Kraut und Rosen
Gallicas - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Gallicas (/Thread-Gallicas)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Gallicas - Eisrose - 13.01.14

Aha, da haben wir es also. Es muss nicht schlimm werden mit dem Winter. Da hilft nur abwarten und Tee trinken.

Moonfall, nicht alle Rugosas sind so empfindlich! Wild Eagle macht sich gut und die ist wirklich violett und auch noch halbgefüllt.
SORRY FÜR DAS OT - ICH WEIß ICH WEIß ICH TU'S NIE WIEDER Rose


RE: Gallicas - greta - 20.01.14

Ich suche Infos, am liebsten eigene Erfahrungswerte, wie z.b. Blattgesundheit übers Jahr, Wuchsform usw., zu folgenden Gallicas :

Henri Foucquier
Agar...hat sie tatsächlich so große Blüten ?
Belle Helene
Heloise
Incomparable d`Auteuil
Arlequin


RE: Gallicas - Raphaela - 21.01.14

Arlequin steht hier bei den Damaszenern, da passte er m. E. wegen der Bestachelung besser hin. Duftet sehr schön, blüht meiner Erinnerung nach relativ lange und wächst ziemlich kompakt (ca. 1,4 m hoch und etwas schmaler). Schnitt war bisher nur für Verblühtes nötig. Ausläufer gibt´s bisher nicht. Kam als veredelte Pflanze von Martin Weingart.

Belle Helene wächst etwa so breit wie hoch (ca. 1,5 x 1,5 m), wobei sie meist zweimal jährlich in Form frisiert wird. Duftet auch sehr intensiv und machte schon früh Ausläufer (war aber auch schon bei der Pflanzung wurzelecht).


RE: Gallicas - Moonfall - 23.05.14

Die Blütezeit der Gallicas hat schon begonnen, also Zeit für neue Bilder. biggrin

Rosa Mundi im Kiesbeet, jede Blüte ist ein Unikat! wink
[Bild: P5230612.jpg] [Bild: P5230593.jpg]

Duchesse de Montebello, schon höher als ich, und voluminöser sowieso. :laugh:
[Bild: P5210411.jpg] [Bild: P5230527.jpg]

Belle de Crecy, noch relativ zarter Wuchs, aber schon üppiger als im Vorjahr.
[Bild: P5130167.jpg] [Bild: P5230489.jpg]

Daneben Violacea, schon deutlich größer. Und sie treibt schon Ausläufer. :blush:
[Bild: P5220445.jpg] [Bild: P5230487.jpg]


RE: Gallicas - Landfrau - 24.05.14

Moonfall, unglaublich wie weit ihr seid. Bei den Gallicas rührt sich hier noch wenig.
Das ist eine Superidee, die Rosen als Einzelblüte und parallel als Strauch zu zeigen. Vielen Dank, und da geh ich gleich mal ein bisschen probieren.Yahoo


RE: Gallicas - greta - 24.05.14

Moonfall, sehr schöne Farben !


Von diesen dreien gibt's noch keine Sträucher, es sind ihre allerersten Blüten :

Henri Faucquier, duftet gut und große Blüten [Bild: P1070993_Kopie.jpg]

Manette/Nanette [Bild: P1070995_Kopie.jpg]

Merveille [Bild: P1070889_Kopie.jpg]


Catinat sieht jedes Jahr anders aus, so dicht gefüllt war sie bisher nicht.
Zuerst wuchs sie straff aufrecht, mittlerweile baumelig überhängend
[Bild: P1070952_Catinat_Kopie.jpg]



RE: Gallicas - Gerardo - 24.05.14

Moonfall und Greta,
Eure Gallicas sind ein Traum. Welche Gallica-Rose hat den stärksten Duft? Weiß das zufällig jemand?


RE: Gallicas - greta - 27.05.14

Hier meine Sträucher Orpheline de Juillet und Ombree parfaite.
Als sie hier neu waren, hätte ich nicht daran gedacht, daß sie evtl. identisch sein könnten, zumal sie aus unterschiedlichen Quelle stammen und Ombree parfaite anfangs straff aufrecht wuchs im Gegensatz zur Orpheline, von Bestachelung und Blütenfarbe abgesehen. Mittlerweile sehe ich immer mehr Ähnlichkeiten.


Ombree parfaite [Bild: P1080030_Ombree_Parf.jpg]


[Bild: P1080031_Orpheline.jpg] Orpheline de Juillet



RE: Gallicas - Gerardo - 31.05.14

Tuscany - vorher - nachher
Letzes Jahr im April von einer Wühlmaus erledigt.
[Bild: 26832961236796.jpg]
TusSW oder CdRW 130426 003 von Filzundblumen - Album.de

Tuscany, das Aufpäppeln hat sich gelohnt.
[Bild: 26832988691378.jpg]
TusSW Bl 140531 013 von Filzundblumen - Album.de

So sieht Tuscany heute morgen aus.
[Bild: 26832976549683.jpg]
TusSW 140531 007 von Filzundblumen - Album.de




RE: Gallicas - Julius - 31.05.14

Gratuliere, Gerardo! :clapping: Ich kann mich erinnern, deine Rose hatte es in etwa zeitgleich mit meiner Louis Piron erwischt (die ist übrigens dank eurer Hilfe auch wieder auferstanden :heart: ).