Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Naturgärtner - 19.07.15

Hallo Brigitte

Vielen Dank für die wertvollen Namensergänzungen.

MfG.
Wolfgang


RE: Tiere in eurem Garten - Naturgärtner - 19.07.15

Hallo Brigitte

Vielen Dank für die wertvollen Namensergänzungen.

Hier noch wieder Tiere, die in einem Außenaquarium fand. Das ist einmal die Larve der Fiebermücke Anopheles spec. Gottseidank übertragen sie heutzutage keine Malariaerreger mehr. Das andere ist eine (ertrunkene) Stechfliege, die ich unter dem Namen Wadenstecher (Stomoxis calcitrans) kenne. Als noch Kühe neben unserem Garten weideten, hatten wir die Viecher des öfteren in der Wohnung. Sie sind so flink wie Stubenfliegen, denen sie auch sehr ähneln. Den Stich spürt man aber nur im Moment des Stechens, Nachwirkungen gibt es keine. Zumindest nicht, wenn man sie sofort verjagt oder erschlagen hat.

[Bild: K1024_P1010350.jpg]

[Bild: K1024_P1010352.jpg]


MfG.
Wolfgang


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 20.07.15

(18.07.15, 00:05)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich finde unsere Häufchendiskussionen immer sehr lustig...Clown


Na dann:
Frisch von letzter Nacht.
Mal wieder genau dort, wo wir über den Rasen zum Gartenweg gehen. :rolleyes:

Zu Mechthilds Belustigung.
(Mit Zipfel und Einschnürungen wie aus dem Lehrbuch.)


RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 20.07.15

SunSunSun

Wär aber nicht nötig gewesen...:blush:

Ich sehe seit einigen Tagen Admiralfalter an den Nelken :heart: Die Raupen leben ja an der Großen Brennessel, die bei mir vor allem unter den Obstbäumen wächst... jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich die Brennesseln wegsense, um die Äpfel auflesen zu können...:blush:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 27.07.15

(16.07.15, 00:06)Brigitte schrieb:  Keramikauflaufform haben wir auch als Vogeltränke. Jetzt wo du es schreibst, fällt mir auf: da badet auch niemand drin.

Vor kurzem habe ich noch einen unglasierten großen Untersetzer aufgestellt. Einige Meter von der Terrasse entfernt. Da drin wurde sogleich gebadet.
(Jedenfalls bevor der Dauerregen anfing. Jetzt duschen die Vögel. :rolleyes:)

Falls der Sommer doch nochmal zurückkommen sollte, werde ich die Schalen austauschen, um zu schauen, obs an der Glasur oder am Abstand zu den menschlichen Beobachtern liegt.


RE: Tiere in eurem Garten - Frischling - 28.07.15

ich habe ebenfalls zusätzlich zur Auflaufform einen unglasierten Untersetzer aufgestellt. Heute hat immerhin mal einer gebadet, aber sonst habe ich noch nichts gesehen. Ist definitiv weniger als sonst. Vielleicht liegt es aber auch am Bewuchs des Hochbeets, auf dessen Rand der Untersetzer steht (und bisher immer stand)? Vielleicht ist der in diesem Jahr zu hoch, sodass sie zu wenig Rundumblick haben?

Direkt auf der Terrasse hatte ich jedenfalls auch schon Untersetzer stehen, die Nähe zu uns scheint bisher jedenfalls nie ein Problem gewesen zu sein. Beim heutigen Bad stand ich auch nur einen guten Meter entfernt. Ich wurde zwar kritisch beäugt, aber vom Bad abgehalten hat ihn das nicht.

Vielleicht baden die Vögel in diesem Jahr aber auch einfach nur heimlich und haben keine Lust, dass wir ihnen immer dabei zuschauen Clown


RE: Tiere in eurem Garten - lavandula - 28.07.15

Genieren sich vielleicht?:whistling:

Bei uns baden sie in allen Schalen, Untersetzern.... Manchmal geht's richtig ab! Das Gestreite hört man bis innen.

Und Bienen, Wespen, Hummeln und andere baden und trinken auch daraus.


RE: Tiere in eurem Garten - Frischling - 29.07.15

Ich glaub's nicht - Badeparty im Garten! Im Untersetzer toben (teilweise abwechselnd, teilweise gleichzeitig) 7-10 Spatzen und in der Auflaufform sitzt eine Amsel :noidea:

Vielleicht badet Vogel nur bei Temperaturen unter 25 °C?

Egal, Hauptsache ist doch, sie baden wieder!:clap:




RE: Tiere in eurem Garten - vanda - 30.07.15

(28.07.15, 14:00)Frischling schrieb:  ich habe ebenfalls zusätzlich zur Auflaufform einen unglasierten Untersetzer aufgestellt.

Clown Ich habe einen Hänger mit blauer Plane aufgestellt, äh, abgestellt, und über Nacht hat es etwas geregnet. Ratet, wo heute ganze 20 Spatzen eine fröhliche Pool-Party feierten... tongue




RE: Tiere in eurem Garten - Martin - 08.08.15

Wir haben seit Jahren Siebenschläfer im Garten. Vor vier Tagen habe ich einen ertrunkenen aus einem Wasserfass an der Dachrinne geholt, der schon in Verwesung übergegangen war und das Fass gereinigt und neu befüllt. Heute waren schon wieder zwei drin, einer wohl frisch ertrunken abgesunken, der andere oben treibend, schon ohne Fell in Verwesung übergegangen.
Nun will ich auf das Fass nicht verzichten und hab es daher wieder geputzt und neu befüllt. Diesmal hab ich unter dem schräg aufliegenden Deckel ein Vogelnetz installiert und ich hoffe, daß das weitere Tiere davon abhält, da reinzugeraten und zu ertrinken. Ich vermute, daß die bei der aktuellen Trockenheit Durst hatten, reingefallen sind und nicht mehr rauskamen.
Zwar fließt an unserem Grundstück ein kleiner Bach vorbei, aber vielleicht ist der Weg dorthin für die kleinen Tiere zu weit. Ich glaube, ich sollte morgen im hinteren Teil des Gartens, dort wo die Siebenschläfer ertrunken sind für Kleintiere eine bodennahe Tränke einrichten, damit sie in der Zeit, bis nach einem eventuellen Regen Grünes nachgewachsen ist, wenigstens etwas trinken können.

Nachdenkliche Grüße,

Martin