RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Wildhummel - 16.04.18
Mein Salbei besteht auch nur aus braunem Gestrüpp.
Ich werde ihn auch noch beschneiden. Es wäre schade, wo er doch schon recht gross war.
Ansonsten gibt es hier überwiegend die gängigen Sachen:
Glattblättrige Petersilie,Schnittlauch (beides benötige ich in rauhen Mengen

), Liebstöckel, Rosmarin, Bohnenkraut,Thymian, Girsch, Brennesel, Löwenzahn, Knoblauch,Minze, Zitronenmelisse, Zitronenverbene, ein paar Tonnen Lavendel, Beinwell (panaschiert),französischer Estragon, Baldrian und etwas ausgefallener- japanische Purpurpetersilie.
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Brennnessel - 16.04.18
Brennesel
musste mal wieder lachen - wie sieht denn der Brenn Esel aus? Die Pflanze fehlt mir noch

Gruß Birgit Brennnessel
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
marcu - 16.04.18
Oh - ich finde immer neue Threads!
In meinem Garten sind Zitronenmelisse, Liebstöckel, marokkanische Minze(eingepfercht), Bärlauch, Rosmarin, Thymian, glatte und krause Petersilie, Schnittlauch, roter Koriander, Knoblauch, Lavendel und Beinwell.
Ich denke, das war's. Ach - und den brennenden Esel habe ich auch. Aber zum Jauchen.
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Wildhummel - 16.04.18
Aaaaah! Ich habe den Fehler noch registriert, dachte aber noch, das keine Autokorrektur schimpft, und war zu faul, weiter nachzudenken.Natürlich- die NeSSel, liebe Brennessel, es war nicht persönlich gemeint...

!
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
marcu - 16.04.18
(16.04.18, 19:25)Wildhummel schrieb: Aaaaah! Ich habe den Fehler noch registriert, dachte aber noch, das keine Autokorrektur schimpft, und war zu faul, weiter nachzudenken.Natürlich- die NeSSel, liebe Brennessel, es war nicht persönlich gemeint...
!

Wieder ein falscher Fehler: Brennnessel schreibt sich wie Schwimmmeister...
*Klugscheißmodusaus*
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Salvia - 16.04.18
Bei mir wächst das Meiste was ihr aufführt auch. Manches auch in diversen Sorten (z. B. Schnittlauch, Oregano). Weinraute, Waldmeister, Mädesüß wurden noch nicht erwähnt, hat aber bestimmt mancher. Ausdauerende Gartenkresse (Lepidium latifolium) habe ich noch und mein Vanillegras (Hierochloe odorata) setzt gerade Samen an. Falls jemand möchte.

kapuzinerkressenn säe ich jedes Jahr aufs Neue aus, die kommen von alleine nicht wieder. Ebenso die Gewürztagetes.
Zicken tun immer wieder mal der Liebstöckl, die Petersilien, Dill, Kerbel, Bronzefenchel und die Bohnenkräuter bei mir. Manche Thymiane wintern immer wieder mal aus.
Ganz frisch aus Equador habe ich Ableger einer Weinraute, Ruta (so nennt sie der Schenker) bekommen. Es könnte eine andere Art sein wie die, die ich schon habe. Bin mal gespannt.
@ marcu:Roter Koriander, Porophyllum ruderale?. Kenne ich gar nicht.