Kraut und Rosen
Rosen-Sämlinge - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen-Sämlinge (/Thread-Rosen-S%C3%A4mlinge)



RE: Rosen-Sämlinge - Gerardo - 09.07.14

(09.07.14, 18:48)freiburgbalkon schrieb:  Hortus, ich hab mal gehört, dass einige Wildrosensamen meist erst im 2. Jahr keimen. Meinst Du, das könnte bei denen auch sein? Falls ja, dann, Märzhase, nicht wegschmeissen nach dem 1. Jahr.
Ich habe vor einigen Jahren Nüsschen von Rosa moyesii Geranium gesät. Diese sind erst im 2. und 3. Jahr gekeimt. Heraus kam eine Rosa canina, ähnlich einer Rose, welche in unmittelbarer Nachbarschaft stand. Auf die ersten Blüten musste ich damals nochmals 2 oder 3 Jahre warten.




RE: Rosen-Sämlinge - Hortus - 09.07.14

Allgemein ist bekannt, daß Rosensamen i.d.R. erst nach Abbau der enthaltenen Keimhemmstoffe durch niedrige Temperaturen und Wasser keimen können. Bei Arten aus kälteren Klimaten reicht die bei den Hobbyzüchtern meist praktizierte feuchte Lagerung der Nüßchen im Kühlschrank für eine Keimung im Folgejahr oft nicht aus. Günstiger ist bei diesen Arten eine Aussaat im Freiland, so daß Wasser/Schnee und tiefe Temperaturen über einen längeren Zeitraum wirken können. Es lohnt sich in diesen Zusammenhang, in Geschwinds Werk "Die Hybridation und Sämlingszucht der Rosen" nachzulesen. Man erfährt dabei u.a. auch, daß Rosensamen nicht gleichmäßig keimen, sondern mehr oder weniger überliegen können. Deshalb sollten Saatgefäße noch weitere ein bis zwei Jahre aufbewahrt werden, da auch dann noch Keimlinge zu erwarten sind.
Saaatgut von R. chinensis und deren Hybriden keimen auf Grund ihrer Herkunft aus wärmeren Gegenden williger / schneller , z.T. sogar ohne aufwendige Stratifizierung.

Der Zeitpunkt der Erstblüte der Sämlinge hängt sehr von deren genetischen Ausstattung ab. Mehrfachblühende Exemplare können schon wenige Wochen nach der Keimung blühen. Einmalblühende Strauchrosen, Kletterrosen und Rambler verlangen mehr Geduld (zwei bis sieben Jahre).


RE: Rosen-Sämlinge - Mary R. - 11.07.14

Das ist ein mehrjähriger Sämling aus der Maid Amelie-Linie. Die Blüte ist recht modern, die Blätter ähneln den Blättern von Maid Amelie.
Der Sämling wurde noch nie gespritzt oder besonders gehegt oder gepflegt.
Arbeitsname Amelinchen Nr. 2, im nächsten Beitrag kann man Amelinchen Nr. 1 sehen.

bild kommt morgen, habe es gerade nicht hinbekommen.

Gruß
Andrea


RE: Rosen-Sämlinge - Mary R. - 11.07.14

[Bild: Amelinchen_I.jpg]
Das ist ein mehrjähriger Sämling aus der Maid Amelie-Linie. Die Blüte ist recht modern, die Blätter ähneln den Blättern von Maid Amelie.
Der Sämling wurde noch nie gespritzt oder besonders gehegt oder gepflegt.

Gruß
Andrea


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 12.07.14

Mal ein Trostbild für allem bei denen nix keimt: Wollt Ihr etwa sowas?
[attachment=4940]
Dann doch besser nix, oder?wink

Also erfreu ich mich halt weiterhin an meinen "alten" Sämlingen, unspektakulär aber mit erfrischenden Blüten, der "Süden":
[attachment=4941]

Während Laika zwischenzeitlich fast rosa war:
[attachment=4942]
ist sie zum Glück wieder bräunlich geworden, und eigentlich ein Dauerblüher.
[attachment=4943]

Dieses Jahr narren mich die Rosen, ich hatte doch schon gedacht meine von Sonnenschein wieder nach Hause geholte Rêve apricot wär gar keine, weil sie so rosa war. Aber die nächste Knospe jetzt ist wieder apricot, leider hat aber wohl eine Heuschrecke ordentlich dranrumgefuttert.:devil:
[attachment=4944]
Aber es kommen noch mehr Knospen, und alle haben die Kelchfähnchen, denn wird sie es wohl doch sein. Und als Begleitung hat sie noch einen Zwergrittersporn gekriegt.




RE: Rosen-Sämlinge - Anke02 - 12.07.14

Das freut mich aber für dich - dass es doch deine Reve ist! :clapping:


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 12.07.14

(12.07.14, 16:29)Anke02 schrieb:  Das freut mich aber für dich - dass es doch deine Reve ist! :clapping:

Danke für's Mitfreuen! Jetzt musst Du mir nur noch die Daumen drücken, dass in der dicken Hagebutte aus Vitalrose Climbing Champagner und Lady Hillingdon Climbing Nüsschen stecken, die auf natürlich Art keimen, ohne "Kaiserschnitt".biggrin


RE: Rosen-Sämlinge - Anke02 - 12.07.14

Angel2


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 12.07.14

(12.07.14, 16:34)Anke02 schrieb:  Angel2
ahja, Beten geht natürlich auch.biggrin




RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 17.07.14

(08.06.14, 00:06)Montebello schrieb:  @ FBB: alldieweil die Oranges n Lemons EINE Knospe gebildet hat, habsch vorhin denn doch Staubbeutel der Purple Splash genommen. :angel:
Schaun ma mal, nech?

Monti, ich hab's mitgekriegt, Du bist oft groggy und K.O. Und jetzt noch die Hitze, aber vielleicht kannst Du bei Gelegenheit mal irgendwann nachkucken, ob sich da nun eine Hagebutte bildet.