Äpfel -
KristinaP - 15.09.12
Da hängen sie nun und werden mit jedem Tag süßer.
Mein hobby ist es ja, jeden Tag zum Baum oder zu den Bäumen zu gehen und mir mindestens einen Apfel zu pflücken, um ihn zu essen. direkt vom Baum schmeckt das Obst einfach nur legga.
Doch was mache ich mit den vielen anderen Äpfeln, die noch im Baum wohnen?
Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich eine gute Gelegenheit zum Lagern habe, überall ist es zu warm.
also, was tun?
Apfelsaft, Apfelgelee, Apfelmus, all das werde ich tun, was kann ich sonst noch machen, was haltbar ist?
Wie verarbeitet Ihr Eure Äpfel?
RE: Äpfel -
Freida - 15.09.12
Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich eine gute Gelegenheit zum Lagern habe, überall ist es zu warm.
also, was tun?
Wie verarbeitet Ihr Eure Äpfel?
Wie wäre es mit trocknen?
LG Freida
RE: Äpfel -
CarpeDiem - 15.09.12
Genau trocknen ist toll. Aus getrockneten Äpfeln (geht auch aus der Schale und dem Kerngehäuse) kann man prima Tee kochen zusammen mit Minze, Süßdolde, Zitronenmelisse oder Monarde....
Lecker ist auch Apfelmarmelade mit Gewürzen wie Minze und Melisse. Bratapfelmarmelade und Apfelstrudelmarmelade sind auch echte High Lights.
Apfelwein ist auch nicht soo schwer allerdings wird der auch schnell mal zu Apfelessig
RE: Äpfel -
Schneeglöckchen - 22.09.12
Wíe (und worin) werden dann größere Mengen getrockneter Äpfel gelagert, damit keine ungebetene Gäste dazukommen?

Lg
RE: Äpfel - Taggedanken - 22.09.12
Hallo,
ich trockne auch - ist ein guter Snack für zwischendurch und gut für die Verdauung
Aufbewahren tu ich in Keksdosen, also in Weißblechdosen. Hab noch nie schlechte Erfahrung damit gemacht, die Konsistenz bleibt so wie sie sein soll (ich mags knusprig), Viecher kommen keine dran u. geschimmelt hats bisher auch noch nie.
Schönen Samstagabend noch,
T.
RE: Äpfel - moorhexe - 23.09.12
ich mache gerade holunderbeersaft und gelee.
da koche ich immer ein paar äpfel mit.
RE: Äpfel - Gerania - 24.10.12
Bei uns in der Nähe gibt es einen Betrieb, der die eigenen Äpfel zu Saft verarbeitet. Man kann ihn in trüb haben oder klar. Schmeckt sehr gut und bei den vielen Äpfeln eine sinnvolle Alternative zu auf den Kompost werfen
RE: Äpfel -
Sitta - 24.10.12
Ich koche Apfelkompott ein mit Nelke und Zimt.
Habe dieses Jahr zum ersten mal einige Gläser Apfel-Chutney gemacht auch sehr lecker.
Und nach einer Anregung von Gudrun will ich mich noch an Apfel-Leder versuchen.
Apfelmus habe ich noch vom Vorjahr Unmengen

und Apfelsaft habe ich Anfang der Woche pressen lassen.
In der Apfelzeit gibt es bei uns möglichst viele Mittagessen mit Äpfeln drin und natürlich Apfelkuchen in jeder Variation

.
RE: Äpfel -
Salvia - 24.10.12
(24.10.12, 16:36)Sitta schrieb: In der Apfelzeit gibt es bei uns möglichst viele Mittagessen mit Äpfeln drin
Liebe Sitta,
hättest du vielleicht Lust ein paar deiner äpfellastigen Mittagsgerichte zu verraten?
Hast du auch herzhafte Gerichte darunter? Im Idealfall sogar vegetarische?
RE: Äpfel -
Sitta - 24.10.12
Gern, aber die Anzahl der vernichteten

Äpfeln in den herzhaften Gerichten hält sich doch etwas in Grenzen.
Jägerkohl
150 g Schinkenspeck in Streifen schneiden und anbraten
4 Zwiebeln in Würfelchen schneiden und zugeben
1/4 Liter Gemüsebrühe und
4 EL Apfelessig zugießen und aufkochen
750 g geputzen Weißkohl in Streifen und
500 g Kartoffeln in sehr dünnen Scheiben zugeben
4 große Äpfel schälen, entkernen, achteln und oben auflegen
zugedeckt ca. 40 min. auf kleiner Flamme köcheln
eventuell kurz vor Schluß Würstchen auflegen und mit warm werden lassen
Ich werde demnächst mal einen Versuch mit Räuchertofu anstatt Schinkenspeck starten für mein Veggi-Kind.

Dann natürlich ohne Würstchen.
Rote Beete mit Äpfeln
2 Stangen Porree putzen und in Ringe schneiden in Olivenöl andünsten salzen
3 rote Beete in kleine Stücke schneiden und zugeben 10 min. dünsten
4 große Äpfel in kleine Stücke schneiden und zugeben, dünsten bis die Äpfel zerfallen
dazu frisches Mischbrot mit Butter

legga