Kraut und Rosen
Rosen-Sämlinge - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen-Sämlinge (/Thread-Rosen-S%C3%A4mlinge)



RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 26.02.16

Es sind schon 18 Sämlinge gekeimt. Die meisten von Blue for you und Burgundy velvet. Auf Blue for you x Lady Hillingdon Cl. bin ich besonders gespannt!
So toll ich es finde, dass die Kleinen bei knapp über Null keimen und Wachsen, aber letzte Nacht hab ich die 2 betroffenen Kästen doch ins Treppenhaus gestellt. Und heute nacht wohl auch wieder. Das Risiko, dass sie jetzt bei unter Null so frisch gekeimt hops gehen möchte ich doch nicht eingehen. Hab dieses Jahr aber 0,3l-Becher gekauft, die 0,4 oder gar 0,5 nehmen mir bei den zu erwartenden Zahlen doch zuviel Platz weg. Und was überzeugt, darf dann nach der Blüte in ein 2l-Tontöpfchen umziehen.


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 26.02.16

Das klingt ja toll! :clapping:

Du säst also im Herbst in Töpfchen auf dem Balkon und lässt sie draussen überwintern? Und jetzt keimen sie schon? :w00t:

Bei meinen Töpfen tut sich gaaaaar nichts. :no:


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 27.02.16

Neenee, ganz anders: Ich hab die Nüsschen im Spätherbst in Ziplok-Beutelchen mit feuchtem Perlit in den Kühlschrank getan. Vor ca. 3 Wochen hab ich allen Nüsschen in 3 Blumenkästen gesät, in Reihen. Diese stehen seither draussen. In 2 der Kästen keimt es, im dritten aber null, obwohl da auch um die 100 Nüsschen aus verschiedenen Kreuzungen drin sind. Es ist einfach so, dass manche Rosen und manche Kreuzungen fruchtbarer und keimfreudiger sind als andere. Sehr keimfreudig sind z.B. Kreuzungen mit Minerva, falls Du die zufällig hast und nach Hagebutten dran sind. (Sollst ja auch Deine Freude haben.wink)
Oder haste ne Blue for you mit noch Butten dran? Keimen auch nicht schlecht.
Bernhard hat ja viel mit "Sympathie" gezüchtet, also keimen die wohl auch gut.

Jetzt hab ich nur die beiden Kästen, in denen es keimt 2 x nachts ins Treppenhaus gestellt weil Nachfrostrisiko war, und da wusste ich nicht, ob das die winzigen Keimlinge wegstecken.


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 27.02.16

Ah, danke für deine Infos!
Ich denke, Blue for you sollte bei den gesäten dabei sein, oder war das im Vorjahr? :blush:
Jedenfalls einige Geschwinds und Rip. Ob ich die Töpfchen mal ins Haus holen soll?


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 28.02.16

Ich habe bisher den Eindruck gewonnen, daß Temperaturschwankungen das Keimen fördern, aber bitte nur Schwankungen zwischen +1 und +18 Grad, nicht zu warm, nicht zu kalt.
Und was auch Sonnenschein mal geschrieben hat (manches kann ich mir doch gut merken wink ) : Abundzu mal gut gießen, das schwmmt die keimhemmenden Stoffe aus. Natürlich nicht ständig, muss auch wieder etwas antrocknen können.
RiP? = RiB?


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 28.02.16

Na, die Rippe halt!
Die Rhapsody in Blue. :blush: :laugh:

Danke für die Tipps, dann geh ich mal gießen.


RE: Rosen-Sämlinge - Anke02 - 12.03.16

So, alle Rosen aus der Garage und "gesäubert", geschnitten.

Alle zarten Sämlinge vom Vorjahr leben und sehen gut aus. Sowohl die, die bereits ins Beet gepflanzt wurden, als auch die im Topf :thumbup:
Mal sehen, wie sie sich entwickeln. Sind halt noch sehr klein und fein.

Und Anke steht ebenfalls wieder gut da Dance


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 13.03.16

Schön. Hier auch keine Ausfälle. Aber ich denke, nicht zu früh freuen. Meine Himalaya-Hängebirke hat noch nicht ausgetrieben, sie wird wissen, warum! Da kann noch was kommen. Die gefürchteten Spätfröste.


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 13.03.16

Wenn deine Birke nicht austreibt, könnte es auch sein, dass sie im Topf verfault ist.
Hier war es jedenfalls ein sehr nasser Winter, und in den Töpfen verfaulte mir fast er Herbststeinbrech. Zum Glück habe ich es gemerkt und ihn trocken gestellt, jetzt dürfte sich der Rest erholen.

Die Sämlinge vom Vorjahr habe ich endlich gedüngt, mal sehen, ob dann auch die kleinen wachsen oder gar blühen. Von den im Herbst gesäten ist noch nichts gekeimt.


RE: Rosen-Sämlinge - Anke02 - 13.03.16

Hier blühen die ersten Forsythien :whistling: