Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 16.07.16

(16.07.16, 17:13)Cornelssen schrieb:  Melly, wenn es Mäuse sind, warum macht Dein Mann keine Teller-Manschetten um die Aufhängung, wie man sie bei Schiffen um die Taue legt, mit denen das Schiff am Kai festgemacht ist, - damit keine Nager an Bord kommen?

Inse

Er hat überhaupt nicht damit gerechnet, dass die Mäuse an die Töpfe rankommen, da die Töpfe ja hoch am Holzfach hingen; aber Mäuse können ja gut springen, die haben sogar die Blätter in das Holz gezogen, wahrscheinlich haben sie da ihre Nester.

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Gudrun - 18.07.16

Als ich heute Morgen in die Senkrechte kam, konnte ich mich über drei oder vier junge Zaunkönige, die im Winterschneeball herumturnten, freuen. Die stellen ihr Stummelschwänzchen auch schon piel in die Höhe - ulkiges Völkchen!


RE: Tiere in eurem Garten - Salvia - 19.07.16

[Bild: Rotschw_nzchen_2.jpg]

[Bild: Rotschw_nzchen.jpg]

Bei mir sind es gerade zwei Rotschwänzchen, die lautstark morgens und abends auf sich aufmerksam machen.



RE: Tiere in eurem Garten - vanda - 19.07.16

(15.07.16, 16:00)Erdling schrieb:  Hallo, wir haben in dieser Wochen bei uns auf dem Gras direkt am Haus diese Hinterlassenschaft eines Tieres gefunden. Ich war verblüfft über die schwarze Farbe mit den vielen Kirschkerne und die Größe des Haufens.
Von wem/was könnte das stammen?
Hat von euch jemand Ahnung?

[Bild: image.jpg]

Kann auch ein Marder sein - mit etwas matschigem Kot dank zu viel Kirschenverzehr. wink
Hier liegen die gerade auch überall rum und hier gibt es definitiv keine Waschbären.




RE: Tiere in eurem Garten - greenheart - 05.08.16

Vielleicht Igel? Denn wenn es wie bei uns ist sind viele inhaus und Garten
Wir hBen 4gezählt und da hier momentan wenig schnecken
und Insekten finden wird zwar langsam besser und trotzdem
obendrein sich paaren ist alles möglich lg greenheart
Ps find die sortierung gut :thumbup:


RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 09.08.16

Diesen Sommer sehen wir immer wieder mal eine Ringelnatter am und im Schwimmteich. Seit ich weiss, dass sie nicht giftig ist und auch nicht so schnell zubeisst, beruhigt mich das schon.
Etwas Überwindung kostete es mich gestern schon, als ich im Badeanzug zum Teich kam, und unter meiner Einstiegsleiter gerade die Natter unter das Sonnendeck flüchtet. Mir fiel da glatt eine nötige Arbeit am anderen Ufer ein, und ich bin dann dort ins Wasser gegangen. :tongue1:

Neulich sassen wir abends gemütlich mit einem Drink am Sonnendeck und beobachteten die Natter am Steinufer, wie sie auf Beute zu warten schien. Schließlich fiel sie ins Wasser, schwamm in unsere Richtung und verschwand unter unserem Deck. :w00t:

Heute guckte sie am Steinufer zwischen den Seerosenblättern hervor und zog sich zurück, als ich kam. Nach wenigen Sekunden schwamm "sie" vom freien Wasser in die gleiche Richtung. - Das wird wohl dann doch nicht die gleiche Schlange sondern ein Partner gewesen sein. *schluck*

Ist grad Paarungszeit? Und hat jemand von euch mehrere Schlangen inkl. Nachwuchs im Garten? Bleiben die hübsch unauffällig und räumen mal unter den Fischen auf, oder werden sie so lästig, dass man den Garten meidet?


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 09.08.16

Paarungszeit ist ist im Frühling.
Leider, leider haben wir hier keine Schlangen. Ich beneide dich so darum.

Die hier habe ich in einem Moor in der Nähe der Müritz gesehen:
[Bild: dbdroja0vgejiqiuf.jpg]

Das war Ende März, da schmolz grad das letzte Eis und die Schlangen haben sich im trockenen Gras und auf dem Holzsteg gesonnt.
Eine war sogar so nett, mir gemächlich über die Hand zu kriechen. Fand sie wohl besonders schön warm. :heart:
[Bild: dbdrqt6maf4ds621z.jpg]

Freu dich drüber, daß dein Garten ein so gesunder Lebensraum ist und daß es bei euch noch so viele Wildtiere gibt! :clapping:


RE: Tiere in eurem Garten - Gudrun - 09.08.16

(09.08.16, 15:47)Moonfall schrieb:  Diesen Sommer sehen wir immer wieder mal eine Ringelnatter am und im Schwimmteich...
Ist grad Paarungszeit? Und hat jemand von euch mehrere Schlangen inkl. Nachwuchs im Garten? Bleiben die hübsch unauffällig und räumen mal unter den Fischen auf, oder werden sie so lästig, dass man den Garten meidet?

Tante Wiki sagt, ist grad Ende der Eiablage ...
Als Nahrung dienen wohl hauptsächlich Amphibien, auch mal Kleinsäuger und Fische.

Obwohl mein Garten eigentlich alles aufweist, was ihnen gefallen könnte, hab' ich hier noch nie eine gesehen - schade :huh1:




RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 09.08.16

Klar freue ich mich prinzipiell, nur ein bischen Respektsabstand mögen sie bitte weiterhin einhalten. Und überhand nehmen sollen sie auch nicht. wink

Etwas geschluckt habe ich neulich bei Mutter im Altersheim. Wir fuhren mit ihren Brotresten zu einem Teich am Gelände, sie fütterte die Goldfische damit. Ich hatte davor von der Ringelnatter in unserem Teich erzählt und sie etwas belehrt, weil sie die Schlange gleich eliminiert hätte. Plötzlich schwamm dort im Teich eine Ringelnatter direkt auf uns zu und verweilte ungeniert am Ufer, ca. 50cm von meinem Standplatz entfernt. Die war gar nicht scheu und flüchtete nicht. Ich war sehr tapfer und ließ mir nichts anmerken - nicht vor Mutter! :tongue1:


RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 09.08.16

Ah, Gudrun, das hat sich grad überkreuzt.
Also Ende der Eiablage ist jetzt... na, dann haben die beiden ev. schon ..., ihr wisst, was ich meine. :blush:
Sie lieben ja angeblich Komposter zum Eier ablegen, und da steht zufällig einer auf der anderen Seite vom Strand. Ausserdem habe ich jeden Menge Schnittmaterial unter der Hecke verteilt. Mal sehen... ein Igel marschiert ja auch immer durch. Wenn die Ringelnattern die Goldfische reduzieren, hätte ich nix dagegen.

Gudrun, hast du auch einen Teich im Garten? (sorry, falls du ihn schon gezeigt hast, bin vergesslich)
Hier dürfte ihnen der Steg und das Sonnendeck gefallen, unter dem sie sich verstecken können. Sie liegen manchmal an Deck und sonnen sich, rascheln im Bambus - also genug Verstecke, Sonnenplätze und der Teich mit Futter.