Hallo,
ich habe sie, macht (bisher) nur wenig Ableger, erst Einen. Früchte konservieren - soweit kommen sie bisher nicht. Lecker ja - kratzig und das Blöde: die kleinen Stacheln setzen sich seeeehr gerne in die Haut und es dauert etwas bis man sie wieder los ist.
Gruß Birgit[/b]
Ich hab mir vor einigen Jahren eine gekauft. Die Früchte waren mir zu geschmacklos, und die vielen kleinen Stacheln...
Ich bin ja sonst nicht so, aber das Ding hab ich entsorgt. Da sind mir Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren und Jostabeeren lieber. Nicht zu vergessen die Felsenbirnen und die Schwarze Apfelbeere.
Meine ist etwa 3 Jahre. Die Früchte schmecken säuerlich, frisch. Sind vom Aroma her aber unbedeutend. Die Größe der Früchte ist auch nicht der Bringer. Ich gebe Bauernrose Recht, sie ist entberlich.....noch dazu, weil sie in strengen Wintern erfriert, neu austreibt, aber dann keine Früchte hat.
Wenn ich Platzmangel hätte.....würd ich sie wieder rausschmeißen.
Danke für eure Antworten
Na wenn sie eh nicht so toll schmeckt, dann verzichte ich gerne, zumal ich ja auch wenig Platz habe. Mir gefielen einfach ihre Austriebe.
Dann lieber doch Himbeeren und die hab ich schon
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Wir haben die Weibeere, es ist ein Geschenk unserer Freunde aus Dänemark. Der Ertag war noch nicht so umwerfend, aber unsere Enkelinnen lieben sie. Sie sind über Winter total runtergefroren und werden evtl. nächstes Jahr wieder tragen.
Dann haben wir eine gelbe Herbsthimbeere und die ist toll vom Aroma. Sie beginnt jetzt, nach Jahren , so bissel zu wandern, aber das bekommen wir in den Griff. Habe aber nur eine Pflanze zum Naschen.
gelala
Die Weinbeere schmeckt nicht so süß wie die Himbeerfrucht. sie ist kleiner und glänzt wunderschön. Als Abwechslung für den bunten Beerenteller möchte ich sie nicht missen.
Ableger habe ich öfters mal. (Schaue morgen maql was sich so abspielt!)
Sie entstehen wenn die langen Endtriebe den Boden berühren, da wurzeln sie an.
Natürlich brauchen sie viel Platz und ein Gerüst um die Triebe in der Höhe zu halten.
Dann kann man sie auch gut ernten. Die Stacheln sind nicht so schlimm, die stören mich bei der Honigbeere viel mehr.
Hab von den Früchten ein schönes Bild. Es folgt später
Lieben Gruß Martina
Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
hat ein von euch zufällig die Brombeere Dorman´s red?
die hab ich heute in der Baumschule vernascht, sind ebenso leuchtend rot wie die jp.weinbeeren und saftig säuerlich. vom geschmack erinnern sie mich an die Steinbeeren, die wir in der Kinderzeit im wald gesucht und gegessen haben.
jetzt hinterher ärgerts mich, dass ich nicht doch noch eine mit eingepackt habe..grr. aber vielleicht fahr ich ja wieder mal da hin.
gekauft hab ich mir eine stachelbeere... und - nein, nicht die stachellose, die hatten sie zwar auch, aber war noch nicht reif, also konnte ich den geschmack nicht austesten. dafür hab ich eine Redeva genommen, von der ich schon gehört hatte, dass sie die leckerste sein soll. ich hab von den Sträuchern genascht, die schmecken wirklich köstlich.
aber um aufs thema zurückzukommen, vielleicht wäre das ja was für dich? sie sind weit weniger kratzig, eher so wie himbeerruten..
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm