21.01.15, 01:05
Hallo,
wusste jetzt nicht so genau, ob ich den Beitrag hier 2 ha Wald um 2 Hochhäuser gewickelt
poste, oder lieber ein neues Thema eröffne mit einem Titel, den vielleicht einmal jemand sucht.....
naja...
.....jedenfalls.....habe ich eben einen 15 minütigen Film zumThema " Vertikale Landwirtschaft "gesehen, was in Japan schon Gang und Gebe ist, da es dort einfach zu wenig Platz gibt.
Und auch nach Fukushima musste eine Idee her. (Neu ist sie zwar nicht vom Grundprinzip...in Holland werden so manche Jungpflanzen herangezogen)
Im Grunde meines Herzens finde ich diese Methode gruselig und nicht gerade "lebendig" . Ganz zu Schweigen von den Kosten..(wird am Ende des Films auch nochmal hervorgehoben)
Für den Ernstfall jedoch, bzw da, wo es eben nicht (mehr) anders möglich ist, Pflanzen unter freiem Himmel , mit Sonne un d Regen, wachsen zu lassen, klingt es irgendwie beruhigend.
Kurz vor Ende es Films wird eine japanische Fastfoodkette gezeigt, die sogar direkt vor Ort, (der Gast sieht es während er isst hinter Glas) das Gemüse vertikal anbaut.
So, hier nun der Film
Liebe Grüße von Elke
wusste jetzt nicht so genau, ob ich den Beitrag hier 2 ha Wald um 2 Hochhäuser gewickelt
poste, oder lieber ein neues Thema eröffne mit einem Titel, den vielleicht einmal jemand sucht.....
naja...
.....jedenfalls.....habe ich eben einen 15 minütigen Film zumThema " Vertikale Landwirtschaft "gesehen, was in Japan schon Gang und Gebe ist, da es dort einfach zu wenig Platz gibt.
Und auch nach Fukushima musste eine Idee her. (Neu ist sie zwar nicht vom Grundprinzip...in Holland werden so manche Jungpflanzen herangezogen)
Im Grunde meines Herzens finde ich diese Methode gruselig und nicht gerade "lebendig" . Ganz zu Schweigen von den Kosten..(wird am Ende des Films auch nochmal hervorgehoben)
Für den Ernstfall jedoch, bzw da, wo es eben nicht (mehr) anders möglich ist, Pflanzen unter freiem Himmel , mit Sonne un d Regen, wachsen zu lassen, klingt es irgendwie beruhigend.
Kurz vor Ende es Films wird eine japanische Fastfoodkette gezeigt, die sogar direkt vor Ort, (der Gast sieht es während er isst hinter Glas) das Gemüse vertikal anbaut.
So, hier nun der Film
Liebe Grüße von Elke
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.15, 01:08 von betulapferd.)
alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit