Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - vanda - 09.08.15

Wir hatten auch mal einen ertrunkenen Siebenschläfer in der Regentonne. Das war auch leider das einzige Exemplar, das ich je hier gesehen habe. :noidea: Toll, dass Ihr diese hübschen Kobolde im Garten habt!
Hier werden die Fässer und Wasserwannen vor allem abgedeckt, wenn diverse Jungvögel schlüpfen, erst neulich wieder einen kleinen Spatz in einer Zinkwanne (unser Kneipp-Bad :laugh: ) entdeckt. Zum Glück war er wohl noch nicht so lange drin und das Wasser brühwarm. So konnte er nach kurzem Trocknen wieder davonflattern.

Wasserschüsseln stehen hier wegen der Enten eh überall verteilt im Garten, da trinken auch viele andere Vögel, Igel und neulich auch ein keiner Marder.
Und für die Insekten und Bienen gibts wassergefüllte Blumentopfuntersetzer mit Korken drin, können ja nicht alle auf dem Wasser landen wie die gallischen Feldwespen.


RE: Tiere in eurem Garten - Naturgärtner - 09.08.15

Hi Martin

Ein Kükendrahtdeckel wäre wohl besser, da Tiere in dem nachgiebigen Netz sich verheddern könnten. Senkt man den Kükendraht in der Mitte bis unter die WOF ab, so können die Tiere trinken ohne zu ertrinken.

MfG.
Wolfgang


RE: Tiere in eurem Garten - Salvia - 09.08.15

Gestern hatte ich morgens die Regentonnen per Schlauch im Weitweggarten gefüllt. Und danach nicht abgedeckt. Mittags war dann ein Frosch in einer der Tonnen. Habe ihm Äste als Ein- und Ausstiegshilfe angeboten, da ich ihn nicht rausnehmen wollte. Bei der Dürre, die derzeit dort im Garten herrscht, war ich unsicher, was mit ihm passiert, wenn er nicht mehr an Wasser kommt. :huh1:
Seine Farbe hat er wohl der Tonne angepasst.tongue
[Bild: Frosch_grau.jpg]



RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 09.08.15

In der Tonne wird der Frosch aber nix zu fressen finden. Ich würde ihn raussetzen und ihm eine flache Schale mit Wasser neben die Tonne stellen.


RE: Tiere in eurem Garten - Salvia - 09.08.15

Das mit dem Fressen ist schon klar, daher ja auch die Ausstiegshilfe.
In den Garten komme ich doch nur alle 2-3 Wochen, daher klappt das nicht mit einer Wasserschale.


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 09.08.15

(09.08.15, 14:20)Salvia schrieb:  In den Garten komme ich doch nur alle 2-3 Wochen

Verstehe.
Da hat der Kleine ja aber richtig Glück gehabt, daß du ihn noch rechtzeitig gefunden hast. smile


RE: Tiere in eurem Garten - Naturgärtner - 10.08.15

Hi Salvia

Trotz der grauen Farbe scheint es ein Laubfrosch zu sein. Die sind manchmal sehr variabel. Hat sich wohl an das Blau anpassen wollen. Der müsste eigentlich mit seinen Adhäsonszehen selber raus können. Es könnte aber auch sein, dass nasse Zehen nicht funktionieren oder dass er nicht will. Gefahr für Verhungern sehe ich da nicht.

MfG.
Wolfgang


RE: Tiere in eurem Garten - Pünktchen - 10.08.15

2015 scheint ein Rekordjahr für Schwalben zu werden.

Jeden Nachmittag üben die Jungvögel über unserem Garten für ihre Reise; es müssen um die hundert Rauchschwalben sein, so viele hatten wir noch nie.

Ein faszinierendes Schauspiel, wenn die Akrobaten uns um die Ohren fliegen. Sun


RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 10.08.15

Sind die bei Euch noch da? Unsere sind seit ein paar Tagen nicht mehr zu sehen.

Da sie sich vorher nicht wie sonst gesammelt haben, könnte es aber auch sein, dass sie wegen der Trockenheit und Hitze andere Jagdreviere aufsuchen - den Insekten folgend. Wenn nicht, sind sie schon aufgebrochen.

Inse


RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 10.08.15

Unsere Schwalben sind noch da. Normalerweise fliegen sie erst in der ersten Septemberwoche, und nur nach ausgiebiger Reisebesprechung...Clown

Liebe Grüße, Mechthild