RE: Was kocht ihr heute? - Manu - 22.04.12
liebe kris,
in diesem salat habe ich
estragonspitzen (jetzt sind sie langsam schon zu "intensiv" für den salat...
frauenmantelkraut
süßdolde
gundelrebe
löwenzahn
giersch
ich lauf immer durch den garten und nehme das, was sich mir zeigt.
super schmeckt auch z.b auf brot oder knäckebrot mit käse meine geliebte
voglemiere und löwenzahn.
lg
manu
RE: Was kocht ihr heute? - Kris - 22.04.12
danke, Manu...
dann hätte ich schon mal einen Salat für heute

diese Sächelchen hab ich auch alle im Garten...und mit dem Estragon werde ich dann etwas vorsichtig sein....
vielleicht mache ich noch etwas Bärlauch dazu...
RE: Was kocht ihr heute? -
Salvia - 22.04.12
So ein frischer Wildsalat hätte mir auch gemundet.
Da es hier aber heute fast durchgehend regnet und der Garten langsam sumpfig wird, musste aus den innerhäusigen Vorräten etwas geköchelt werden.
Es gab Bulgur mit Tomaten-Kichererbsensoße. Diese mit Estragon verfeinert und dazu Rotebetesalat.
RE: Was kocht ihr heute? - Raubmaus - 22.04.12
Hmmm, lauter leckere Fotos!
Bei uns gab's heute Hirsebratlinge, Rote-Bete-Pfanne (Rote Bete in Stiften, dazu einen Hauch Meerrettich, Ei und Himbeeressig) - und für die Kinder Geflügelbratwürstchen mit Kettschapp *seufz*.
Und bei der wunderbaren Radtour zwischen zwei Graupelgüssen gab's noch ne Handvoll Vogelmiere pur. Njam!
LG, Anya (morgen wieder auf Kantinen-Kost)
RE: Was kocht ihr heute? - Manu - 22.04.12
arme anya, vielleicht solltest du dir vogelmiere mit auf arbeit nehmen
RE: Was kocht ihr heute? - Cornelssen - 23.04.12
Bei uns gabs heute
Gierschnockerln in Butter geschwenkt, dazu etwas Schweinebraten mit viiiiel Soße. Zum Giersch:
Habe ca 1 Eimer voll gepflückt, gewaschen und im Kochwasser vom Blumenkohl (gestern) kurz aufkochen lassen, später gut ausgedrückt und durch den Fleischwolf gejagt. Dann einen Pott voll gekochter Kartoffeln durch den Fleischwolf gegeben, beides vermengt, Eier dazu und pro Ei ca 3-4 gut gehäufte EL Mehl. abschmecken und leicht salzen. Salzwasser zum Kochen bringen, mit dem Teelöffel abgestochene Bällchen hineingeben, wenn sie aufschwimmen abtropfen lassen und dann in geschmolzener Butter schwenken.
Hund hat zweimal nachgefordert, Kater hat sich ebenfalls begeistert am Hundeteller bedient. Ich fands gut und Sohn meinte: "Ooch, das konnte man gut essen." - Es war richtig lecker, sodass man mehr gegessen hat, als sinnvoll war ...
Der restlichen Teigmasse werde ich - zwecks höherer Kochfestigkeit - noch etwas Grieß beimengen und Klöße draus machen.
Inse
RE: Was kocht ihr heute? - Raubmaus - 23.04.12
(22.04.12, 22:03)Manu schrieb: arme anya, vielleicht solltest du dir vogelmiere mit auf arbeit nehmen 
Da hast du Recht. Aber ich reise schon immer mit diversen Tupperdosen an (Müsli fürs Frühstück, frische Brennesselblätter für Tee, Obst, Karotte für den kleinen Hunger zwischendurch)... jetzt auch noch
Unkraut? So langsam wird das ein bisschen viel...

Was sollen da die Kollegen sagen?

Vielleicht kann ich mich heute Abend noch mal zum Ausgleich quer durch den Garten knabbern
RE: Was kocht ihr heute? - Manu - 23.04.12
wenn du GESUND leben willst, dann darfst du bestimmt nicht auf deine kollegen hören
RE: Was kocht ihr heute? - Raubmaus - 23.04.12
Och, die sind okay. In meinem Büro sitzen zwei Vegetarierinnen, eine Veganerin, und die anderen beiden leben zumindest recht bewusst und essen "über dem deutschen Durchschnitt". Nur der einzelne Mann bei uns ist eher repräsentativ: Viel Fleisch und kein Gemüse. Aber wir mögen ihn trotzdem
Zum Glück kann ich mir in unserer Kantine das Essen frei zusammenstellen und muss keine fertigen Menüs nehmen. Gemüsetheke, Salattheke, Beilagen, alles geht extra. Da bastle ich mir dann schon immer etwas halbwegs Brauchbares zusammen.
... aber ich wollte gar nicht so sehr vom Thema abschweifen.
Erzählt bitte weiter, was ihr heute alles kocht.
RE: Was kocht ihr heute? - Manu - 23.04.12
heut gibt´s bei mir the good, old linsensuppe!
linsen, karotten, paprika, frühlingzwiebeln, viele gartenkäuter, die sich irgendwie verstecken, etwas schinken ohne kartoffeln (hab grad keine, schmeckt aber trotzdem prima :-)
den rest der linsen hab ich gleich zum keimen genommen...