Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Ereschkigal - 13.09.17

@ Brigitte, danke für die beiden Information. In diesem Futter war ausnahmsweise noch Gelee vorhanden. Meistens ist das nicht der Fall, da die Katzen dies fressen, aber nur wenige Bröckchen. Haferflocken unter das klebrige Katzenfutter zu mischen, ist ja recht einfach. Ich habe sowieso welche für die Vögel da.


RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 07.10.17

Die große Freude heute musste ich zwar mit einer Extra-Runde Putzen bezahlen, aber das tat nicht weh: ich könnte jubeln, jubeln, jubeln: der Amselerich, der bis zum Starkregen hier heimisch war, ist wieder da. Eigentlich sollte Dux mal raus trotz Regens und das Nötige erledigen. Er wollte nicht - würde ja von oben nass werden - und weil ich den Amselhahn auf dem Laufweg in einer Kuhle trinken und picken sah, habe ich dem Hund seinen Willen gelassen, um die Amsel nicht zu stören. (Hund marschierte daraufhin siegesfroh ins Wohnzimmer, legte zwei Eier und machte einen See... Grmpf!) - Aber die Amseln sind endlich zurück! Gestern hatte ich etwas gehört, den Tönchen aber nicht getraut. Nun habe ich wenigstens ihn gesehen und weiß: sie sind wirklich wieder da!

Inse


RE: Tiere in eurem Garten - Ereschkigal - 07.10.17

@ Inse, ich freue mich mit dir, dass bei euch wieder das Amselmännchen im Garten ist.

Hier war Freitag ein kleiner Starenschwarm im Garten und sie haben sich um das Fettfutter gestritten. Durch ungewöhnliches Vogelgezwitscher bin ich auf sie aufmerksam geworden. Es haben sich dann regelmäßig zwei Stare sozusagen Kopf an Kopf angeflogen und sind dann 1 bis 2 Meter senkrecht sich anschauend nach oben geflattert. Dabei wurde geklärt, wer fressen darf. Dann kam eine Elster, auf einmal saßen die Stare alle im Hintergrund in den Tannen. In dieser Zeit ist eine kleine Meise Fettfutter fressen gekommen. Ich weiß gar nicht, was die Elster gefressen hat. Als die Elster weg war, fingen die Stare wieder an. Zum Glück hatten sie dann auch das Rotkehlchenfutter am Zaun entdeckt und es wollten nicht mehr alle ans Fettfutter und es kam dann auch mal eine zum Fressen und nicht nur zu Drohgebärden.


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 13.03.18

Seit zwei Jahren versucht der Ganter nun, seine Madame davon zu überzeugen, in unseren Fichten zu nisten. Vergeblich. Er konnte sie nie überzeugen.
Heute wollte er es wieder versuchten.
Blöd nur, daß die Fichten schon gefällt, in Einzelteilen, am Boden liegen. :head:
Also sind die beiden dicken Gänse erst im Tiefflug übers Grundstück geflattert, um dann beim Nachbarn zu landen. Eine(r ) steht jetzt auf Nachbars Schuppen, schaut zu uns rüber und versucht wohl zu verstehen, wo denn der schöne Nistplatz geblieben ist.
Aus der Entfernung, ein paar Gärten weiter, hörte ich Geschnatter. Grad so, als ob Madame zetern würde "Ich habs dir doch immer gesagt, daß das hier eine blöde Idee ist! Aber DU mußt ja immer wieder hierher fliegen! Nu lass es endlich gut sein und komm! Quakquakquak!"
Ich hoffe nur, daß er auf sie hört und die beiden nicht versuchen, auf den Reisighaufen zu nisten. Das würde nur den Marder erfreuen. :rolleyes:


RE: Tiere in eurem Garten - Blaue Rose - 16.03.18

Am Mittwochvormittag hat uns ein Entenpärchen besucht. Die haben bestimmt eine halbe Stunde, wenn nicht länger, in jede Ecke und unter jeden trockenen Dachüberstand geguckt. Frau Ente hat sich sogar zwischen die Yuccas im Garten getraut.

Am Schluß haben sie auf dem Dachvorsprung über meinem Fahrradunterstand gesessen, sich angeguckt und miteinander geschnattert, als wollten sie das Für und Wider der Lokalität miteinander besprechen und ob ein Nest hier irgendwo sicher sein könnte.


RE: Tiere in eurem Garten - Naturgärtner - 17.03.18

Ich erhalte öfters Besuche vom Reiher. Er scheint sehr hungrig zu sein, denn diesmal ließ er sich kaum stören, obwohl er mich dauernd im Auge behielt. Sonst fliegt er schon auf, wenn sich im Wohnzimmer was bewegt.

[Bild: K1024_DSCF9359.jpg]

[Bild: K1024_DSCF9360.jpg]

[Bild: K1024_DSCF9364a.jpg]

[Bild: K1024_DSCF9374a.jpg]

[Bild: K1024_DSCF9377.jpg]

MfG.
Wolfgang



RE: Tiere in eurem Garten - geranium - 17.03.18

Heute streiten sich hier ziemlich viele Vögel um das Futter, die Elstern schleppen ganze Brocken Fettfutter ab und die Stieglitze sind ziemlich frech, sie dulden keine anderen "Mitfresser"Clown
Amseln und Stare streiten sich auch, aber um Rosinen und Haferflocken und für die Meisen und Sperlinge gibts Fettfutter aus aufgehängten Blumentöpfentongue
Der Buntspecht, der im Winter immer mal zu sehen war, hat sich allerdings heute noch nicht blicken lassen, dafür kreisen aber die Rotmilane auf Futtersuche ziemlich dicht über den Häusern:undecided:

lg margot, muss dann wohl doch noch mal Vogelfutter kaufen, wenn es, wie vorhergesagt, die ganze nächste Woche noch frostig bleibtClown


RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 17.03.18

Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Suchen: hier gibts kein Futter mehr zu kaufen: die haben nicht nachgeordert und sind nun "total überrascht" von der Nachfrage. Ich habe vergangene Woche vergebens mehrere Läden abgeklappert. :thumbdown: Meine Reserve ist aufgebraucht. Ich kann nur noch frisches Fettfutter nachliefern, weil ich dazu keinen Saatguthändler brauche: Margarine, Öl, Äpfel, Möhren, Rosinen, Haferflocken, fertig. Wird eifrig nachgefragt: sogar der Eichelhäher kommt wieder und schaut nach Fettfutterbrocken.

Inse


RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 17.03.18

Das ging mir die letzten Tage auch so. Im Baumarkt und LH war das Vogelfutter schon aus. Dann fand ich noch in einem Gartenmarkt teures Ganzjahresfutter für div. Vögel. Ich hoffe, meine mögen das auch. :undecided:
Dazu schlage ich noch den Rest der eigenen Walnüsse auf, hoffentlich reicht das bis zum warmen Wetter aus.


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 18.03.18

Weil wir ganzjährig füttern, kaufen wir Sonnenblumenkerne in großen Säcken übers Internet. Für die Tauben und andere Körnerfresser gibts Tauben-und-Hühnerfutter aus dem regulären Sortiment.