Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. l´âge bleu Rosenpark
Seiten (95): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 95 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
l´âge bleu Rosenpark
Raphaela
Unregistriert
 
#331
29.06.13, 20:40
Argh: Text weg :undecided: - Neuer Versuch: Hier blüht das Kind ja noch nicht, könnte deshalb (demnächst beim Ausputzen) nur Laub und Stacheln vergleichen (versuche dran zu denken)...Mich haben Laubform und -konsistenz an eine Damaszener-Fundrose von Gina erinnert, die auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Petite Lisette hat (es aber nicht ist). Schaumermal....
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#332
29.06.13, 21:08
So, die Laubengang-Rambler sind jetzt alle provisorisch ausgeschnitten und ebenso provisorisch angebunden (damit sie keine unschuldigen Passanten mehr anfallen können ;-)). Dazu ordentlich mit Blut gedüngt :undecided: - Diese verf... "§$%&&/%$! Handschuhe bleiben immer hängen und man braucht damit doppelt soviel Zeit wie ohne :noidea:
Die Multiflora-Rambler (Gruß an Zabern und Mühle Hermsdorf) halten noch tapfer durch, zeigen aber durch den heutigen Dauer-Nieselregen schon erste Blütenschäden, die wiederauferstandenen Wichuraianas blühen trotz Komplettrückschnitts immerhin ein bißchen, bzw. (Snowflake und Sander´s White) legen demnächst los (bei denen mußte nicht viel weg), Madeleine Selzer und Ännchen von Tharau u. a. blühen grade voll und Crème u. a. sind erst voller Knospen. - Zumindest in diesem Bereich (die beiden kleinen Beete davor mit hellen Öfterblühenden sind auch grade "sauber") gibt´s noch ordentlich was zu fotografieren (uff!).

Die einmalblühenden Historischen lassen grade schon ziemlich nach (ein Tag Nieselregen hat schlimmere Auswirkungen als eine Stunde Starkregen :undecided: ) könnten aber nächste Woche noch/wieder ganz gut aussehen (es gibt noch einige Knospen) sofern ich es mit dem Ausputzen schaffe...Schaumermal...

Neues Häckselzeuch wurde heute geliefert. Morgen wird Sohn II zwangsverpflichtet, so drei bis fünf Schubkarren müßte er über den Tag verteilt schaffen :laugh:

Mähen war natürlich nicht bei dem Wetter :noidea:, aber die drei unverdrossen regenfesten Besucher und ich hatten nette Gespräche im Pavillon :-)

Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#333
29.06.13, 21:39
fleissig wie immer smile ich komme ja nicht mal bei meinem mini garten hinterher...

ab montag solls wieder hitze geben.

ach ich freu mich, egal welches wetter dann ist.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#334
29.06.13, 21:55
Ich bemüh mich ;-) Würden Bein und Arme gegen Abend nicht so zicken wären die Arbeitstage länger...Es ist sooooo schön, wenn wieder ein Beetstück und eine Lücke auf einem Weg mit Häckselzeuch abgedeckt sind, da macht das Verteilen richtig Spaß :-) - Hoffe, das geht bald wieder besser...

Zum Arbeiten finde ich die derzeitigen Temperaturen weitaus besser als Hitze, wenn nur der ätzende Nieselregen nicht wäre (und sowohl Rosenblüten zermatschte als auch Rittersporne zu Fall brächte) :-/
Irgendwie gab´s doch früher auch mal im Sommer freundlich-moderate Wetterphasen (statt nur extreme) oder ist das eine verklärende Jugend-Halusensation? :noidea:
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#335
29.06.13, 22:08
ach froh sein, dass sie erst am abend zicken wink und ja, das ist imemr ein schönes gefühl, wenn man was fertig hat. ich drück die daumen, dass es bald wirklich besser wird und das dein fuß auch dauerhaft aushält!

und zum arbeiten ist das wetter wirklich super. hier haben wir ja keinen nieselregen, war nur frisch. aber ich darf am montag wieder und dann gleich in die hitze wie es aussieht...

früher waren die übergänge nicht so krass. ich glaub das ist das schlimme, jetzt ist es entweder brütend heiß, oder frisch im schatten...
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#336
29.06.13, 22:26
Stimmt: Bin auch schon froh, daß Laufen grundsätzlich wieder geht (und relativ lange) Sun
Und ja: Früher gab´s auch mal öfter "ruhiges" Wetter, nicht nur immer spannendes...Da sind wir Menschen wohl leider dran schuld und müssen jetzt damit klarkommen :-/
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#337
08.08.13, 17:00
Paar (wenige) unscharfe Fotos hab ich vor einiger Zeit auch gemacht...Inzwischen blühen die Phloxe, sofern sie nicht vertrocknet sind (Regen hat unsere Ecke bisher kaum abbekommen). Von denen gibt´s dann vielleicht im Oktober Fotos ;-)


Angehängte Dateien
.jpg Damaszener.jpg.Kopie.jpg Größe: 56,06 KB  Downloads: 15
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#338
08.08.13, 17:04
Das ist die Bengal Hybride mit den "Leda-Streifen" von der Gina auch schon ein Blütenfoto eingestellt hatte. Nova Liz hat sich zwischenzeitlich daran erinnert, daß sie als (falsche) "Mme Cornélissen" in Sangerhausen steht (stand? Vielleicht weiß man dort inzwischen schon den richtigen Namen?)...Sie blüht für eine Einmalblühende sehr lange und ist auch sonst so besonders, daß ich Hofnung habe, jemand könnte sie erkennen bzw. identifizieren...


Angehängte Dateien
.jpg falscheSMmeC2.jpg.Kopie.jpg Größe: 114,59 KB  Downloads: 20
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#339
08.08.13, 17:05
Hier nochmal ein Gesamtbild...


Angehängte Dateien
.jpg RemfalscheSMmeC3.jpg.Kopie.jpg Größe: 116,31 KB  Downloads: 12
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#340
08.08.13, 17:08
Die Rose dahinter ist auch eine Fundrose, die nach der Finderin benannt und daher als"Frau Kropp" unterwegs ist. Als eingewachsene Pflanze remontiert sie etwas. Eine sicher relativ alte Remontant Sorte mit deutlichem Bourbon-Einschlag....


Angehängte Dateien
.jpg FrauKropp.jpg.Kopie.jpg Größe: 126,66 KB  Downloads: 17
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (95): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 95 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus