Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. wasn das ??? -> Ehrenpreis,??,Schaumkraut, Nelkenwurz
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
wasn das ??? -> Ehrenpreis,??,Schaumkraut, Nelkenwurz
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#11
14.04.12, 09:24
Susima, ich hab noch mal geschaut, mein Ehrenpreis im Rasen ist nicht so kräftig, er kriecht am Boden und den würdest Du echt nicht wollen. Aber ich habe auch verschiedene Arten in den Beeten und werde die mal knipsen wenn sie blühen. Dann kannst Du Dir vielleicht davon was aussuchen.
gelala, die heute Tomaten pikieren wird.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#12
14.04.12, 16:26
(14.04.12, 09:24)gelala schrieb:  Susima, ich hab noch mal geschaut, mein Ehrenpreis im Rasen ist nicht so kräftig, er kriecht am Boden und den würdest Du echt nicht wollen. Aber ich habe auch verschiedene Arten in den Beeten und werde die mal knipsen wenn sie blühen. Dann kannst Du Dir vielleicht davon was aussuchen.
gelala, die heute Tomaten pikieren wird.
Da freu ich mich schon drauf, gelala smile

Ich hatte 2 oder 3 Jahre lang eine Veronica spicata, die dann leider eingegangen bzw. nicht mehr gekommen ist. Was mir an dem "unsäglichen" Ehrenpreis auf Manus 1. Bild so gut gefällt, sind die weissen Blüten mit den ganz zarten blauen Adern und den kräftigblauen äh-Staubgefäßen? Dass er nur kriecht wär nicht so sehr das Problem, wenn Bienen oder Hummeln drangehen, ist mir das egal, ich hab auch relativ flache Schalen, da dürfte er dann im Kreis kriechen :laugh:

Ich hab auch einen kriechenden Günsel, der sich in einer Schale schneckenförmig dahin windet. Bin gespannt ob er heuer auch wieder Blüten treibt. Die find ich einfach wunderschön. Aber ich hab auch keinen Rasen, wo er stören könnte.

Wenn man nicht damit rechnet, und dann plötzlich in der Schale eine kräftigblaue Blüte stehen hat, dann ist das einfach faszinierend. Denn eigentlich hab ich da eine Taubnessel ausgegraben und samt der Walderde einfach in die Schale gesetzt. Die hat aber nur im selben Jahr geblüht und kam dann nicht mehr. Statt dessen kam dann der Günsel tongue
Find ich auch gut, in der Schale darf er bleiben, wenns ihm gefällt.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.12, 16:28 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#13
15.04.12, 00:16
Liebe Manu,

wenn Nummer 3 wieder fotogen ist, machst Du dann bitte noch ein Foto mit Blättern?
Knoblauchrauke hat auch solche Samenstände...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#14
15.04.12, 12:29
liebe mechthild,
knoblauchrauke, aha! ...ich glaube das ist ein guter tipp. ich bin der meinung, dass die blätter so in dieser richtung aussahen...ok, warten wirs ab und dann fotografiere ich nochmal :-)

bei dem nelkenwurz (bild 4) gibt es auch wiederum 30 sorten. der, den ich habe, sieht zwar so auch wie der echte, duftet aber überhaupt nicht nach nelke wie ich finde. aber vielleicht stellt der duft sich ja noch ein...

das wichtigste, was einem der garten/ die natur so schenkt ist GEDULD, finde ich :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#15
20.04.12, 20:22
(13.04.12, 23:25)Manu schrieb:  nein, das bild ist entstanden als es es mitten in meiner wildwiese steht, wenn das gras schon hoch gewachsen ist, vielleicht ende april, anfang mai...ich warte nochmal.

Manu, bei Dir ist es ja kälter als hier. Vielleicht blüht es auch deshalb später ...
Ich überlege immer noch, ob das ein Mariengras (Hierochloe odorata) sein könnte.
Hast Du mal Blätter abgeschnitten und antrocknen lassen?
Dann fängt es an zu duften, ähnlich wie Waldmeister.

Aber wie soll das in eine Wildwiese gekommen sein? :noidea:

LG

Ines
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#16
20.04.12, 21:50
liebe ines,
ich hab es einfach stehen gelassen. die kleine wiese mähe ich dann ganz spät im jahr und lasse das meiste heu liegen, damit sich alles wieder aussäen kann. biggrin
aber mariengras ist es glaub ich nicht.
lg
manu
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus