RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 12.05.13
Hallo, tolle Neuigkeiten.
Eisrose, das ist ein ganz wertvoller Hinweis, dass die Nüsschen auch warm und trocken lagern können und trotzdem noch keimen. Damit könnte ich also vermeiden, dass Sämlinge bei zu warmem Winterwetter vorzeitig keimen draussen und dann bei späteren Frösten krepieren oder reingeholt werden müssen. Ob es mit allen geht, weiss ich natürlich nicht, aber wenn es mit dieser ging, ist das schon ein sehr schöner Hinweis. Granny Grimmets ist ja auch was Seltenes, und dunkelrot! Da bin ich gespannt.
Marcir, ich will Dir bestimmt nicht in die Suppe spucken, aber so hundertprozentig überzeugt hast Du mich noch nicht, dass das ein Rosensämling ist, der von Ms Rosier mit den schmalen Keimblättern. Es wird sich zeigen!

Aber ich muss mich auch mal outen, ich hatte einen vermeintlichen Rosensämling pikiert, Keimblätter genau wie Rosen und er keimte ja auch im Kasten zwischen all den anderen, die richtigen Blätter waren est mit winzigen Spitzen zu sehen. Und jetzt macht er ganz komische Blätter, kann keine Rose sein!

Bin mal gespannt, was das wird. Ich zeig es dann später mal.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 12.05.13
marcir, sag mal
bei der da, rechts unten, ich sehe 4 Keimblätter. Hat die vier oder hast Du 2 Sämlinge auf einmal da?
Frau Rosenzüchterexpertin FBB kuckt genau hin!
RE: Rosen-Sämlinge - marcir - 12.05.13
(12.05.13, 14:31)freiburgbalkon schrieb: marcir, sag mal bei der da, rechts unten, ich sehe 4 Keimblätter. Hat die vier oder hast Du 2 Sämlinge auf einmal da?
Frau Rosenzüchterexpertin FBB kuckt genau hin!
Es sind zwei Sämlinge die sich lieben!
Genau, wir werden sehen, Fbb, gell.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 12.05.13
(12.05.13, 15:59)marcir schrieb: (12.05.13, 14:31)freiburgbalkon schrieb: marcir, sag mal bei der da, rechts unten, ich sehe 4 Keimblätter. Hat die vier oder hast Du 2 Sämlinge auf einmal da?
Frau Rosenzüchterexpertin FBB kuckt genau hin!
Es sind zwei Sämlinge die sich lieben!
Genau, wir werden sehen, Fbb, gell.
also auch schon ohne Blüten ein spannendes Hobby!
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 12.05.13
marcir, M. Rosier scheint mir auch nicht sehr rosig ;-).
RE: Rosen-Sämlinge - marcir - 12.05.13
Schon zwei Meinungen, hm, sollte sich das dann als Unkraut herausstellen, dann ist bereits mein Fettnäpfchen bereitgestellt.
Frage mich nur, warum ausgerechnet in den Rollen und noch in verschiedenen die beiden gekeimt haben. Wenns jetzt daneben gekommen wären, dann hät ich auch auf Unkraut getippt, aber so?! Naja, warten wirs ab.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 12.05.13
Meinst Du die Kartonröhren mit Rollen? Die sind ja oben offen, da kann doch Samen herangeweht sein, von irgendwas. In meinem Kasten ist ja auch was anderes gekeimt, obwohl mit Aussaaterde/Sandgemisch gefüllt und nur Rosennüsschen drin versenkt wurden.
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 12.05.13
(12.05.13, 18:47)sonnenschein schrieb: marcir, M. Rosier scheint mir auch nicht sehr rosig ;-).
Ich habe schon überlegt, ob ich es wagen soll, das anzuzweifeln.
Zum Trost: ich habe mal div. Kaltkeimer ausgesät und draussen überwintert - dann Riesenfreude, als einer keimte. Ich glaube, es war eine Clematis, die sich in den Wochen nach der Keimung seltsam entwickelte. Bis auch ich erkennen mußte, dass es eine Birke war.
Bei mir ist inzwischen der Sämling einer Bodendeckerrose von einem Supermarkt-Parkplatz gekeimt. Die Blüten der Butter waren rot mit prägnanten gelben Staubgefäßen. Davon sieht man beim Kind noch nicht viel, und das samtige Rot schafft die Kamera nicht.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 12.05.13
(12.05.13, 22:29)Moonfall schrieb: (12.05.13, 18:47)sonnenschein schrieb: marcir, M. Rosier scheint mir auch nicht sehr rosig ;-).
Ich habe schon überlegt, ob ich es wagen soll, das anzuzweifeln. 
Zum Trost: ich habe mal div. Kaltkeimer ausgesät und draussen überwintert - dann Riesenfreude, als einer keimte. Ich glaube, es war eine Clematis, die sich in den Wochen nach der Keimung seltsam entwickelte. Bis auch ich erkennen mußte, dass es eine Birke war. 
Bei mir ist inzwischen der Sämling einer Bodendeckerrose von einem Supermarkt-Parkplatz gekeimt. Die Blüten der Butter waren rot mit prägnanten gelben Staubgefäßen. Davon sieht man beim Kind noch nicht viel, und das samtige Rot schafft die Kamera nicht. 
![[Bild: P5120661.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/--VbYjFR5YH8/UY_2T8U6olI/AAAAAAAAIqA/3zZ9bAEQePc/s400/P5120661.JPG)
och doch, das Samtige kommt schon rüber, find ich. Glückwunsch!
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 07.06.13
Die Sämlinge vom letzten Jahr haben fast alle Knospen, einige fangen jetzt an zu blühen. Die Sämlinge von diesem Jahr sind noch nicht so weit...
Diesen Sämling verhökere ich bei einem Rosenquiz, falls sich noch Teilnehmer finden, bis jetzt noch niemand... er verblüht aber nach hellrosa und öffnet sich dann ganz weit.
FDxPatO4 bedeutet: Mutterrose Florence Delattre, mit Pollen bestäubt von Patiorose orange (aus dem Baumarkt, leider bieten sie unter dem Namen auch ähnliche Rosen an, meine ist stachellos und sehr gesund und blühfreudig, hat diesen Winter auch draußen problemlos in einem kleineren Tontopf überstanden) und die 4 bedeutet, die vierte Rose, die aus dieser Kreuzung gekeimt ist. Nach diesem Schema benenne ich alle meine Rosen. Manche bekommen aber auch schon im 1. Jahr einen "richtigen" Namen, ist ein bisschen früh, weil sie ja die Winterhärte erst unter Beweis stellen müssen, aber bisher sind mir immer neue Namen eingefallen...