RE: Rosen-Sämlinge - Lotta11 - 22.07.14
Meine Cardinal Hagebutten wachsen nicht mehr und schrumpeln
RE: Rosen-Sämlinge -
Hortus - 22.07.14
Da Du offensichtlich ´Cardinal de Richelieu´ besitzt, könnte es schwierig werden mit einem Hagebuttenansatz. Diese Sorte ist triploid, so daß Du den richtigen Pollenelter brauchst, um keimfähige Samen zu bekommen, vorausgesetzt, die Sorte ist nicht völlig steril.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 23.07.14
bitte trotzdem in die Hagebutten reinkucken, ob sich Kernchen gebildet haben. Bei mir haben schon Rosen aus Nüsschen gekeimt, die erst 2,5 Monate alt waren!
Ich habe heute beim Gießen einen massakrierten Sämling entdeckt, er war abgebrochen, wo er aus der Erde kam, im Trinkbecher vorm Fenster mit all den anderen in einem Balkonkasten. Er hatte schon einen leicht verholzten Stamm, Minerva x UB1.

Der war's:
[attachment=5039]
Und eine komische Hagebutte, als ob jemand partiell die äußere Schicht abgeschnitten hätte:
[attachment=5040][attachment=5041]
RE: Rosen-Sämlinge - Mary R. - 26.07.14
Öfterblühende Canina-Hybride
Das ist ein Sämling aus einer neueren Zuchtlinie. Er stammt u.a. von einer Canina ab, das liegt jedoch schon ein paar Generationen zurück. Auf der anderen Seite stammt er von Alba-Rosen ab, die mit den Canina-Rosen verwandt sind. Er hat einen süßlichen Duft. Ich hoffe, er entwickelt sich gut. Rolf Sievers hat "Halbgeschwister" von diesem Sämling, sie blühen leider noch nicht, sie sind vermutlich einmalblühend.
VG
Andrea
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 26.07.14
(07.09.13, 10:58)Brillalein schrieb: Hmmm, schon... Sind die nicht Vakuum-verpackt oder so?
Liebes Brillalein,
eben bin ich über Leonie Lamesch, mit der Du ja schon erfolgreich gezüchtet hast, wieder auf Dich gestossen. Dabei hab ich gesehen, dass Du seit Herbst 2013 hier nichts mehr geschrieben hast. Schade. Was macht die Rosenzucht? Ich schreib Dir das auch noch per PM, damit Du's auch auf jeden Fall mitbekommst...
Und was ist aus Deiner
VIP-Rose geworden?
Hast Du auch schon
mit Deiner Eyes for you gezüchtet?
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 26.07.14
(26.07.14, 17:30)Mary R. schrieb: Öfterblühende Canina-Hybride
Das ist ein Sämling aus einer neueren Zuchtlinie. Er stammt u.a. von einer Canina ab, das liegt jedoch schon ein paar Generationen zurück. Auf der anderen Seite stammt er von Alba-Rosen ab, die mit den Canina-Rosen verwandt sind. Er hat einen süßlichen Duft. Ich hoffe, er entwickelt sich gut. Rolf Sievers hat "Halbgeschwister" von diesem Sämling, sie blühen leider noch nicht, sie sind vermutlich einmalblühend.
...
VG
Andrea
Mit dem Erzeugen von Öfterblühern aus Einmalblühern hast Du's raus!
RE: Rosen-Sämlinge -
Gerardo - 27.07.14
(26.07.14, 17:30)Mary R. schrieb: Öfterblühende Canina-Hybride
Das ist ein Sämling aus einer neueren Zuchtlinie. Er stammt u.a. von einer Canina ab, das liegt jedoch schon ein paar Generationen zurück. Auf der anderen Seite stammt er von Alba-Rosen ab, die mit den Canina-Rosen verwandt sind.
![[Bild: cqeifrzhwhqv0m6ez.jpg]](http://666kb.com/i/cqeifrzhwhqv0m6ez.jpg)
VG
Andrea
Einfache Erklärung, warum diese Rose jetzt öfters blüht: bei soviel Inzucht in der Vergangenheit hat diese Rose jetzt Angst davor auszusterben, wenn Sie nicht öfters blüht.
Spaß beiseite. Alle Achtung vor diesem tollen Zuchterfolg. Diese Rose sieht schön aus und ist wahrscheinlich auch gesund?
RE: Rosen-Sämlinge - Bemo - 27.07.14
(26.07.14, 17:30)Mary R. schrieb: Öfterblühende Canina-Hybride
Das ist ein Sämling aus einer neueren Zuchtlinie. ...................................
Herzlichen Glückwunsch Andrea, da bist Du ja sozusagen auf den Hund gekommen.
Ich habe auch einen Zuchterfolg:
Diese Rose ist nicht nur öfterblühend, sondern hat sogar innerhalb der Blüten mehrere neue Blütenknospen. Von weitem sieht's aus wie ein 'Blotch', wofür sich die Hulthemia-Züchter einen Wolf brüten.
Zugegeben, wirklich hübsch sieht sie nicht aus
VG
Bernhard
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 27.07.14
Abwarten... wer weiss, was noch draus wird.
Kleine, grüne Skulpturen in der Blüte? - Das wäre mal was Neues, diese Rose wird ein Sammlerobjekt!
RE: Rosen-Sämlinge -
Hortus - 31.07.14
Dieser öfterblühender Sämling entstammt einer Kreuzung von meinen älteren Sämlingen ´Harthillier´und ´Hareiga´(Pollen). Beide sind öfterblühende Strauchrosen mit gesundem Laub und großer Winterhärte.
![[Bild: 20140731-231223-937.jpg]](http://www.bildercache.de/bild/20140731-231223-937.jpg)