RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 07.06.13
die nächsten beiden sind dann diese, die ich heute mal versuchsweise einer Firma als Namensrosen zur Auswahl angeboten habe, mehr sag ich jetzt nicht, hab sowas noch nie gemacht, vielleicht später mal mehr dazu...
die etwas Zweifarbige (die ersten beiden Bilder) ist FDxPA2 und die gelbliche (letzten beiden Bilder) FDxPA10, also sind sie Geschwister. Eltern Florence Deltattre x Pat Austin.
RE: Rosen-Sämlinge - mary - 07.06.13
Sehr hübsch, ich nehme die 4.
RE: Rosen-Sämlinge -
Montebello - 07.06.13
Ohhhh....die Faaarben!
Sind die "echt" oder durch die Kamera etwas verzerrt?
Oh, und ein firmeneigenes "Maskottchen", welches jeden Käufer an die gängigen Produkte jenes Herstellers erinnert, ist ja ne grandiose Idee!
Eyh, - haste schon n Gewerbe angemeldet und n Patent auf die Idee? Das könnte Knete bringen.

Ne schneeweiße "Persil" mit tollem Duft, ne senfgelbe "Funnyfrisch" mit würzigem Duft, ne samtig-lilane "Carefree"...
Oh-oh, Kopfkino; ich hör schon auf!
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 07.06.13
(07.06.13, 19:15)mary schrieb: Sehr hübsch, ich nehme die 4. 

Hm, es geht aus den Bilderbezeichnungen leider nicht hervor, wie sie heißen, kann man es irgendwo einstellen, dass man den Bildernamen im Beitrag sieht? Auch wenn man das Bild anklickt kann man den Namen nicht sehen. Dann ginge daraus z.B. hervor, dass Bild 1 udn 2 die gleiche Rose zeigen und Bild 3 und 4 auch Bilder von einer Rose sind.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 07.06.13
(07.06.13, 19:25)Montebello schrieb: Ohhhh....die Faaarben!
Sind die "echt" oder durch die Kamera etwas verzerrt?
Oh, und ein firmeneigenes "Maskottchen", welches jeden Käufer an die gängigen Produkte jenes Herstellers erinnert, ist ja ne grandiose Idee!
Eyh, - haste schon n Gewerbe angemeldet und n Patent auf die Idee? Das könnte Knete bringen.
Ne schneeweiße "Persil" mit tollem Duft, ne senfgelbe "Funnyfrisch" mit würzigem Duft, ne samtig-lilane "Carefree"...
Oh-oh, Kopfkino; ich hör schon auf! 
Nein, die Farben sind genau so. Keinerlei Bildbearbeitung außer Bild beschnitten.
Monti, nee, das ist ein alter Hut. Viele Züchter, vor allen natürlich die renommierteren, bieten Rosen an, die man kaufen kann, also als Sorte komplett und dann benennen kann, wie man will.
Ich würde es aber ablehnen, wenn meine Rosen dann allzu profane Namen bekämen. In dem Fall jetzt fände ich den Firmennamen durchaus wohlklingend... mehr sag ich aber wirklich nicht. Die werden sich wahrscheinlich nicht mal melden. Die wollen bestimmt eine fertig ausgetestete Rose, wenn überhaupt. Meine ist ja erst in ihrer zweiten Saison. Endhöhe steht nicht fest, und wie sie dann vermehrt, also i.d.R. veredelt, wachsen, weiss man ja auch noch nicht.
Mich hat das jetzt einfach mal gereizt, sowas zu probieren.
RE: Rosen-Sämlinge -
Montebello - 07.06.13
Oh!

Echt? Schade. Die Idee fand ich so prima.
Ok, ich oute mich: ich leb hinterm Mond.

Hey, - aber ich drück Dir ganz dolle die Daumen! Du gibst Dir so viel Mühe, steckst Herzblut in Deine Babys, und bekommst für mein Empfinden wirklich schöne Exemplare heraus, - ich finde, das sollte honoriert werden und die Schönen sollten auch lukrativ n büschen wat einbringen.
RE: Rosen-Sämlinge - mary - 07.06.13
Finde ich auch, die Laika muß hier auch noch einziehen.
RE: Rosen-Sämlinge -
Rosenduft - 07.06.13
(07.06.13, 21:32)mary schrieb: Finde ich auch, die Laika muß hier auch noch einziehen.
Die Laika finde ich auch traumhaft, für die würde ich auch noch ein Plätzchen finden

RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 07.06.13
Ich glaube, für die Laika gibts schon eine Warteliste.

Im Vorjahr habe ich keine mehr erwischt.
Fbb, dann hast du wohl eine Laika und eine Milka? Das wäre doch eine Firma für die lilane.
RE: Rosen-Sämlinge - orania - 08.06.13
Freiburgbalkon, die beiden Rosen sind aber wirklich sehr gelungen! Besonders spannend finde ich die erste. Sie sieht fast so aus, als wären die Petalen aussen apricot und innen violett. Schon toll, was Du da bei Deinen Züchtungen so rausbekommst, alle Achtung. Ich drücke Dir auch die Daumen, dass es mit dem Ankauf klappt.
Meine diesjährigen Sämlinge haben auch schon Knospen, sehen aber bis jetzt nicht vielversprechend aus. Eine Knospe hat sich geöffnet, hat aber eine Proliferation. Ob's das kalte Wetter war oder genetisch ist wird sich noch zeigen.
Ich frage mich auch, ob die Blattgröße der Sämlinge Rückschlüsse auf das spätere Wuchsverhalten zulässt. Das werde ich dieses Jahr mal beobachten.