dem GH bereinigt, das Gras musste auch dringend gekürzt werden, da kann man beim Wachsen zugucken. 
Das Hochbeet schrie dringend nach Wasser, da ich gestern nicht einsatzbereit war.

Und, was ganz wichtig schien, die Mäuselöcher verschließen, insbesondere die Stellen, wo sich gern die Wespen hinein verirren, um dort ihre Brut großzuziehen.

Heute Nachmittag im Hof beim Umtopfen hörte ich ein ganz vertrautes Geräusch, der erste Brummer, sprich Hornisse, flog wieder über mich hinweg. Ich gehe mal davon aus, dass er ganz vertraut war mit der Umgebung, so wie sich die Flugroute darstellte.  smile 
Jetzt weiß ich auch, warum die Wespen ihre Versuche, oben im Dachüberstand ein Nest zu bauen, abgebrochen haben. Sobald die Hornissen auftauchen, ziehen sich die Wespen zurück. Ich hoffe nur, die Hornissen lassen den zurzeit stillgelegten Kamin einfach Kamin sein, denn da müssen die Dachdecker noch mal ran, um die Schiefer-Verkleidung anzubringen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#272
14.05.22, 07:42
Ich wollt gestern wieder ein Stück Beet vorbereiten und habe aufgegeben. Der Boden ist betonhart und hat Trockenrisse. Ich habe mich dann auf Löwenzahn sammeln beschränkt.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#273
14.05.22, 14:40
Das habe ich gerade auch festgestellt, wie hart der Boden ist. Ich bin kaum in die Erde rein gekommen, hab's dann auch aufgegeben und Giersch und Co. einfach nur rausgerissen. Wenn es Montag tatsächlich geregnet haben sollte, packe ich Pappe da drauf zum Ersticken. 
Ich hatte übrigen rosa Löwenzahn gesät, leider ist er nicht gekommen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#274
14.05.22, 23:26
Ist hier auch so, schwerer, harter Boden, man braucht Kraft, um den Spaten einzustechen und kann das Pflanzloch nur stückweise graben. Es ist immer das Gleiche, in einigen Bereichen wächst zuviel, in anderen ist es nach der Frühlingspracht etwas leer. Ich wollte noch ein paar  Stauden umpflanzen und vorher eine Rose ausgraben, die schon nach dem eisigen Februar 2021 aufgegeben hatte. Die vordere Hälfte des morschen Teils ging gut raus, die andere Hälfte war Arbeit.
Die Schnecken haben die Dahlien in Töpfen abgefressen, seufz, und bei den ausgestreuten Blumenmischungen fehlt auch einiges, nochmal seufz. Das fängt ja gut an.
Gießen war auch fällig, klar.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#275
14.05.22, 23:36
Oh, Schnecken... :whistling: 
Mein GG war sowas von sauer jetzt, dass die ihm die Petunien anknabbern. Dann hat er die Pflanztöpfe auch noch auf unsere alte Mauer gestellt mit dem Ergebnis, dass die Mäuse ganze Triebe abgeknuspert haben. Wollte er mir erst nicht glauben, dass das die Mäuse waren. 
Ich bin auch kaum in den Boden reingekommen, hatte noch zwei Geranium-Arten, die ich pflanzen wollte. Dabei habe ich gesehen, dass die Clematis auch nicht kommt. Vier Clematis sind dieses Jahr auf der Strecke geblieben, alles ausgepflanzte. 
So langsam komme ich in den Modus, dass ich einsehe, wie sinnlos diverse Pflanzungen hier sind.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#276
15.05.22, 14:08
Heute ist es mir echt zu heiß für Gartenarbeit in der Sonne...war mir gestern schon fast zuviel und abends war ich groggy. Heute wird ausgesetzt  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#277
15.05.22, 20:47
Heute Nachmittag hab' ich mich doch noch durchringen können, ein paar Sachen zu pikieren. Nichts Großes, aber schon wieder ein Kästchen weniger. wink 
Was auch gut war, denn gerade bei der Räumerei vor dem Gewitter, was angesagt ist, musste ich mal wieder sehen, wo ich was hinstelle, vor allem sicher. 
Oben im Garten noch schnell die Schubkarre geleert, gegossen und alles im GH verstaut.  Hoffentlich wird's nicht so wie angesagt. Angel2

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#278
15.05.22, 21:17
Hier bleibt es lt. Wettervorhersage einfach blöd trocken. Bemühe mich, so gut es geht, nur zum Überleben zu gießen.
Bleibt schwierig!

Heute ins Hochbeet verfrachtet: 5 Pienolo de Padrón und 3 bunte Zwerge
[Bild: 43612127oh.jpg]


viel versprechende Phlox drummondii  lümmeln da schon länger rum
[Bild: 43612131yf.jpg]


... sah gerade, dass meine restlichen 7 Tomaten, die ich an die Straße stellte, weg sind. Schön!

Hatte mit Straßenkreide (warum soll Oma nicht von Enkelinnen lernen?) daneben geschrieben, dass ich die Becher
gern zurück hätte. Mal sehen :tongue1:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#279
15.05.22, 21:25
Na, da bin ich echt gespannt, ob sie Dir die Becher wieder bringen, vielleicht bekommst Du ja auch ein Blümchen als Dank.  smile 
Die Padrons und die Zwerge müssten das abkönnen jetzt, hier steht auch alles draußen seit einigen Tagen, auch nachts, darunter auch Chili und Paprika. Bis jetzt haben sie überlebt, obwohl eine Nacht auf 7° runter ging. 
Hast Du dort schnexagoniert?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#280
15.05.22, 23:08
Ich habe diesmal alle Töpfe und durchsichtigen Becher zurück bekommen, auch die Klappkisten.
Hab alles nach oben ins Ex-Kinderzimmer geräumt für nächstes Jahr.
2 zurückgehaltene Tomaten nehme ich demnächst meiner Freundin mit, topfe sie morgen in größere Töpfe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus