RE: Clematis - Waldreben - marcir - 09.09.13
(08.09.13, 20:31)greta schrieb: marcir, wirklich ein feines Monsterchen und so schöne Blüten !
Im nassen kalten Frühjahr wuchsen sogar bei mir die Clematis gut und ich war schon in Vorfreude auf üppige Blüte. Die alt eingesessenen blühten tatsächlich ganz gut, aber wegen der Trockenheit ab Juli mit wesentlich kleineren Blüten.
Die neue Tangutica, hoffentlich die gleiche Sorte wie Deine, marcir, ist erstmal nur gewachsen. ich hatte sie zur Ghislaine gesetzt, befürchte inzw. aber, daß sich die Blütenfarben beissen werden.
Carabea, das freut mich, dass sie sich auch in anderer Erde gut machen!
Greta, die Tangutica, wie du auf dem Bild gut erkennen (Monster an der Wand), zeigt auch noch nicht viele Blüten, aber die Knöpfe stehen in den Startlöchern. Sie kriegt auch kein Wasser, schon gar nicht direkt, muss es sich irgendwie selber zusammensuchen.
Ja, hckhm, da könntest du recht haben, die Farbe könnte sich etwas beissen. Pass auf, die überwallen ganz schnell eine Rose. Leverkusen ist ja auch nicht die kleinste, aber die kämpft jedes Jahr mit der Clematis.
Damals dachte ich auch, das muss hübsch aussehen zusammen, der grösste Fehler, nicht der Farbe wegen, ganz klar, das geht sehr gut zusammen, aber die Monstrigkeit der Clematis macht der Rose echt zu schaffen. Ich arbeite daran, dort eine andere Lösung zu finden.
Genau wie ein Sämling der Tangutica, der sich an der Holzsichtschutzwand hochgehangelt hat, obwohl dort schon ein grösseres Geissblatt hängt, hat mir die gut wachsende Lions Rose etwas abgeschattet und dem Geissblatt sind hören und sehen vergangen.
Ein anderer Sämling der gleichen Sorte hat sich auch über das kleine Beet vor den Teich hergemacht, ich befürchte, die hat im Sinn, dann mal den Teich zu überwuchern.
Das sind einfach Monster, die nur eines im Sinn haben zu wachsen und alles zu überwallen, wenn sie dann aber blühen, herrlich.
RE: Clematis - Waldreben -
Gudrun - 09.09.13
... mit meiner Spätbestellung kam auch
diese Clematis hier an. Sie hat sich schon ordentlich ausgebreitet und ist voller hellblauer Blütenknospen.
Hat die eins von euch, und ist das vielleicht eine Cl. heracleifolia? Solche Infos finden sich bei deaflora leider nicht ... grmpf
RE: Clematis - Waldreben - marcir - 09.09.13
(09.09.13, 17:53)Gudrun schrieb: ... mit meiner Spätbestellung kam auch diese Clematis hier an. Sie hat sich schon ordentlich ausgebreitet und ist voller hellblauer Blütenknospen.
Hat die eins von euch, und ist das vielleicht eine Cl. heracleifolia? Solche Infos finden sich bei deaflora leider nicht ... grmpf
Ja, Gudrun, ich bin fast sicher, dass ich die auch habe. Mache mal ein Foto, und stelle es ein. Gerade jetzt blüht sie.
Habe jetzt geguckt, es ist nicht die, Gudrun, entschuldigung, sondern eine andere. Den Namen weiss ich nicht.
RE: Clematis - Waldreben - Unkrautaufesserin - 10.09.13
(09.09.13, 17:53)Gudrun schrieb: Hat die eins von euch, und ist das vielleicht eine Cl. heracleifolia?
Liebe Gudrun,
ich prokrastiniere gerade ein bißchen...

muß Formulare ausfüllen. Clematis gucken ist spannender.
Deine (Clematis stans) und die Clematis heracleifolia sind zwei verschiedene Arten der Untergattung Tubulosae und beide aus Japan.
Also beide schön, aber nicht identisch...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Clematis - Waldreben -
Gudrun - 10.09.13
(10.09.13, 12:30)Unkrautaufesserin schrieb: prokrastiniere gerade ein bißchen...
muß Formulare ausfüllen. Clematis gucken ist spannender.
... danke ... besonders für die Erweiterung meines Wortschatzes.
Sowas hieß bei mir bisher -
kein Bock, zu langweilig/blöd, schaff's nicht o.ä. -
Bin entzückt, weil das den Pflichtenspruch "was du heute ..... nicht auf morgen" so herrlich
konterkariert
RE: Clematis - Waldreben - marcir - 10.09.13
Hier ist die, die ich meinte, dass sie die gleiche wäre, was nicht stimmt.
Aber ich habe keinen Namen:
[attachment=3924][attachment=3923]
RE: Clematis - Waldreben -
Gudrun - 10.09.13
... und dieses ist das erste offene Glöckchen von der neuen Clematis
Von Duft happich nix mitgekriegt - aber es ist heute auch sehr grau und regnerisch
Wenn deine duftet, marcir, können wir vielleicht irgendwann Salvias "Flaschenstecklinge" austauschen. Im Liegen geht das doch bestimmt ganz einfach
RE: Clematis - Waldreben -
Libellenzauber - 10.09.13
(10.09.13, 13:18)Gudrun schrieb: (10.09.13, 12:30)Unkrautaufesserin schrieb: prokrastiniere gerade ein bißchen...
muß Formulare ausfüllen. Clematis gucken ist spannender.
... danke ... besonders für die Erweiterung meines Wortschatzes.
Sowas hieß bei mir bisher - kein Bock, zu langweilig/blöd, schaff's nicht o.ä. -
Bin entzückt, weil das den Pflichtenspruch "was du heute ..... nicht auf morgen" so herrlich konterkariert 

Mein Papa sagte das immer am Telefon wenn er gefragt wurde, ob er gerade beschäftigt sei....kam immer irre klug rüber
RE: Clematis - Waldreben - marcir - 10.09.13
(10.09.13, 15:20)Gudrun schrieb: ... und dieses ist das erste offene Glöckchen von der neuen Clematis
![[Bild: 2013_9_10_002.jpg]](http://s22.postimg.org/9puvnie1p/2013_9_10_002.jpg)
Von Duft happich nix mitgekriegt - aber es ist heute auch sehr grau und regnerisch
Wenn deine duftet, marcir, können wir vielleicht irgendwann Salvias "Flaschenstecklinge" austauschen. Im Liegen geht das doch bestimmt ganz einfach 
Bei knapp 14 Grad, "duftet" sie leicht nach Honig, Gudrun.
RE: Clematis - Waldreben -
CarpeDiem - 11.09.13
@lilli - mach doch mal ein Foto von Deiner wunderbaren niedlichen weissen Clematis, von der ich Samen nehmen durfte.....
Die hat winzige kleine weisse duftende Blüten

Ich tippe mal, dass es die gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) ist und hoffe, dass meine Samen auch keimen