Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#301
02.06.22, 14:30
(25.05.22, 21:08)greta schrieb:  susima, Buddlejas bewurzeln leicht, mußt nur ans gießen denken und lieber schattig stellen.

Danke greta für den Tipp! Das passt ja dann soweit bei meinem Steckling.
Wann sieht man denn eigentlich, ob man erfolgreich war? Wenn neue Blätter kommen?

Aber das hatte ich schon einmal bei einer Hortensie - hab mich gefreut, aber als ich ganz leicht am Pflänzchen probierte, wie fest es angewachsen ist, ließ es sich ganz leicht herausziehen und hatte überhaupt nicht gewurzelt.....
Lernte dann hier, dass das durchaus sein kann, wenn der Trieb die letzten Kräfte mobilisiert und noch ein paar Blättchen schiebt, auch wenn er nicht anwurzelt....oder so ähnlich :huh: :whistling:

Ich glaub, ich klaue mir sicherheitshalber noch ein paar Stecklinge - bei der wilden Brache fragt eh niemand nach......
Oder ists jetzt schon zu spät für Stecklinge?

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#302
03.06.22, 21:57
(02.06.22, 14:30)susima schrieb:  Oder ists jetzt schon zu spät für Stecklinge?

Versuch macht kluch, susima ...

Nachdem es hier in den letzten Tagen immer leicht gefeuchtet hatte, hat u.a. der Rasen beträchtlich an Höhe zugelegt.
Mein Gartenhelferlein macht Pfingstferien ... und ich musste selbst ran.
Jau - wofür ich früher 45 Min. brauchte, dauerte heute viel länger ... grins ... weil doch öfter Pausen angesagt waren. Yes
Der Blick nach draußen macht richtig froh, weil so ein buntes Durcheinander in den Beeten dringend so eine ruhige grüne Fläche
fürs Auge braucht.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#303
04.06.22, 17:23
Heute wollte ich eigentlich am wilden Gartenende weiter aufräumen und Rosenausläufer ausstechen, aber bei 28 Grad bin ich nicht weit gekommen, habe GG und mir stattdessen Eis in der Eisdiele geholt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#304
05.06.22, 08:19
Das war eine super Idee :thumbup:
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#305
10.06.22, 17:33
Stelle immer wieder mal fest ... dass meine Schusseligkeiten nicht weniger werden. :head: 

Glaubte eigentlich, ich hätte meine gesäten kleinen Weißen Erdbeeren längst alle in einem Hochbeet ausgepflanzt. Ja ... hatte damit angefangen, war dann aber durch was auch immer unterbrochen worden ...
Heute fand ich unter Kohlpflanzen viele kleine Bündel winziger Erdbeerblättchen mit ewig langen Würzelchen in ihrem Erdklümpchen...
Die brauchten erstmal ein Bad, bevor ich sie auseinanderpfriemeln konnte. Naja ... hoffe, sie nehmen mir das nicht wirklich übel und wachsen jetzt mit Verzögerung trotzdem weiter. :sweatdrop:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#306
07.07.22, 21:28
In den letzten Tagen habe ich ziemlich viel im Garten gearbeitet und war abends platt. Bin noch nicht fertig mit meinem Vorhaben.
Den Bereich zum Gartenende hin habe ich ziemlich verwildern lassen, alles wuchs dicht durcheinander, Gepflanztes und Unkraut. Ich habe es gewähren lassen und ignoriert, aber aus einem Bereich wird schnell immer mehr, weil sich alles versamt. Zwischen Gartenhaus und Zaun zum Nachbarn wuchsen jede Menge Wurmfarne, ein fieses Waldgras, Unkraut, Mistzeug und viel Efeu vom Nachbarn, was sich immer weiter ins Beet ausgebreitet hatte. Ich bin dabei, dort rigoros aufzuräumen, sonst komme ich da überhaupt nicht mehr durch und gerade das Efeu am Boden und schon in Stauden und Rosen kann ich überhaupt nicht leiden. 
GG hat mir die ganzen großen Farne und anderes ausgegraben, dabei kam zum Vorschein, weil wieder sichtbar, daß am Gartenhaus Reparaturbedarf besteht. Das wollen wir morgen in Angriff nehmen, dann das Stück zwischen Zaun und G-Haus mit Unkrautfolie belegen und Rindenmulch drauf verteilen. 
Ich habe im Beet Tabularasa gemacht,  Unmengen Waldnelken, 1 m bis 1,20 m hoch, Geum urbanum, Ger. phaeum und andressi, Baumsämlinge entfernt, 2 m hohe Äste, die am Flieder unten heraus kamen, aber kein Flieder waren raus gemacht, auch eine abgestorbene Rose ausgegraben und eine weitere, die fast hin war und mich immer am Gang zum Wasserfaß hinderte.  Die gingen ganz leicht raus, die Basis war schon morsch.
Alles sieht noch wüst aus, aber ich hab wieder die Oberhand und damit das so bleibt, werde ich die Fläche dick mit Grasschnitt mulchen, sofern er weiter wächst und nicht durch Dürre braun wird, später noch mit dem massenhaft anfallenden Eichenlaub....Wenn ich was ändern und reduzieren will, ist das jetzt endlich ein guter Anfang.
Mein Topfquartier bei den Hochbeeten und die Kübel auf der Terrasse sind leicht zu händeln, das krasse Gegenteil zu den ganzen Beeten mit schwerem Boden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.22, 21:32 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#307
08.07.22, 07:04
Ähnliches steht mir bevor, aber erst wenn ich wieder zu Hause bin.
Herzlichen Glückwunsch zum umgesetzten Plan, halt das gute Gefühl es geschafft zu haben gut fest.
Birgit
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#308
08.07.22, 09:24
Greta ich kann mir vorstellen, was das für eine Plackerei war, habe ja selbst Lehmboden und weiß wie schwer das Graben da fällt und durch die Trockenheit ist es noch mal schlimmer/schwerer  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#309
09.07.22, 20:06
Ja, Orchi, an vielen Stellen in dem großen Beet ging der Spaten gar nicht in die Erde, um das mistige am Boden kriechende Efeu und anderes raus zu kriegen, alles ist hart und trocken. 
Ich habe gestern nicht weiter gemacht und heute auch nicht, es kam Besuch vorbei.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#310
10.07.22, 06:14
....es kam Besuch vorbei.
Das war mein Wunsch, wenn ich früher im Garten mithelfen musste: lieber Gott lass es regnen oder schick Besuch vorbei!
Ich muss in meinem Garten auf den Spaten springen um ihn in die Erde zu bekommen. Bin mal gespannt wie es dort aussieht, wenn wir wieder zurück sind.
Fotos von den Enkeln zeigen nur Beeren plündernde kleine Mundräuber.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus