Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 22.03.18

Jetzt gönnt dem armen Tier doch auch mal ein Statussymbol.
Sie das letzte Foto an, vielleicht hat sie schon lange dieses Vorbild?


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 22.03.18

Das glaube ich eher nicht!wink Unsere Meisen hier brauchen nicht so ein Statussymbol, denen reicht so ein schlichter Jeep oder aber eine kaputte Fensterbank im Obergeschoss:whistling:

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 09.04.18

Eigentlich passt das Thema "Tiere in eurem Garten" ja nicht, da unsere "Flugobjekt" ja nicht in unserem Garten lebt!
Wir haben am Nachmittag einen Schwarzstorch und einen der kleinen Greifvögel beobachtet, die sich ein Duell lieferten. Der Schwarzstorch hat gewonnen!
Ich konnte das erst gar nicht glauben, aber GG war sich auch ganz sicher, dass das ein Schwarzstorch ist, der da über unserem Kopf seine Kreise drehte und dem kleinen Greif zunächst ausgewichen ist. Dann hat er sich aber ganz vehement dem Gegner entgegengestellt bzw. ist dem entgegengeflogen, bis der dann abgedreht ist und der Storch noch eine Weile über uns kreiste, bis er dann Richtung Waldrand abdrehte!
Jetzt fragen wir uns natürlich, lebt er hier irgendwo?

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 10.04.18

Da seit Jahren versucht wird sie wieder anzusiedeln, könnte man das vielleicht über den NABU oder den BUND erfahren?

Inse


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 13.04.18

(10.04.18, 01:07)Cornelssen schrieb:  Da seit Jahren versucht wird sie wieder anzusiedeln, könnte man das vielleicht über den NABU oder den BUND erfahren?

Inse

Die tun sich sehr schwer beim NABU, vielleicht haben sie ja zu viele Anfragen im Moment.

Unsere kleine Meise ist immer noch aktiv, sie besucht ihren großen Freund jeden Tag und nutzt ihn zum Anfliegen des Nestes:

[Bild: IMG_3793.jpg]

[Bild: IMG_3795.jpg]

Mal sitzt sie in den Scheinwerfern, dann wieder auf der Stoßstangesmile

LG
Melly



RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 13.04.18

:w00t: Beitrag müsste heißen: "Tiere nicht mehr im Garten": Als ich heute ein paar reduzierte Schätzchen gesetzt habe, an denen ich beim Einkaufen nicht vorbei gekommen bin, fiel mir auf, dass der Frauenmantel sich im südlichen Garten eher verabschiedet, dass der dunkelrote Günsel sich erstaunlich schwer tut und - dass es da keine Maulwurfshaufen mehr gibt. Dabei war das das Lieblingsrevier der Maulis.

Weiter oben am Hang waren sie zwar im Winter aktiv, aber im Vergleich zu früheren Jahren war das weniger. Auf dem Weg zu Dux´ Grab bin ich dann mal wieder eingesackt: da scheint ein Gang von wem auch immer (eher kein Mauli) noch aktiv zu sein. Dort sollte ich dann bald einen kleinen Wall aus Häckselgut aufschütten - wenn ich denn zum Häckseln kommen würde :whistling:

Inse,
jetzt leider mit weniger Maulis...


RE: Tiere in eurem Garten - marcu - 14.04.18

Eröffne doch einen entsprechenden Thread!
Welche Tiere sind denn noch in Deinem Garten? :whistling:


RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 14.04.18

:huh: öhmmmmm :blush: ich kenn sie nicht alle. Folgende weiß ich:
Krähen, Elstern, Amseln, Meisen, Rotschwänze, Sperlinge, Tauben, Feuerwanzen, große grüne Wanzen auf Blättern, Dickmaulrüssler, Lilienhähnchen, Regenwürmer, Ratten, div. Mäuse, Spitzmäuse, Maukwürfe, Ringelnatter, Wildbienen, Hummeln, Wespen, M Ü C K E N (viele, viele), Blattläuse und Schnecken - auch viele, viele: rote Nacktschnecken, Tigerschnegel, Schnirkelschnecken, Weinbergschnecken, Wasserschnecken, Ameisen, Igel. Schmetterlinge und meine Haustiere, besuchsweise fremde Katzen, Fuchs, Waschbär, Marder - vermutlich auch entsprechende Flöhe und Zecken. Früher waren ab und zu nachts auch Fledermäuse zu sehen. Seit die Kirche saniert wurde, sind sie weg. Manchmal kommen Kröten vorbei, letztes Jahr gabs im Frühling einen kleinen Molch im Kräuterteich.

Sicher sind es einige mehr. Aber mehr fallen mir jetzt nicht ein. Gerade scheint wieder die Sonne ein bißchen: ich geh nochmal raus, was säen.

Inse,

hat u.a. die Spinnen vergessen


RE: Tiere in eurem Garten - Walnussfrau - 14.04.18

Vom Fenster des Gästezimmers aus (da stehen die Pflänzchen) konnte ich heute einem Zilpzalp direkt in die Augen schauen und beim Blattläuse futtern an den Rosen zuschauen. Schön, wenn die gleich zeitnah vertilgt werden wink
Und bei den Vergissmeinnicht haben zwei Wollschweber einen ganz schönen Radau veranstaltet.


RE: Tiere in eurem Garten - Martin - 16.04.18

Seit ein paar Monaten werden bei uns immer wieder die Meisenknödel geklaut. Runtergerissen und wenige Meter daneben leergefressen. Ich hatte ja schon lang einen Verdacht, da wir hier Waschbärengebiet sind. Heute Abend war ich fröhlich am Werkeln, als ich Geräusche von dort hörte, wo die Futterstelle ist. Ich war baff: ein Waschbär bei Sonnenschein, der eigentlich nachtaktiv sein soll, suchte nach Futter. Als er mich bemerkte, kletterte er auf unsere Birke. Mit dem Smartphone konnte ich einige Bilder des Klettermax machen (von denen ich aktuell nicht weiß, wie ich sie ins Forum bringen kann; bin Smartphone-Anfänger...). Aber mit dem anschließend aus dem Auto geholten Foto hab ich ihn noch oben in zwei sicheren Stammgabelungen erwischt, wie er mich aus sicherer Entfernung beobachtet.

[Bild: IMG_0835.jpg]

[Bild: IMG_0837.jpg]

Nun kann ich hier nichts gegen Waschbären machen, diese Neozoen sind wohl unwiderruflich Teil der heimischen Natur geworden. Aber da sie eine Gefahr für die alteingesessene Fauna sind, will ich sie nicht auch noch fördern. Also muß ich mir mal was überlegen, wie ich die Meisenknödel waschbärsicher anbringe.

Liebe Grüße,

Martin, der zum ersten Mal einen lebenden Waschbären gesehen hat.

PS.: Meine Tochter: "Ist der süß!". Ich habe ihn "Rocky" getauft, mal sehen wann ich ihn wiedersehe.