RE: Austin-Rosen - Raphaela - 01.01.13
Die beiden letzten brauchen von den Gezeigten auch den wenigsten Platz
Ja, hier treibt auch schon einiges aus. Das ist echt gefährlich
RE: Austin-Rosen - Semiplena - 01.01.13
(01.01.13, 12:47)Raphaela schrieb: Die beiden letzten brauchen von den Gezeigten auch den wenigsten Platz 
Ja - Fair Bianca braucht bei uns ca. 15 cm² Bodenfläche .................
RE: Austin-Rosen - Semiplena - 01.01.13
Ich bin gemein, Fair Bianca ist eigentlich wunderschön. Sie ist aber einfach nicht wirklich wüchsig und irgendwie fimschig.
2010 war sie (nach Jahren Kränkelei) durchaus mal so:
Aber Sternrußtau und dann Winter/Frühjahr 2011/12 haben sie beinah geschafft. Einbeinig steht sie da, ca. 30 cm hoch. Bringt aber auf diesem einen Bein eine herrliche Blüte hervor. Totzukriegen ist sie nicht.
RE: Austin-Rosen - Raphaela - 01.01.13
Stimmt: Meine war vor vielen Jahren mal komplett runtergefroren und kam dann im JULI (!) wieder :-O - Lebt immer noch ;-)
RE: Austin-Rosen -
greta - 18.02.13
Meine allerliebste Austinsorte, Tea Clipper, hat leider nach dem letzten Winter nicht mehr ausgetrieben, aber meine zweitliebste, Mortimer Sackler, steht bisher gut da.
RE: Austin-Rosen - Nachteule - 20.02.13
da ich den bilderdienst grad aufhabe, hier ein bild meiner heißgeliebten spirit of freedom:
sieht auch an trüben, regnerischen tagen gut aus
RE: Austin-Rosen - Nachteule - 20.02.13
oh und den charles renni mc intosh(oder so ähnlich) hab ich nur durch zufall gekauft, stand im container rum und sah aus, als müsste ich ihn haben
der duft is nicht so mein ding(myrrhe) aber er sieht wunderschön aus, gesund ist er auch und deshalb auch
RE: Austin-Rosen - Raphaela - 20.02.13
Oooh, wie schön! :-)
Charles Rennie Mackintosh hat leider die jahrelange Verwahrlosung (bzw. die haten Winter ohne Anhäufelung) hier im Garten nicht überlebt :-/ Hab jemanden gebeten, mir ein neues Exemplar (für den lb Rosenpark ) zu besorgen...Wenn´s nicht klappen sollte bitte ich um Reservierung eines Stückchens Veredelungsreiser!
Spirit of Freedom hat wegen ihres unglaublichen Duftes meinen "Austin-Neuzüchtungs-Boykott" durchbrochen

und scheint ein zähes Teil zu sein (ich seh noch ein Stückdavon aus dem Unkraut ragen, wenn ich aus dem Küchenfenster gucke ;-)). Blüht hier allerdings meist heller als auf deinem Foto, steht aber wahrscheinlich auch sonniger.
Huch?!? - Ich dachte, Robbie Burns sei eine weiße Spinosissima Hybride von Austin? :-O - Sind die beiden wirklich identisch?
RE: Austin-Rosen - Nachteule - 20.02.13
das bild ist an einem sehr düsteren tag entstanden

deshalb sieht sie so dunkel aus.
RE: Austin-Rosen - Raphaela - 20.02.13
Aaahj! Danke für die Info! - Aber hübsch ist dieses lila getönte Rosa auch :-)