Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. spät tragende Himbeeren jetzt schneiden?
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
spät tragende Himbeeren jetzt schneiden?
verbena
Unregistriert
 
#1
24.10.11, 18:18
Da es hier noch keinen Frost gab, ernte ich immer noch Himbeeren. Dise Sorte, die bis in den November Früchte trägt, die auch noch gut schmecken!, habe ich zum ersten Mal und weiß nun nicht, wann ich die Ruten schneiden soll.
Im aufgegebenen Forum las ich, dass die spät tragenden Ruten auch noch mal im zeitigen Sommer Früchte tragen. Dh.: nicht schneiden, oder? Dort waren allerdings auch andere Meinungen zu lesen. Kann mir jemand, der/die Erfahrung mit dieser speziellen Art hat, von Ergebnissen berichten? Ich würde mich freuen!








































































































Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#2
24.10.11, 18:49
und weiß nun nicht, wann ich die Ruten schneiden soll.
Im aufgegebenen Forum las ich, dass die spät tragenden Ruten auch noch mal im zeitigen Sommer Früchte tragen. Dh.: nicht schneiden, oder? Dort waren allerdings auch andere Meinungen zu lesen. Kann mir jemand, der/die Erfahrung mit dieser speziellen Art hat, von Ergebnissen berichten? Ich würde mich freuen!


Meinst du die Autumn Bliss? Ich habe sie auch und schneide sie wenn es nixxx mehr zu ernten gibt. Egal, Nov., Dez., ...März. Ich will keine frühe Ernte, dann würde ich eine andere Sorte wählen. Die Späten sind immer frei von Madenwink und der Ertrag war bisher immer gut.









Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#3
24.10.11, 18:55
Liebe Verbena,

auch ich habe eine Sorte, die im Sommer und im Herbst Früchte trägt. Dafür nutze ich nicht die allgemeinen Regeln des verschneidens und habe die Ruten auch noch nie bis runter abgeschnitten. Ich lasse sie als kleine Hecke seit drei Jahren wachsen, unterpflanzt mit Walderdbeeren - aber Vorsicht! die vermehren sich super!!!- und wir ernten gut. Meine Jüngste isst die Früchte gleich vom Strauch und es reifen immer noch welche nach.

Meine Erfahrung ist, sie einfach so wachsen zu lassen wie in der Natur. Mal schauen, vielleicht muss ich irgendwann mal schneiden, weil sie vielleicht höher als der Zaun werden :thumbdown:, aber dann mache ich das im Spätwinter / zeitigem Frühjahr, wenn keine Fröste mehr drohen.

Viel Glück sagt Annett, die der Natur bei Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren ihren eigenen Verlauf lässt
Suchen
Zitieren
verbena
Unregistriert
 
#4
24.10.11, 18:57
(24.10.11, 18:49)Erdling schrieb:  Meinst du die Autumn Bliss?
Danke für die Antwort, aber die Sorte weiß ich leider nicht, da ich die Himbeeren geschenkt bekommen habe!
Falls nicht noch andere Antworten kommen, werde ich abschneiden, sobald keine Früchte mehr an den Trieben sind.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
24.10.11, 19:05
.............
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#6
24.10.11, 23:03
Kann mir jemand, der/die Erfahrung mit dieser speziellen Art hat, von Ergebnissen berichten? Ich würde mich freuen!

hallo Verbena,
ich schneide meine Herbsthimbeeren (Sorte weiss ich auch leider nicht) auch komplett zurück - damit eröffne ich meistens im Februar das neue Gartenjahr biggrin
Aber, Du kannst ja mal experimentieren und einige Pflanzen ganz abschneiden, und bei den anderen nur die alten Ruten wegschneiden, so hast Du vllt. nächstes Jahr Himbeeren von Juli bis zum Frost!:tongue1:

lg margot, wegen frostiger Nächte jetzt ohne frische Himbeeren!










































































































[/quote]


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#7
25.10.11, 00:27
Himbeeren vom Juni bis zum Frost habe ich sowieso - ich hab halt mehrere verschiedene Sorten gepflanzt. Die Herbsthimbeeren hab ich als Ableger von meinem Schwager bekommen, und der hat sie wieder von jemand anders, also kennen wir die Sorte auch nicht. Aber sie tragen noch fleißig. Im Juni tragen sie nur wenige Früchte, da kommen dann die anderen Sorten zum Zuge.

Ich lasse sie in der Regel auch einfach stehen und schneide irgendwann im Frühjahr nur die Ruten raus, die nicht mehr so taufrisch aussehen. Nur bei den Sommerhimbeeren schneide ich die abgetragenen Ruten nach der Ernte ganz runter.

Meine älteste Tochter war am Wochenende hier, und als ich sie im Garten sah, rief ich ihr aus dem Fenster zu, dass da noch Himbeeren sind. Sie: "Nö, jetzt nicht mehr!" :rolleyes:

Zitieren
Lizzy
Krauterer
***
Beiträge: 182
Themen: 22
Registriert seit: 08 2011
#8
25.10.11, 20:47
(24.10.11, 18:18)verbena schrieb:  Da es hier noch keinen Frost gab, ernte ich immer noch Himbeeren. Dise Sorte, die bis in den November Früchte trägt, die auch noch gut schmecken!, habe ich zum ersten Mal und weiß nun nicht, wann ich die Ruten schneiden soll.
Im aufgegebenen Forum las ich, dass die spät tragenden Ruten auch noch mal im zeitigen Sommer Früchte tragen. Dh.: nicht schneiden, oder? Dort waren allerdings auch andere Meinungen zu lesen. Kann mir jemand, der/die Erfahrung mit dieser speziellen Art hat, von Ergebnissen berichten? Ich würde mich freuen!



Hallo Verbena,
habe gelbe späte Himbeeren der Sorte "Golden Bliss", die bis jetzt getragen haben, jetzt ist die Witterung nicht mehr so günstig, leichte Nachtfröste etc. Bei ihnen schneide ich im Winter alle Triebe bodennah ab, sie treiben im Frühjahr wieder frisch aus.

LG
Lizzy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.12, 22:17 von Martin.)
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#9
26.10.11, 02:16
Hallo Hildegard,

Meine Himbeeren tragen im Sommer und im Herbst. Ich schneide immer im zeitigen Frühling. Dann sehe ich besser die alten Ruten, denn die sind dann verdorrt.

Die noch grün sind, kürze ich höchstens ein, meistens aber eher nicht. Die tragen im Sommer (das sind die, die ich im Folgefrühling abschneide). Die ganz jungen neuen Triebe tragen im Herbst und dann noch einmal im nächsten Sommer.

Zur Zeit ernte ich auch noch gut. Vor allem endlich ohne Wespen oder fast ohne.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
verbena
Unregistriert
 
#10
26.10.11, 09:45
Ein "Dankeschön" an alle, die geschrieben haben!
Für den zeitigen Sommer hatte und habe ich immer viele tolle Himbeeren und nun eben zum ersten Mal solche, die jetzt noch gut schmecken! Ich werde also keine Experimente machen, sondern so vorgehen, wie Du, Lilli, das mit Deinen machst: im Frühjahr die braunen Ruten wegnehmen. So behandle ich auch die frühtragenden Sorten: im Spätsommer, nach dem Tragen, schneide ich die braunen Ruten und die arg langen grünen kürze ich ein.
So, auf in den Garten!!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Himbeeren schneiden oder nicht?
Schneeglöckchen
10
14.076
Letzter Beitrag von Schneeglöckchen
26.10.11, 13:49

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus