Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. ein Wildkraut - ist es bekömmlich?
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
ein Wildkraut - ist es bekömmlich?
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1
09.03.14, 20:27
[Bild: p1050418p0g53xzhjr.jpg]

Es wächst in einem Tomatentopf und ist erst mal dem Jäten entgangen..... schmeckt kresse-artig. Ich habe im net Barbarakresse gefunden, hat ähnliche Blätter - jedoch gelbe Blüten. --- Kennt's jemand? und ist es schnabulierbar?
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#2
09.03.14, 21:05
(09.03.14, 20:27)Phloxe schrieb:  --- Kennt's jemand? und ist es schnabulierbar?

... vielleicht dieses entzückende Kräutchen - namens Cardamine hirsuta ?

Ziemlich lästiges Kraut - aber essbar :whistling:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#3
09.03.14, 21:32
(09.03.14, 21:05)Gudrun schrieb:  ... vielleicht dieses entzückende Kräutchen - namens Cardamine hirsuta ?

Ziemlich lästiges Kraut - aber essbar :whistling:

oh, danke, Gudrun...... könnt's sein... ich vergleiche mal bei Tageslicht. smile Lästig ???? Ich dachte schon an Versamen-lassen.
Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#4
10.03.14, 10:11
:whistling: Hallo Ihr Lieben!
Leider weiß ich nicht, was das für ein (Un)kräutlein ist, aber besagte Cardamine, auch kleines Wiesenschaumkraut genannt, ist es NICHT! Deren Blattrosette liegt nämlich ziemlich flach auf dem Boden und hat einen Durchmesser von ca. 5 bis 7cm. Phloxes Pflanze wächst jedoch in die Höhe. Vielleicht bringt es mehr Klarheit , die geöffneten Blüten zu betrachten....?!?

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#5
10.03.14, 11:16
(09.03.14, 21:05)Gudrun schrieb:  ... vielleicht dieses entzückende Kräutchen - namens Cardamine hirsuta ?

Ziemlich lästiges Kraut - aber essbar :whistling:

Danke liebe Gudrun,
die ganze Zeit wollte ich schon googeln ob ich dieses Unkraut finde. Es wächst bei mir in Massssssen und ist wirklich sehr lästig, vor allem so vermehrungsfreudig, ist jetzt schon teilweise am blühen :sweatdrop:
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
10.03.14, 15:38
..........
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#7
12.03.14, 20:37
Hallo smile ...... Brigitte hat Recht und gut kombiniert :clapping: .... es ist das von Gudrun gefundene lästige Teil. Ich habe es nicht erkannt, weil es sooo üppig ist. Die Blättchen sind mehr als doppelt so groß, als bei den heute im Land gejäteten Exemplaren.
Da im Tomatentopf ist wohl noch reichlich Futter. Daneben hatte ich einen Grasbüschel ausgerissen. Er und der Topfrand haben es zum Licht getrieben.

Und wie ich auf die Idee gekommen bin, das essen zu wollen, ist mir heute völlig schleierhaft. Schmeckt bah .... keine Spur von Kresse.

Weil ich tatsächlich ein Blüten-Foto geschafft habe, gibt's das jetzt hier noch. Die sind echt mini - aber mega gegenüber denen an dem Jätekram.

[Bild: p10504317dcray31ho.jpg]

Danke für die Such-hilfe Yes
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
12.03.14, 22:03
(12.03.14, 20:37)Phloxe schrieb:  Schmeckt bah .... keine Spur von Kresse.
[Bild: p10504317dcray31ho.jpg]

Hast du das wohlgenährte ausm Tomatenpott getestet oder die kleinen Blättchen ausm Freiland?
Meine Geschmacksnerven finden sie sehr kressig ... aber als Unkräutlein geht mir die ziemlich auf den Keks, weil so eklig schnell aus den schönen weißen Blütchen Schötchen mit Samensuperschleudereffekt werden. Aber ein Klacks gegen Schachtelhalm und Quecke ...Clown


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#9
13.03.14, 09:58
(12.03.14, 22:03)Gudrun schrieb:  Meine Geschmacksnerven finden sie sehr kressig ...

das beruhigt mich, Gudrun. Dachte schon, ich spinne. Am WE habe ich nur die große probiert, mit einem Bündel Salatkräuter in der Hand (aber keine Kresse dabei) und gestern beide. Vielleicht liegt es an der Tagesform der Pflanzen Clown. Gestern war die Sonne schon weg.
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#10
31.03.14, 22:36
Weil ich gerade den Thread mit den dummen Fragen nicht finde, hänge ich mich hier mal an:

Bis vor kurzem war die Cardamine bei uns ein Unkraut von vielen, es gab sie, aber nicht in Übermaßen. Dies Jahr scheint sie auf Eroberungskurs, wo ich auch hinhöre und hinsehe Cardamine in Unmengen! Leider habe ich im Bio-Unterricht nicht gut genug aufgepasst Kaffee, um mir diese plötzliche Invasion wirklich erklären zu können.

Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus