RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 02.06.22
Welche Sorte hast du in F1, Orchi?
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 02.06.22
(01.06.22, 18:48)greta schrieb: Gestern die ersten 3 Snackgurken mit gut 10 cm Länge geerntet -> schmecken lecker knackig.
Ich wollte es schon zum Foto schreiben, Barbara: du hast einfach einen Gurkendaumen

.. oder zwei.
Die Picolino habe ich auch gezogen. Sie hat lange zum Keimen gebraucht und ist die Kürzeste.
Meine andere Neue ist Salamanda. Die ist schon bei 1,20 m Länge und hat sehr viele Früchte .... auch viele abgeworfen. Da gab's gestern das 2. GürkCHEN. Entgegen dem Tütenaufdruck 10 -12 cm wird sie wohl immer nur 7 cm produzieren.
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 02.06.22
(01.06.22, 23:29)Melly schrieb: Ich habe jetzt überlegt, ob ich nicht ein paar Ansätze abknipse, damit die anderen schneller reif werden. Es ist einfach zu kalt für die Gürkchen. 
Es wird geraten, die untersten bis 60 cm Stammhöhe zu entfernen. Ich tue mich damit schwer .. die Gier.
Und Greta zeigt ja, dass es auch anders geht.
Wenn meine andeuten, was sie nicht ernähren wollen, knipse ich das ab.
RE: Gurkenanbau -
greta - 02.06.22
(01.06.22, 18:48)greta schrieb: Gestern die ersten 3 Snackgurken mit gut 10 cm Länge geerntet -> schmecken lecker knackig.
Heute die 1. an der Sorte Muncher abgeknipst....wird redlich geteilt.
Die Sorte Pony macht langsam, wenig Gurken dran bisher und noch sehr klein.
Die Muncher schmeckt genauso wie die 3 von Piccolino.
Zwei Pflanzen von Salamanda habe ich auch noch, das waren die nachgesäten für die beiden verreckten und da ich die länger im Haus hielt, wuchsen die viel besser. Die wollte ich eigentlich verschenken, hm, vielleicht behalte ich doch eine davon.
Wieder was für nächstes Mal gelernt, Gurkenpflanzen erst nach draußen pflanzen wenns keine kalten Nächte mehr gibt.
RE: Gurkenanbau -
Melly - 02.06.22
(02.06.22, 10:24)Phloxe schrieb: (01.06.22, 23:29)Melly schrieb: Ich habe jetzt überlegt, ob ich nicht ein paar Ansätze abknipse, damit die anderen schneller reif werden. Es ist einfach zu kalt für die Gürkchen. 
Es wird geraten, die untersten bis 60 cm Stammhöhe zu entfernen. Ich tue mich damit schwer .. die Gier.
Und Greta zeigt ja, dass es auch anders geht.
Wenn meine andeuten, was sie nicht ernähren wollen, knipse ich das ab.
Das habe ich heute so gesehen, die unteren wurden gelblich, also weg damit. Was ich erstmalig beobachten konnte, dass da Läuse an der Gurke saßen.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 03.06.22
(02.06.22, 09:52)Phloxe schrieb: Welche Sorte hast du in F1, Orchi?
ich meine die heißt Saladin, müsste in den Keller gehen und nachsehen
habe gerade nachgesehen, im Okt. voriges Jahr hatte ich es hier geschrieben, es ist die Saladin. Meine Freundin hatte so von der geschwärmt, für das GH
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 07.06.22
Danke, Orchi.

'Die habe ich auch' wollte ich sofort krähen. Aber mein 'Saladin' ist ein Salat.
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen mit der Sorte. Von meiner Salatgurke 'Euphya' habe ich den letzten Samen genutzt. MUSS neuen kaufen.

Ich habe einen Zettel mit den vorhandenen Sorten im Portemonnai ... damit ich nicht in unnötige Versuchung komme ... so unterwegs

.
Man weiß ja nie, was einem mal begegnet.

Auf jeden Fall sollte so vermieden sein, dass ich kaufe, was ich schon habe.
Es wird hier dieses Jahr wohl das Jahr der Kurzen!
Letztes Jahr hatte ich nur Lange und Halblange. Snack fehlte. Darum gibt es dieses Jahr 2 Sorten davon: Picolino nach Gretas guten Erfahrungen und Salamanda.
Aber die Halblange vom letzten Jahr hat sich dies Mal 'umorientiert'.
Die Linke auf dem Foto ist 'Passandra' im letzten Jahr.
Jetzt bin ich gespannt, was sie nächstes Jahr bringt. EIN Samenkorn habe ich noch.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 08.06.22
ob das am Wetter liegt

die Samen sind doch aus dem gleich Samentütchen, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder hast Du mehr gedüngt
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 08.06.22
Die Samen sind aus dem gleichen Samentütchen und die Pflanzen wurden jeweils im Haus vorgezogen. Diese Saison etwas früher. Das ist der einzige Unterschied.
Naja, wird auch gegessen. Bei den Freiländern habe ich eine halblange Sorte dabei. Die kamen aber erst nach der Kälte kürzlich an ihren Standort.
RE: Gurkenanbau -
greta - 08.06.22
Salamanda steht noch in zu kleinen Töpfen, trägt aber auch schon kleine Gürkchen.
Hier meine 3 Sorten, die schon gut tragen :
Pony
Piccolino
Muncher