05.02.13, 17:08
(05.02.13, 12:05)Pünktchen schrieb: Hach, meine erste weiße Christrose!
Ja - diese wunderschöne Vorfreude kenne ich nur zu gut

Alle meine Versuche Helleborus niger anzusiedeln, waren leider erfolglos - auf Dauer - bis auf eine aus der Helleborus Cold Collection, die heißt mit Nachnamen irgendwie alttestamentarisch " Jacob, Josef, Joshua ... "
Dieser Clon bleibt und wird umfangreicher - aber blühen im Garten ist normalerweise nicht vor Februar. Das tun die völlig problemlosen Helleborus orientalis z.T. auch.
Wirklich früh dran sind die Helleborus foetidus ... bei denen geht's meistens im November los. Beide Sorten vermehren sich gut: H.f. rein ... H.o. bringt von zartgelb über grünlich, rosa (mit und ohne rote Sprenkelchen), dunkelrot bis fast schwarz eine unglaubliche Überraschungspalette hervor.
Freu dich an ihr in kühler Umgebung - die Blüten sind ja auch noch schön, wenn sie ins Grünliche übergehen - und versuche es mit dem Auspflanzen oder Topfrausstellen lieber später.
Die "reinweiße Unschuld der Christrosen" in einer gewissen Jahreszeit dient wie die Lebkuchen ab September eindeutig der " koofmich Schlange Verführung" - denkich malso.

Grüße von der Linde