RE: Tiere in eurem Garten -
lavandula - 15.12.16
Martin, hier gibt es viele Silberreiher. Neulich habe ich auf einem Feld neben der Straße eine Gruppe von 15 gesehen. Die vermehren sich am Stausee genauso wie die sibirischen Gänse.Vielleicht ist einer weitergeflogen???
RE: Tiere in eurem Garten - Ranunkel - 15.12.16
Heute habe ich das erste Mal in unserem garten Bergfinken beobachten können, die wohl Wintergäste bei uns sind
Hier gibt's beim NaBu ein Porträt:
LINK
Sie sind recht auffällig und haben munter mit den Amseln an der Wasserstelle getobt... Habt ihr bei euch auch schonmal welche gesehen?
RE: Tiere in eurem Garten - Märzhase - 15.12.16
(15.12.16, 15:07)Ranunkel schrieb: Habt ihr bei euch auch schonmal welche gesehen?

Im Garten an der Ganzjahresfütterung. Leider nur zwei Winter lang, dann kamen sie nicht mehr. Oder ich habe sie nicht mehr beobachten können; bin immer zu selten draußen im Winter
In diesem Sinne will ich auch gleich darauf aufmerksam machen, dass es dieses Jahr einen
großen Einflug von Seidenschwänzen gibt

Im Moment wandern sie Richtung Bayern. Also in den nächsten Wochen mal die Beerensträucher beobachten
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 15.12.16
Hi Ranunkel,
in deinen Link haben sich ein paar Buchstaben zuviel reingeschummelt. Darum funktioniert er nicht.
Link
Bergfinken kommen oft im Winter zu uns. Weils hier leckeres Futter gibt. Aber so früh wie bei dir waren sie noch nicht hier.
Aber wenn sie jetzt noch bei euch sind, kommen sie ja vielleicht auch bald mal zu uns. Die Hübschen.
RE: Tiere in eurem Garten - Ranunkel - 15.12.16
(15.12.16, 16:43)Brigitte schrieb: Hi Ranunkel,
in deinen Link haben sich ein paar Buchstaben zuviel reingeschummelt. Darum funktioniert er nicht 
Ah, danke fürs reparieren meiner Links heute, weiß nicht woher die zusätzlichen Buchstaben kamen
Ich sag meinen mal bescheid dass es bei euch lecker Futter gibt
RE: Tiere in eurem Garten - Ranunkel - 15.12.16
(15.12.16, 15:31)Märzhase schrieb: (15.12.16, 15:07)Ranunkel schrieb: Habt ihr bei euch auch schonmal welche gesehen?
Im Garten an der Ganzjahresfütterung. Leider nur zwei Winter lang, dann kamen sie nicht mehr. Oder ich habe sie nicht mehr beobachten können; bin immer zu selten draußen im Winter 
Vielleicht kommen sie ja in diesem Winter wieder!! Ich konnte sie ganz bequem vom Küchenfenster aus sehen...
RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 15.12.16
Dann waren das heute Bergfinken an meinem Futterhäuschen
Zur Zeit sind auch kleine Meisen häufig da, die ich noch nicht mit Vornamen kenne. Bis jetzt habe ich durch die Scheibe kein brauchbares Foto hinbekommen.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tiere in eurem Garten -
Martin - 27.04.17
Da ich nicht nur den Garten zu meinem Revier zähle, sind für mich auch die Tiere interessant, die im Umkreis von einem Kilometer beobachten kann, die ich aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht im Garten erwarten kann.
So beobachte ich in diesem Frühjahr am Fluss immer wieder ein Gänsesägerpaar, das sich offensichtlich hier niedergelassen hat. Letztes Jahr hab ich sie erstmals gesehen, in diesem Frühling sind sie wohl endgültig heimisch geworden. Und heute saßen auf dem Bogen der Brücke am Fluß zwei mir unbekannte Gänse, die ich vorhin als Nilgänse identifiziert habe.
In dem nicht mehr aktualisierten, aber meiner Meinung nach besten Vogelidentifikationsbuch, "Pareys Vogelbuch", das ich hier in der 7. Auflage von 1995 vorliegen habe, steht bei der Nilgans noch: "Lokal in England und W-Europa!. Daß die sich inzwischen fast schon invasiv in ganz Deutschland verbreiten, war damals wohl noch nicht absehbar. Heute jedenfalls habe ich sie live kennengelernt.
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 02.05.17
Erst dachte ich ja, dass nach dem Kahlschlag des westlichen Nachbarn die Singvögel alle mangels Nahrungsangebot abgewandert seien. Dann sah ich vor ein paar Wochen vom Badezimmerfenster im OG aus, dass sich Meisen und Sperlinge für mein "Reihenhaus für Spatzen" an der Nordseite der Remise interessieren. Das Raffinierte an diesem Reihenhaus ist eine Leiste am weit vorgezogenen Dach, die es Räubern (Krähen, Elstern, Waschbären, Mardern) praktisch unmöglich macht, in die Nester zu greifen. Die Vögel müssen nur erst den Dreh rauskriegen, unter der Leiste durch nach oben ins Nest zu kommen. Seit heute weiß ich, dass das Reihenhaus bezogen ist: ein winziges Kücken lag tot unten auf dem Boden. Trauriger Anlass für ein an sich erfreuliches Resultat. Ich habe aber keine Ahnung, wieviele Nester besiedelt sind.
Während ich heute im Hof das Holz für die Verlängerung des Sichtschutzzauns im südlichen Garten richtete (wo der Gr. derzeit seine Mülldeponie genau dort erweitert, wo noch "freie Sicht" durch den Maschendrahtzaun gegeben ist), beobachtete ich einen Vogel, der offensichtlich zum Füttern in einen Brutkasten flog, der ganz nördlich in dem schmalen Gang zwischen meiner Giebelwand und dem Tanzsaal des Nachbarn so angebracht ist, dass er morgens früh wenigstens ein bißchen Ostsonne abbekommt: zweites Brutpaar. Ob Sperling oder Meise konnte ich im Gegenlicht nicht erkennen. Meistens sind Sperlinge in dem Kasten.
Und dann könnten noch zwei weitere Brutpaare im Hof nisten: ab und an zetert eine Meise ganz fürchterlich, wenn sich eine der Katzen, der Hund oder ich im Hof aufhalten: dort haben, wenn nicht gerade die Wespen da angefangen hatten zu bauen, immer Blaumeisen gebrütet. 1,5m weiter südlich hängt noch ein zum Nistkasten umgebauter ausgehöhlter Birkenast, auch gern von Blaumeisen genutzt, in dem jemand brüten könnte: manchmal sieht es so aus, als würde sich da was am Einflugloch innen bewegen. Das würde mich sehr freuen. Jedenfalls sucht morgens eine Blaumeise jetzt regelmäßig die spärlichen, an der Weide belassenen dünnen Äste sorgfältig ab...
Inse
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 17.05.17
In meinem Garten tummelt sich ein Haxenbrecher - und ich habe keine Ahnung, wer das ist:
Es buddelt Gänge, die Ausgänge haben einen Durchmesser von gut 10cm und wenn man in der Nähe eines Ausgangs einbricht, fällt man hin - ich jedenfalls: heute ist es mir beide Male mit dem linken Fuß passiert. Der beschwert sich jetzt. Und ich wüsste gerne, wer sich solche Gänge buddelt? Muss ein
etwas größeres Getier sein. Die Öffnungen werden nicht verschlossen, es gibt derzeit mindestens drei - und eine davon liegt so ungünstig am Weg, dass ich höllisch aufpassen muss, um da nicht reinzutappen - und hinzufallen

Es könnte sich also um einen Bau handeln - ob unter dem Gerätehaus (mit Betonfundament) oder dem unten gekalkten Kompost, kann ich nicht sagen.
Wer kann das sein???

???
Inse