Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. kirschenveredlung
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
kirschenveredlung
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#1
10.09.14, 21:50
hallo, wollte nicht irgendwer ein bäumchen von meinen veredelten kleines kirschen haben?
ich könnte eines abgeben.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#2
11.09.14, 21:51
..........
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#3
12.09.14, 10:22
darüber hatten wir schon mal eine unterhaltung, find ich nur nicht wieder... es sind die sogenannten maikirschen, obwohl sie auch erst später reif sind..grins.. es sind kleine saftige schwarze perlen...
sie haben die frische von sauerkirschen und das aroma von süßkirschen. machen allerdings beim verarbeiten mehr arbeit als gezüchtete großfrüchtige. aber der saft oder die marmelade daraus sind sehr lecker. und ich ess die auch liebend gern direkt vom baum. soweit ich noch an die äste hinkomme. denn der ist älter als ich und sehr hoch, stirbt auch langsam ab, deswegen die nachzucht.
die jungbäumchen sind auf schwachwachsende unterlage gesetzt, die ist zwar teurerer als die normal großen, tragen aber früher ( ich will ja noch was davon haben) und sind natürlich viel besser zu beernten.
irgendjemand im forum hatte interesse angemeldet.
falls keiner einen will, setz ich den überzähligen eben auf meine "plantage"... meine sauerkirsche von letztem jahr ist sowieso eingegangen. davon hatte ich ja geschrieben, sämtliche triebe waren heuer im frühling über nacht abgefressen worden. davon hat der sich nicht mehr erholt. stinkt mir schon sehr.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.14, 10:23 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
12.09.14, 10:53
..........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#5
12.09.14, 10:55
(10.09.14, 21:50)Acinos Arvensis schrieb:  hallo, wollte nicht irgendwer ?

jjjaaa ... ich ... die Hexenolle Hexe
muss ma gucken, ob ich den Strang wiederfinde Yes


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
14.10.14, 11:27
... und nu isses angekommen - das Maikirschchen Yahoo

Danke, danke ... noch ein gesundes Blatt dran und in sehr gutem Zustand trotz der doppelten Reise von Nord nach Süd. Als ich das Schildchen las, konnte ich mich gar nicht mehr einkriegen:
Die Veredelungsbaumschule liegt keine 50 km von mir entfernt.

Jetzt noch was zum Einpflanzen: Der Veredelungsknubbel ist deutlich zu sehen ... muss der unter die Erde oder grad mal rausgucken wie im Topf ?

Bin so gespannt - Bäumchen ausm Forum hattich noch nie Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#7
14.10.14, 11:48
Hallo Gudrun,
Ich warte selbst noch auf ein paar Obstbäume die ich jetzt setzen will, darum hab ich mal rumgesucht wie gepflanzt werden soll.
Die Veredelung etwa 10cm über dem Boden, also genau anders wie bei den Rosen,

Boni


Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
20.10.14, 10:40
(14.10.14, 11:48)Boni schrieb:  Die Veredelung etwa 10cm über dem Boden, also genau anders wie bei den Rosen,

... jau danke! Happich gemacht Yes


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#9
20.10.14, 12:17
meine hat gestern der junior endlich eingesetzt. auch passend zur ansage, danke!
wir krauchen allesamt noch ziemlich schlapp durch die gegend, ich liege derzeit noch überwiegend auf der nase. hab daher nur mal kurz rausgeschaut, gelobt und dann wieder in die höhle geflüchtet...
hoffen wir mal, dass sie mir nicht auch wieder abgefressen werden im frühjahr.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
eagle1
Neu-Krauterer
****
Beiträge: 339
Themen: 7
Registriert seit: 10 2011
#10
20.10.14, 20:17
Hallo,

(14.10.14, 11:48)Boni schrieb:  Hallo Gudrun,
Ich warte selbst noch auf ein paar Obstbäume die ich jetzt setzen will, darum hab ich mal rumgesucht wie gepflanzt werden soll.
Die Veredelung etwa 10cm über dem Boden, also genau anders wie bei den Rosen,
das Ziel ist es, daß die Veredlungsstelle auch noch nach 5 Jahren ca. 10cm über dem Boden ist. Meine Erfahrung ist, wenn man vorbildlich ein Pflanzloch ausschachtet, daß wenn man beim pflanzen 10cm über dem Boden bleibt, sich der Boden innerhalb der 5 Jahre soweit gesenkt hat, daß die Veredlungsstelle ebenerdig, oder noch schlimmer, gar darunter liegt.

Wenn ich pflanze, dann ist das Resultat ein "Bäumchen auf einem Maulwurfshügel".
Das passt auch ganz gut zu dem Konzept des abmulchens in den ersten Jahren.

Hubert

Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus