Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#391
15.11.22, 21:59
ich weiß immer noch nicht wohin mit meiner clematis. die erste überhaupt, die ich mal über einen sommer gebracht habe.. alle anderen sind jedes mal sang und klanglos eingegangen. diese hat scheinbar die welke nicht erwischt. aber nun müsste sie ins winterquartier umziehen. nur weiß ich nimmer welche genau das war, hab auch den stecker dazu nicht mehr wiedergefunden. daher ist unklar welche bedingungen sie braucht. ich hab aber sowieso keine große wahl was den platz betrifft. entweder es ist stockdunkel und kühl oder es ist hell und warm, also schon über 10 grad... und ob ich die zurückschneiden muss? sie ist nicht hoch gewachsen, also bleibt alles noch im kübel, das grün. nur ob das die pflanze übern winter zuviel kraft kostet wenns dran bleibt??? und von winterruhe kann wohl auch keine rede sein, wenn sie warm steht... allerdings sind die in wärmeren ländern ja auch das ganze jahr in milden temperaturen... mir fehlt da ganz einfach die erfahrung damit. ich würd sie schon gern durchbringen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#392
16.11.22, 10:29
(15.11.22, 10:58)Melly schrieb:  Die Befestigungs-Clips habe ich alle mal zusammen gesucht, damit sie im nächsten Jahr parat stehen, die lagen überall da, wo sie entfernt wurden. 
Jetzt fehlen noch die tausend Töpfe, die hier aufgereiht sind, 

diese ungeliebten Arbeiten habe ich hinter mir. Die Clips kamen gleich am nächsten Tag an die Reihe, nachdem die letzte Tomate entsorgt war. Mittlerweile habe ich 3 versch. Größen die sind jetzt alle an einer extra Kordel aufgereiht. Die ganzen Bindebänder sind ordentlich mit einem Tütenclips zusammen, und hängen daneben und sogar die Töpfe sind sortiert nach Größe im Schrank. Diese Arbeit hasse ich am meisten, denn kaum ist Frau fertig taucht irgendwo doch noch ein Töpfchen auf das natürlich nur ganz hinten im Fach reinpasst, oder Töchterchen taucht noch mit ein paar vergessenen auf.  Clown   Aber sortieren muss ich, sonst bekomme ich nicht alles im Schrank unter  sad

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#393
16.11.22, 10:34
meine 3 Clematis wachsen im Freiland und machen dort mehr oder weniger was sie wollen. Ich schneide nur im Frühjahr das trockene Zeug's ab, kann also leider nix Erhellendes beitragen  :no: würde aber eher zu kühl, auch wenn's dunkel ist tendieren  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#394
16.11.22, 18:15
Annie, ich würde erst im Frühjahr schneiden. Das Trockene kannst Du ja runterbiegen als Schutz. Wir haben hier ja so ähnliches Klima wie bei Dir. Fast alle Clems haben im Freien überwintert.
Wenn sie abgefroren waren, sind sie aus der Basis im Frühjahr wieder ausgetrieben. Etwas später als die anderen, aber was solls, Geduld haben!.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#395
17.11.22, 01:41
hier geht wirklich im winter alles kaputt, das anderswo winterhart ist. liegt am kalten luftzug auf dem berg. hier friert selbst in schuppen und scheune die erde in behältern komplett durch, sogar eingepacktes, umwickeltes. und da kam nix mehr nach.. leider.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#396
17.11.22, 23:13
In unserm Pferdeunterstand friert auch immer alles durch. Ich würd' sie im Keller überwintern, denn Frost sollte sie nicht bekommen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#397
18.11.22, 12:19
Ich hab ja nicht viele Clematis, vermtl. weil ich sie nicht genug gieße und dünge. Ich schneide sie im Frühjahr, wenn auch alles andere fällig ist, runter.

Meine Pflanzen in Kübeln überwintere ich im leeren Hühnerhaus, was die Größe eines kleinen Gartenhauses hat. Wenn es sehr kalt wird, ist es nicht frostfrei. Im eisigen Februar 2021 haben das die dort gebunkerten Dahlien nicht überstanden. Für meine wenigen Kübelrosen reicht es meistens.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#398
18.11.22, 18:05
hab es endlich geschafft die letzten Apfelblätter zusammen zu harken und unter meinen Rosen zu legen, danach die schönen :whistling: Früchte vom Ahorn zusammen und auf den Blätterhaufen geharkt, danach den Teppich, der sonst immer unterm Pool liegt, drüber gelegt

Den nächsten Fußwegabschnitt gesäubert, einen muss ich noch

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#399
19.11.22, 10:32
ich habe gestern Nachmittag, in einer Regenpause, die Dahlien ausgegraben, das ist meist die letzte Gartenarbeit im Jahr

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#400
19.11.22, 13:22
Sei froh, es gibt Frost. Hier schneit es ganz vorsichtig.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus