RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 06.03.21
(06.03.21, 09:55)Katze schrieb: Soll ich sie mit ein bisschen verdünntem Dünger besprühen?
Besprühen nicht, Karin. Vielleicht mal was ins Gießwasser im Untersetzer geben.
Aber man nimmt ja extra Erde mit wenig Nährstoffen, damit die Pflanzen angeregt sind, zu suchen und darum gut Wurzeln bilden.
Und bis die ersten echten Blätter kommen, dauert es durchaus paar Tage.
Melly hat vielleicht aktuelle Daten?
Meine sind gerade erst am Aufgehen.
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 06.03.21
(06.03.21, 11:35)Phloxe schrieb: (05.03.21, 11:55)Melly schrieb: ![[Bild: 40685167cf.jpg]](http://up.picr.de/40685167cf.jpg)
Der ist ja toll.
Wie heißt er?
'Xanadu', ein Mini-Romana. Den hatte ich schon 2021.
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Katze - 06.03.21
Das mit der nährstoffarme Erde und den Wurzeln klingt plausibel. Aber gerade die, in den Jiffys gesetzten, Samen keimen langsamer. Schau mal - da habe ich 8 gebadete übriggebliebene Samen einfach in irgendeine Blumenerde geworfen um sie nicht wegzuwerfen und sie sind schneller und
alle gekeimt. Wachsen auch besser
Leider weiß ich nicht mehr wer wer ist
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 06.03.21
(06.03.21, 09:55)Katze schrieb: Das schaut ja super aus
!
Deine Tomaten sind schon richtig groß geworden
. Meine (am 25.02. gesät) sind gekeimt, haben aber nur noch die Keimblätter, keine richtige. Die Paprika keimen erst jetzt
. Wann muss ich sie denn umtopfen, in ca 2 Wochen? Ich werde nachher Foto zeigen. Sie wachsen sehr langsam
Soll ich sie mit ein bisschen verdünntem Dünger besprühen?
LG Karin
Die Tomaten stehen auch schon eine Weile, Karin!
Ich mache das bei der Anzucht immer so, dass ich, sobald die Tomaten gekeimt haben, die aus dem Kästchen hole und in einen Becher mit Anzuchterde setze. Dort können sie dann erst einmal Wurzeln bilden. Gedüngt wird noch nicht. Eigentlich wartet man, bis das erste Blattpaar ausgebildet ist und topft dann in leicht gedüngte Aussaaterde.
Du könntest natürlich, wenn Du einen größeren Becher nimmst, unten leicht vorgedüngte Erde einstreuen, oben drauf Anzuchterde, wenn sie dann wurzeln, bekommen sie automatisch Nahrung. Greta macht das momentan.
Wenn sie dann so ausschauen, bekommen sie einen größeren Topf.
Wenn ich keine Anzuchterde mehr habe, setzte ich direkt in Gemüseerde oder andere.
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 06.03.21
(06.03.21, 11:50)Katze schrieb: Das mit der nährstoffarme Erde und den Wurzeln klingt plausibel. Aber gerade die, in den Jiffys gesetzten, Samen keimen langsamer. Schau mal - da habe ich 8 gebadete übriggebliebene Samen einfach in irgendeine Blumenerde geworfen um sie nicht wegzuwerfen und sie sind schneller und alle gekeimt. Wachsen auch besser
![[Bild: 40691410lm.jpg]](https://up.picr.de/40691410lm.jpg)
Leider weiß ich nicht mehr wer wer ist 
Das habe ich hier auch beobachtet, bei den Chilis, dass die in den Jiffy-Töpfen langsamer sind als die anderen.
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Katze - 06.03.21
Melly, soll ich die Massenpflanzung jetzt schon pikieren, oder warten auf die ersten echten Blätter? Die Paprika und Chili keimen langsamer, oder wie ist es bei dir?
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 06.03.21
Das musst Du selbst entscheiden! Vielleicht versuchst Du erst einmal einige, dann hast Du später einen Vergleich. Wenn Du die umsetzt, sehr tief in die Erde, dass sie gut ummantelt sind. Die Blättchen schauen aber noch aus der Erde raus!
Die Paprika und Chili brauchen hier auch sehr lange!
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Katze - 06.03.21
Danke, ich werde jetzt versuchshalber probieren - der Mond ist heute richtig für solche Aktionen
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 06.03.21
Scherzhaft gesagt: na, die sind gemästet. Konnten aus dem Vollen schöpfen ....
Ob ihnen das zum Nachteil gereichen wird, vermag ich aber nicht zu beurteilen.
Wenn größere Pflanzen so gepusht sind, kann die Folge weicheres Gewebe und größere Schädlings/Krankheits-anfälligkeit sein.
Bei Pflanzen gilt allgemein das menschliche Anti-Schönheits-Ideal: kurz und dick ... mindestens proper.
Wenn die Kleine im Vordergrund einigermaßen aus dem Quark ist, kannst du den gesamten Erd'ballen' auf 'ne Unterlage legen und schön wurzelmäßig auseinander pfriemeln ... mit möglichst viel Erde dran.
Die Großen könnten das bald gebrauchen.
Zu'n Sorten. M a n c h m a l kann man blattweise zu ordnen ... aber es ist ein Zeit-vertreib.
Und zu denen in den Jiffys: Da gibt es noch die Theorie: na, da wächst erst mal das Wurzelsystem ... vor dem Oberirdischen.
Noch das: meine 'Weisheiten'

sind alle angelesen. Nix studiert oder erforscht. Manchmal Beobachtungen ..... aber da steht der Gründlichkeit entgegen, dass ich immer zu viele Eisen im Feuer habe... leider.
Es macht mir Spaß und es kommt was dabei rum ... meistens.
RE: Aussaat 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 06.03.21
Ja, heute ist Fruchttag und gute Pflanzzeit für Setzlinge!

Ich hatte Paprika nachgesät, nachdem ich das Tütchen gefunden hatte, die werden nachher auch in ein Töpfchen verfrachtet!