Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. ich bin neu hier
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
ich bin neu hier
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#11
25.05.21, 13:48
Ja, Gudrun, stimmt, an den habe ich gar nicht gedacht.  :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#12
25.05.21, 13:56
Hallole Regine,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN hier aus Sachsen nach Sachsen.

Viele Grüße und Viel Spaß und Erfolg im Garten wuenscht Dir aus der Oberlausitz das Schwäble
Karl

Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.

Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#13
25.05.21, 20:06
Willkommen im Forum aus dem wilden Süden! Rose 

An mich sollstest Du Dich aber lieber erstmal nicht halten, denn ich bin auch noch ein Grünschnabel im richtigen Gärtnern. :laugh:
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#14
25.05.21, 20:28
Willkommen im Forum Regina smile 
Gartenerfahrung hab ich auch keine, ich gartle auf "Balkonien", aber da macht man auch interessante Erfahrungen wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.21, 20:29 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#15
26.05.21, 10:05
auch von mir ganz herzlich Willkommen im Forum, aus der anderen Ecke von Deutschland, aus dem kleinen Saarland  wink
viel Spaß mit Deinem neuen Garten ich hatte auch jahrelang einen Pachtgarten

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#16
26.05.21, 10:34
Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.  Rose
Bin ja selbst auch "Schrebergärtner".
Einfach mal loslegen, das wird dann schon.  :cool:
Und auch die Nachbarn um Rat zu fragen, ist sicherlich nicht das schlechteste...
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#17
26.05.21, 19:54
(25.05.21, 11:42)Regina schrieb:  Danke für das freundliche Willkommen.


Und gleich kommt die erste Frage: in meinem Garten wachsen zwei Bäume, ein Kirschbaum und ein Apfelbaum. Ich habe gelesen, man soll sie in der blattlosen Zeit schneiden. Nun habe ich gesehen, daß in dem einen Baum zwei große tote Äste sind. Darf ich die jetzt rausschneiden, oder schade ich dem Baum damit irgendwie?

Herzlich willkommen auch von mir! 

Totes Holz kann man bei Obstbäumen rund um die Uhr und rund ums Jahr ausschneiden, weil das Holz ja tot ist und ein Schnitt keine Reaktion nach sich zieht. 
Dann gibt es bei lebendem Holz den Winterschnitt, der verstärktes Triebwachstum nach sich zieht und den Sommerschnitt, der die durch Schnitt entstandenen Wunden schneller verheilen läßt und eher für die Fruchtbildung gut ist. Beide Schnittzeiten haben ihre Vor- und Nachteile. 
Da sich Deine Frage auf abgestorbene Äste bezieht: die kannst Du immer rausschneiden, damit schadet man keinem Baum.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#18
27.05.21, 01:43
Herrlich willkommen hier, Regina.

Den toten Ast möglichst so absägen, dass kein Stummel stehen bleibt. Falls Du Dir unschlüssig bist, einfach mal ein Bild zeigen und fragen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.21, 00:43 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#19
27.05.21, 14:33
und hier noch ein herzliches Willkommen aus dem windigen Norden

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#20
29.05.21, 23:05
Servus Regina  Sun herzlich Willkommen.  Willkommen

Natürlich darfst und sollst du tote/kaputte Äste aus dem Baum nehmen. Jederzeit! 

Freut mich mehr von dir zu hören und zu lesen.  Sun

Wenn du Fotos einstellen möchtest hilft dir dieser Link vielleicht weiter
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Bilder...e=threaded

Und in unserer virtuellen Wohnküche gibts immer mal was leckers zum schnabulieren. 
Hab Spaß am Forum und mit uns!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.21, 10:55 von Brumsummsel.)

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus