RE: Obst im Garten -
Acinos Arvensis - 21.05.14
was den baumarkt an sich betrifft, ist unser hage in BT wirklich ok. es ist zwar immer schwierig jemanden zu erwischen, aber wenn, dann bekomme ich hier auch gute beratung. ich bin seit über 20 jahren treuer kunde. (seit ich das Heimwerken als hobby entdeckt habe) noch nie hatte ich probleme, war immer vollstens zufrieden.
seltsam ist nur, dass in baumärkten nie einer zur stelle ist, wenn man was fragen muß, immer steht man rum und wartet oder sucht nach einem ansprechpartner. in nem klamottenladen kann man keine zwei meter hinter der ladentür zurücklegen, da stürzen sich die verkäufer schon auf einen, obwohl man sich bloß mal in ruhe umsehen möchte. könnt man denn nicht dem einen oder anderen klamottendealer nen job im Baumarkt besorgen?
RE: Obst im Garten -
gelala - 21.05.14
Ich würde es auch mit Etikett und Foto als Beschwerde machen.
Lecker ist auch eine Marmelade mit Wildpflaumen gelb und Aronia. Man kann es auch als Kompott machen oder als Saft und das Kompott ist lecker in Quarkspeise oder Joghurt.
Aber ich kann Deinen Ärger voll verstehen. Wir haben auch nur einen Baumarkt mit Gartencenter, aber wir haben zum Glück einige gute Baumschulen oder Gärtnereien in der Nähe.
gelala
RE: Obst im Garten - Campanula - 28.05.14
Gestern Abend hat es bei uns kräftig Sturm gegeben und dabei muß ein Ast eines Johannisbeerstrauches abgebrochen sein (zumindest lag er heute Morgen neben dem Stauch auf dem Boden). leider auch noch ein sehr gut tragender Ast. Wie stehen denn die Chancen diesen Ast (ca 1m lang, mehrere Seitentriebe) zum bewurzeln zu bringen? Ich lese immer nur von jungen Stecklingen. Gibt es da Erfahrungswerte?
RE: Obst im Garten - Cornelssen - 28.05.14
Bewurzeln: mach die unreifen Früchte ab und steck den Ast so tief wie möglich in die Erde. Fertig. Mit etwas Glück und genügend Feuchtigkeit wächst das Teil an, auch wenn es noch eine Idee zu früh ist (Ende Juni wäre besser, aber dieses Jahr ist ja alles sehr früh dran): mehr als schief gehen kanns nicht. Meistens klappts - bei mir jedenfalls. Dauert dann etwas: 2-3 Jahre brauchts, bis ein schöner, gut tragender Strauch draus wird.
Inse
RE: Obst im Garten -
Xiocolata - 29.05.14
Ich hatte auch grade ein Problem mit falsch etikettierten Pflanzen.
Nach einer Beschwerde per Mail und einem Foto mit Soll- und Istzustand bekam ich den Kaufpreis zurück.
Leider nicht die Pflanzen, die es lf. Etikett sin sollten, aber immerhin.
RE: Obst im Garten -
Brennnessel - 29.05.14
Hallo Annie,
die Aronia wird auch von den Bienchen sehr geliebt, auch die Vögel finden sie lecker, dann mußt du allerdings beim Wäsche trocknen aufpassen.
Gruß Birgit - mit inzwischen 10 genaschten Maibeeren (nicht sehr üppig)
RE: Obst im Garten -
CarpeDiem - 29.05.14
Annie:
ich habe auch schon falsche Pflanzen in verschiedensten Märkten bekommen.
In der Regel ist das ganz einfach Etikett und Pflanze fotografieren und mit einer höflichen Beschwerde an die Zentrale schicken. Im Markt selbst ist so etwas oft (nicht immer) vollkommen sinnlos.
Campanula:
Cornelssen hat das gut beschrieben, genau so würde ich es auch machen :-)
Das mit Deiner Streuobstwiese hört sich gut an.
Bei mir haben meine Beerensträucher schon richtig gut Früchte angesetzt. Bin schon richtig gespannt, was ich dieses Jahr alles ernten kann. Mit gaaanz viel Glück vielleicht endlich auch mal Erdbeeren
Im schattigeren Eckchen habe ich dieses Jahr Preisselbeere und Cranberry gepflanzt.
Übrigens, meine Forumsheidelbeeren sahen zunächst gar nicht gut aus. Einige habe ich auch verloren, aber einige treiben jetzt auch endlich aus. Auf Früchte werde ich wohl noch warten müssen, ich freue mich aber erst mal, dass ein Teil der Pflanzen durch gekommen ist.
RE: Obst im Garten -
Osiris - 30.05.14
Hallo Leute, bei mir tragen in diesem Jahr die Blaubeeren recht gut, auf die Brombeeren bin ich mal gespannt. Blühten haben sie woh reichlich, ob aber auch gute Früchte draus werden, muß abgewartet werden.
Gegen den Amselklau hänge ich einfach alte CDs in die Sträucher, so kann ich wenigstens auch ernten.
Johannisbeeren, Stachelbeeren o. ä. habe ich nicht wegen Allergie.
RE: Obst im Garten -
gelala - 01.06.14
An die Beerenernte darf ich gar nicht denken

GG hat schon Äste abfangen müssen.
Aber die hier sind so, dass sie nicht verarbeitet, sondern nur gefuttert werden müssen.
gelala
RE: Obst im Garten - Ines - 02.06.14
(01.06.14, 20:03)gelala schrieb: An die Beerenernte darf ich gar nicht denken
GG hat schon Äste abfangen müssen.
Meine Johannisbeere musste ich auch schon von allen Seiten stützen, sonst zieht das Gewicht der Früchte die Äste zu Boden. Und überhaupt befürchte ich im 'Beerengarten' mindestens die gleiche Schwemme wie im letzten Jahr.
Wer soll das bloss alles essen? Ich habe noch mehr als genug Vorrat aus 2013

Ich werde dieses Jahr wohl noch mehr verschenken als im letzten.
LG
Ines