Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. l´âge bleu Rosenpark
Seiten (95): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 95 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
l´âge bleu Rosenpark
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#311
26.06.13, 19:42
Nun meine Viktoria ist ja noch sehr klein, sie ist schon fast verblüht. Aber der Farbton gefällt mir bei ihr auch so hell sehr gutSun, sie ist echt ne ganz Feine! :heart:

Bei mir sind auch fast alle normalerweise dunklen Blüten viel heller. Das betrifft auch Charles de Mills, Tuscany Superb, selbst die Remontanten wie Souvenir dDJ und Souvenir d'Alphonse Lavallee sind ganz anders im Ton, fast quietischig kitschig.

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#312
26.06.13, 19:51
Zitat:Cordula, Antonia/Antonine d´Ormois steht am vorderen (südlichen) Beetrand des Gallica Beets, nicht in der Nähe der Splendens ;-)

Ich weiß, aber am Wochenende kam die Idee auf, dass das vielleicht auch eine Antoine d'Ormois sein könnte mit Fragezeichen.......
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.13, 19:52 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#313
26.06.13, 22:41
(25.06.13, 23:19)CarpeDiem schrieb:  Wenn Du mit Haddingtons die Dunklen meinst....
Von dieser hier sind 2 Stück (die beiden hinteren) im Gallica Beet und vermutlich Tuscany superb
[Bild: Tuscany%2520superb2.jpg]

Och, hör' doch auf, Mensch! Hatten wir denn nicht mindestens zwei damals als richtig identifiziert? Kein Wunder, dass ich eine Menge der damals beschrifteten Ziegel nicht gefunden habe...

Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#314
26.06.13, 23:17
;-)

Nö: Die falsche "Royal Marbrée" ist keine Antonine d´Ormois, aber vielleicht hab ich eine andere Idee...Schaumermal...

Aimable Rouge ist dieses Jahr auch bläulich rosa statt pinkrot.

Das zweite schöne Leucht-Gallica-Teil ist Louis van Till, seeeehr hübsch Sun

Heute hab ich die Moos Rosen und Centifolien aufgebunden, ausgeputzt und teilweise neu etikettiert, tonnenweise verblühte Stauden auds diesen Beeten rausgeschleppt und paar Fundrosen nach einem Jahr Topfaufenthalt ausgepflanzt.

Die unbekannte Moos Rose "Gaby Durlach" ist identisch mit der unbekannten Moos Rose von Ulli, beide stehen jetzt nebeneinander und in der Nähe von James Mitchell, mal sehen...

Moorhexes Fundrose ist doch keine Centifolie, sondern von Laub und Verhalten (blüht noch nicht) eine Damaszener Rose, muß also im Herbst nochmal (ins entsprechende Beet) umziehen.

"Cumberland Belle" sieht aus wie Lucie Duplessis. - Hat da jemand mehr Infos zu?

William Grow und Nuits de Young sehen (im Gegensatz zu ihrem früheren Verhalten im Hausgarten) jetzt absolut gleich aus.

Die Moos Rosen insgesamt sind dieses Jahr etwas gakelig und irgendwie mickrig. Im Frühling werden sie mindestens um die Hälfte runterrasiert, auf mehr Schatten müssen sie dagegen länger warten...Andererseits ist es zur Zeit eh nicht allzu sonnig ;-)

Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#315
26.06.13, 23:51
oh, sag mal kann ich dir was von meiner süßen, kleinblütigen fundrose schicken, oder vorbeibringen? (wir haben es fest vor im juli) sie hat ganz kleine blüten, wächst aber ziemlich gut. kann sie aber bis nächstes jahr päppeln, dass du ein ansehbares exemplar hast. die blüte hab ich verpeilt dieses jahr.
ich hab keinen plan, wer sie ist. hab sie als ableger bekommen, aus großmutters garten sozusagen.

moosrosen sind hier dieses jahr auch eher ein trauerspiel.

und ich kann einen quietschpinken hugh dickson bieten :eek:

Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#316
26.06.13, 23:57
(25.06.13, 23:19)CarpeDiem schrieb:  Die Vordere Dunkle ist was anderes und noch nicht identifiziert. Auf Keinen Fall weggeben...Sie ist erheblich heller und hat ganz leichte Streifen, die auf meinen Fotos nicht recht sichtbar sind....
[Bild: Tuscany3%2520xx.jpg]

die sieht aus, wie das was bei mir in der hecke neben dem cardinal rauskam.
raphaela, ich hab dir mal vor urzeiten was geschickt.wir hatten mal getauscht, ich bekam die amaible rouge. weiß aber nciht mehr, was ich dir schicken wollte, könnte aber die chloris gewesen sein. ist schon mehr als 10jahre her, vielleicht habe ich dir das falsche geschickt? ich hab da in der ecke ausläufer ausgegraben. war damals die einzige ecke mit ausläufern.
das war noch zu planten und msg zeiten.



Zitieren
Silke
Unregistriert
 
#317
27.06.13, 16:44
Hallo,

meine "Victoria" ist schon verblüht. sad Als wir in Labenz waren, blühte sie . Und dann bei der großen Hitze war sie Ruckzuck verblüht. Aber das sie heller geblüht hat, kann ich nicht sagen. Konnte dieses Jahr keine Bilder machen, ging zu schnell. :no:
Mir würde es auch dringend interessieren, um was für eine Rose es sich bei uns allen in den Gärten handelt. smile
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#318
27.06.13, 20:52
(23.06.13, 18:14)carabea schrieb:  Noch mal Carabea
In all ihrer Pracht. Ich finde ja, jeder sollte -mindestens- eine haben wink

[Bild: DSC02912a.jpg]

Ich bin rund, na und!:lol::lol:

(den Kommentar konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, toll sieht er aus, der Busch)

Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#319
27.06.13, 22:21
(27.06.13, 20:52)freiburgbalkon schrieb:  
(23.06.13, 18:14)carabea schrieb:  Noch mal Carabea
In all ihrer Pracht. Ich finde ja, jeder sollte -mindestens- eine haben wink

[Bild: DSC02912a.jpg]

Ich bin rund, na und!:lol::lol:

(den Kommentar konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, toll sieht er aus, der Busch)

:laugh:

würde zu mir passen :whistling:

Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#320
27.06.13, 22:57
Fundrosen immer gerne! :-)

Was wir getauscht hatten weiß ich nicht mehr (immerhin noch, daß wir was getauscht haben - Doofer Altersheimer :-/ ). Früher war ja der Hausgarten eine ähnliche Durchgangsstation wie der Park: Sobald was identifiziert (oder doppelt) war, wurde es weitergereicht (vor allem an Projekte, sobald es welche gab)...Mein Garten war ja nur ca. 500 m2 klein und es wuchsen am Schluß um die 500 Rosen drin ;-)

Ja, wer keinen Bock mehr auf Rosen hat, die jedes Jahr aufs Neue wiederauferstehen müssen und/oder einen schön dichten Sichtschutz braucht der sollte UNBEDINGT eine Carabea pflanzen :-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (95): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 95 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus