Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Welche Distel ist das?

Ansichts-Optionen
Welche Distel ist das?
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#1
09.04.12, 22:00
Hallo ihr Lieben,

bei mir hat sich im Blumenbeet eine DIstel breit gemacht. Ich habe es nicht über mich gebracht sie auszureißen, denn eigentlich finde ich Disteln unwahrscheinlich schön und unsere gestreiften Honigproduzenten fliegen auf sie.

Hier nun meine Frage um welche Distel es sich hier handeln könnte:

[Bild: cxrdrzdrtx.jpg]


Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#2
09.04.12, 22:20
Wird die Distel etwa 1,8o m hoch und blüht lila?

Dann könnte es die Eselsdistel sein - vielleicht heißt sie noch anders, mir ist allerdings nur dieser Name ein Begriff.

Ich hatte auch schon so eine grau-weiße Rosette, die einfach mal aufgegangen war und daraus wuchs dann eben auch eine Distel, die mir jemand als Eselsdistel identifiziert hat.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#3
09.04.12, 22:28
ja Eselsdistel, die habe ich auch und lasse jedes Jahr eine für die vielen Insekten stehen (die lieben diese Distel - im Gegensatz zu meinen Nachbarn :whistling:) .
Aber dieses Jahr werde ich sie roden, bevor sie aussamt... und mit Handschuhen, 2011 habe ich eine Woche später immer noch Stacheln unter der Haut gehabt....

Aber schön sind sie :heart:

LG
Tanja
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#4
09.04.12, 22:38
(09.04.12, 22:28)Taques schrieb:  ,
Aber dieses Jahr werde ich sie roden, bevor sie aussamt... ,

Wie oft hab ich mir das schon vorgenommen ....


Und ja, ohne Handschuhe geht es nicht, die STacheln sind so was von anhänglich.

Gerade fällt mir ein, dass ich dieses Jahr noch gar keine Rosette entdeckt habe. Aber ich glaube mein GG hat sich eingemischt. Obwohl er solch Pflanzen der Insekten wegen eigentlich mag, hat er auf unserem kleinen Grundstück und der Nachbarn wegen immer ein wenig Bedenken.

Na ja, falls keine kommt, krieg ich die irgendwie schon wieder angesiedelt - allerdings bestimmt nicht durch Zuflug von Samen aus den angrenzenden Gärten. So was hat dort nämlich nicht die kleinste Chance.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#5
09.04.12, 23:59
Ja Eselsdisteln kenn ich und find sie wunderbar, aber sind die Blätter nicht silbriger/weißer?
Seid ihr euch sicher?
Ich hab keine Ahnung ob und wie diese blüht, da sie ja neu ist ;-)

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#6
10.04.12, 09:02
Hallo Bigi, könnte es auch die ganz normale gemeine Ackerkratzdistel sein?
Du bekommst gleich Post von mir!
LG maryrose
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#7
13.04.12, 15:31
Ja das könnte sie wohl sein. Hmmm - stehen lassen? Roden? Ach ich lass sie mal der Bienen wegen einfach stehen und sie blüht ja dann mal so schön lila smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
greenheart
Heidjer
*****
Beiträge: 826
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#8
13.04.12, 19:09
(13.04.12, 15:31)Bigi schrieb:  Ja das könnte sie wohl sein. Hmmm - stehen lassen? Roden? Ach ich lass sie mal der Bienen wegen einfach stehen und sie blüht ja dann mal so schön lila smile
Ich würd Sie (Eine Art von den Siberdistel) aber ich meine sie gehöhr zu den Mariendistelnstehen lassen sieht gut aus und ist beliebte
Futterpflanze für Hummeln und Bienen aber wenn sie augeblüht hat Samen entfernen sonst ist dein Garten bald ein Distelwald lg greenheart
PS sonst schau hier Distelarten
da siest du fast alle mit unterarten bei mir wächst eine mit weniger Blätter im Kreis und weil sie Silbrig an den Blättern ist nenne ich sie so, hab auch noch ne Alpendistel bzw richtiger name Kugeldistel im Garten als Staude sieht hübsch aus
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.12, 20:10 von greenheart.)

Es lebe der Mut zu Leben und auch mal für Freunde alles zugeben, denn es ist alles ist wie ein langer Fluss auf dem eine Fahrt mit Freunden , nie wirklich Enden muss
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus