Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 28.08.18

Birgit, Du lebst halt mit der Natur! Fuchs und Ringelnatter, Rehe, hört sich doch richtig gut an. Dass die Rehe viel Schaden anrichten, ist auch uns bekannt, also, Wildschutzzaun. Das war unsere erste Maßnahme, als wir seinerzeit hier hingezogen sind. Aber, auch unsere Nachbarin klagt ganz gewaltig über die Rehe. Sie fressen ihr alles weg, was sie im Garten anbaut. Wir haben dieses Jahr richtig Glück, obwohl die Ricke mit zwei Jungen hier ansässig ist, GG's Garten blieb unbehelligt. Vielleicht sind zu viele Obstbäume greifbar, dass sie gar nicht mehr hier rüber kommen. Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren. 
Ratte geht für mich gar nicht, hab' ich ja schon geschrieben, obwohl auch die sicher hier ansässig sind, der Nachbar hat Kaninchen draußen, wir alle hier haben im Winter Futterhäuschen in Betrieb - einfacher kann man sich nicht ernähren! Auch wenn wir keinen Kanal haben wie in der Stadt. 
Der Fuchs lebt direkt hinter unserem Grundstück, hat auch dort seine Kinderstube, sehr zum Ärger der hier ansässigen Vierbeiner. Heute Nachmittag flippte der Junghund mal wieder aus bei bestimmten Gerüchen, die Althündin hatte ich vorher schon schnellstens ins Haus gebracht. Wenn die zu zweit direkt am Zaun wachen, muss man wachsam sein!
Wenn man dann allerdings bei uns den Berg hochfährt zur Hauptstraße und der Fuchs bleibt mitten auf dem Acker stehen und schaut Dir hinterher, dann kommt einem das fast so vor, als ob er "Tschüß, bis gleich" sagt. 

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Brennnessel - 29.08.18

Hallo Melly,
alles richtig was du schreibst. Ich wohne aber in einer Siedlung - mittendrin - Mein Elternhaus steht mitten im Wald - mit viel Luft zu Nachbarn - 2! jeweils 1 - 2 Km in entgegengesetzte Richtungen. Dort gibt es keine Zäune und früher sah man schon mal den Fuchs auf der Weide, auch die Rhe kamen schon mal in den Garten, inzwischen liegen sie auf der Terrasse meiner Schwester und die Wildschweine gleich auf dem Rasenweg, die habe ich früher nie gesehen.
Sie nehmen einfach überhand und im Moment stört mich das einfach......
Gruß Birgit


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 01.09.18

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, die Hagebutten sind wohl zu verlockend:

[Bild: 33713043pi.jpg]

[Bild: 33713059mq.jpg]

[Bild: 33713060yc.jpg]

Kind Nr. 2 versteckt sich noch hinter'm Rosenbusch...

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 02.09.18

So langsam werden wir mutig, zeigen uns auch ohne Anhang:

[Bild: 33721518mb.jpg]

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 02.09.18

Heute sind wir anscheinend sehr gefragt - nachdem das Junge zuvor die Flucht angetreten hatte, da der Junghund auf seinen Spaziergang drängte:

[Bild: 33721826uu.jpg]

Die lassen sich von mir am Fenster überhaupt nicht stören, auch nicht, als ich "Winke" gemacht habe!
Selbst als meine Nachbarn mit dem Auto kamen und stehen blieben, kam erst einmal kein Fluchtverhalten auf:
[Bild: 33721853ou.jpg]

[Bild: 33721890qj.jpg]

Erst nachdem diese wohl zu "aufdringlich" guckten mit Handy und Co., haben sie sich zum Rückzug entschieden, aber ich bin davon überzeugt, dass das heute nicht der letzte Besuch war Yes.

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 02.09.18

Das klingt ja alles entzückend idyllisch.
Aber ich fürchte, da gibts wo einen Haken?  :undecided:


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 02.09.18

Nein, Moonfall, da gibt es, G.s.D., mal keinen Haken! 
Diese Ricke kommt jetzt schon seit mehreren Jahren und bringt hier ihre Kitze zur Welt, oberhalb unseres Teiches. Es ist ein Jahr auch passiert, dass eines der Kitze in den Teich gefallen ist...
Seit unsere Fische durch die Gülle alle verendet sind, lassen wir die Teichregion komplett "in Ruhe", eine Idylle für die Tiere dort. Und es ist jedes Jahr das absolute Highlight hier, wenn Mama mit Kind an der Scheune hochkommt, ganz ungeniert schaut, was denn dieses Jahr bei GG alles im Garten steht! Wobei er natürlich versucht, durch seine Biersprühungen und was nicht noch alles, das etwas zu minimieren. 
Aber die Tiere wissen, dass ihnen hier nichts Böses droht, sonst würden sie nicht so nah rankommen - und das Jahr für Jahr!
Meine Nachbarn aus dem Ort unter uns waren heute total begeistert, als sie die Familie an unserer Scheune haben äsen sehen. Über Tag kann man sie meist unterhalb der Obstbäume beobachten, wir wissen das...

Wir leben hier tatsächlich noch in der Idylle - die Rehe, der Fuchs hinterm Zaun mit einem Bau, der Marder, der sich draußen im Carport mit der Katze den Futtertopf teilt, die Fledermäuse, die bei unserem Sohn hin und wieder abends durchs Wohnzimmer starten, Kühe, die direkt gegenüber von uns auf der Wiese ihre Kälbchen bekommen, so dass man dem Bauern hinterher telefonieren muss. 
Für uns wirklich Land-Life!

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Moonfall - 03.09.18

Herrlich! Deine Schilderung stelle ich mir bildlich vor, das erinnert mich an Heidi und den Almöhi, absolut idyllisch.  biggrin


RE: Tiere in eurem Garten - Sitta - 03.09.18

Toll Melly da habt Ihr´s aber wirklich schön :thumbup:


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 03.09.18

(03.09.18, 10:50)Moonfall schrieb:  Herrlich! Deine Schilderung stelle ich mir bildlich vor, das erinnert mich an Heidi und den Almöhi, absolut idyllisch.  biggrin

Ja, noch herrscht hier die Idylle, wer weiß, wie lange noch...
Im September haben wir eine Veranstaltung im Nachbardorf, man will dort zwei Windräder bauen, die sehr wahrscheinlich auch Einfluss hier auf die Natur haben könnten. Genaueres will man uns dann mitteilen. 
Ich habe mich schon mit einem Umweltbüro in Verbindung gesetzt, da wir ja seit diesem Jahr vermehrt einen Schwarzstorch haben über uns weg fliegen sehen. Er muss wohl irgendwo hier sein Nest haben, der NABU weiß das, gibt es aber nicht bekannt, damit der Storch auch weiter seine Ruhe hat. Das ist ja auch o. K.!

Sitta, viele Leute kriegen bei so viel unberührter Natur das große Grausen! :laugh: Man darf hier nicht pingelig sein! Meine Nachbarin musste ihre frühabendlichen Spaziergänge verlegen, da sie vermehrt Wildschweinbegegnungen hatte. Da wird einem dann doch ganz anders. Einer der hier so verstreut liegenden Nachbarn hat mich z. B. im Winter davor gewarnt, mich mit Hund in die Nähe des Waldes zu begeben, wo ich sehr gern gelaufen bin, da man von dort einen schönen Überblick über die Landschaft hat. Er kann die Wildschweine dort sehr gut sehen! Seither meide ich diese Wiese.

LG
Melly