RE: Clematis - Waldreben -
vanda - 22.04.16
mal eine kleine Auswahl duftender Clematis (die staudigen hab ich weggelassen, da duften auch viele, aber sind für Deinen Zweck wohl nicht so geeignet):
Cl. montana 'Alba' (weiß), 'Alexander' (weiß), 'Da Yun' (weiß mit rosa), 'Elisabeth' (zart rosa), 'Fragrant Spring' (zartrosa)
Cl. montana 'Grandiflora' (weiß), 'Odorata' (rosa), 'Rubens' (rosa), etc.
Cl. 'Apple Blossom' / Armandii (weiß mit rosa)
Cl. 'Aromatica' / Flammula-Gruppe (violett)
Cl. mandshurica / Flammula (weiß)
Cl. 'Sweet Summer Love' / Flammula (purpurrot)
Cl. 'Triternata Rubromarginata' / Flammula (weiß mit purpurrot)
Cl. 'Betty Corning' / Viticella, Glöckchen (hellblau)
Cl. 'Fair Rosamond' / Patens großblumig (weiß bis zartrosa)
Cl. 'Hendryetta' / diversifolia, Glöckchen (rosa)
Cl. 'Jan Fopma' / diversifolia, Glöckchen (rosa)
Cl. 'Paul Farges' / vitalba, weiße Sternchen
Cl. vitalba (weiß)
Cl. rhederiana (zartgelb)
RE: Clematis - Waldreben - Unkrautaufesserin - 22.04.16
Gudrun hat mal freundlicherweise
diese Seite hier verlinkt.
Wenn man sich da durchgeklickert hat, braucht man anschließend mindestens ein englisches Herrenhaus...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Clematis - Waldreben -
Gudrun - 23.04.16
(22.04.16, 19:35)Unkrautaufesserin schrieb: Wenn man sich da durchgeklickert hat, braucht man anschließend mindestens ein englisches Herrenhaus...
Solchem Charme bin ich auch erlegen, als ich das erste Mal in seinem Schaugarten war. Mensch muss da ganz piefig durch ein Industriegebiet die Bahnlinie von HH nach Sylt queren und fährt auf'nem Ackerweg weiter. Da gibt's keinen Wildwechsel, es muht oder mäht auch nicht - aber etliche Menschen mit Rollwägelchen zum Ziehen wechseln da von einer Seite auf die andere

Scheinbar hat ein größeres Gut irgendwann Grundbesitz veräußert - für Industriegebiet, Golfplatz und auch einen schmalen Streifen für Anzuchtgewächshäuser, kleinen Laden und Schaugarten vom Westphal.
Anfangs war der Schaugarten noch nicht so ein oder zugewachsen und Kunden konnten auf eine Seite des ehemaligen Gutshauses blicken ... da war die ganze Wand im Herbst mit einem weißen Blühwunder bedeckt, das ich sofort erstehen musste.
Offensichtlich mit Folgen

bei @ landfrau
Zitat:Als ich bei Westpfahl nach deiner Cl Maximoviciana forschen wollte, hatte dieser Kerl da doch ein herrliches Bild zusammen mit roten Hagebutten eingestellt.

auch er hat dazugelernt

Nicht umsonst gibt's etliche Videos von ihm zum Lernen ...
RE: Clematis - Waldreben - Märzhase - 23.04.16
(23.04.16, 14:38)Gudrun schrieb: Mensch muss da ganz piefig durch ein Industriegebiet die Bahnlinie von HH nach Sylt queren und fährt auf'nem Ackerweg weiter
Oh...
Oooh...
Oooooooh... ich checke ja jetzt erst, dass Westphal nahe HH "lebt"
Was ein Zufall, dass ich dieses Jahr wieder an der Nordsee beim Husum Urlaub mache und so ganz zufällig auch Hamburg besuche
RE: Clematis - Waldreben - Unkrautaufesserin - 23.04.16
Häschen, dann fahre lieber gleich mit einem etwas größeren Auto in Urlaub...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Clematis - Waldreben - Landfrau - 23.04.16
(23.04.16, 14:38)Gudrun schrieb: Offensichtlich mit Folgen
bei @ landfrau Zitat:Als ich bei Westpfahl nach deiner Cl Maximoviciana forschen wollte, hatte dieser Kerl da doch ein herrliches Bild zusammen mit roten Hagebutten eingestellt.
Ja stimmt, dieser Versuchung habe ich sehr gerne nachgegeben, völlig ohne schlechtes Gewissen .

Dooferweise war allerdings der Pflanzplatz nicht sehr überlegt gewählt

, zwar bei meiner Wildrosenecke , aber an einem etwas abschüssigen Gelände. Und trocken war der letzte Sommer auch noch. Also als ich heute - war wohl Gedankenübertragung, Gudrun

- die Schöne beguckt habe, sah ich nicht einen Austrieb

Aber, vorhin ausgegraben, zeigte sich dann doch , dass noch Leben drin ist. Jetzt hat sie einen besseren Platz, nur die Hagebutten sind etwas weiter entfernt.
Gefreut habe ich mich , dass ein echtes Unikat den Winter überstanden hat. Von einer lieben Rosenfreundin bekam ich im letzten Jahr einen weißen Alpina-Sämling, getauft auf den Namen Deister-Lady. Ein paar Tage dauert es noch bis zur Blüte, aber ich freue mich schon ganz doll.
RE: Clematis - Waldreben -
betulapferd - 26.04.16
sooooo viele Antworten. Ganz lieben Dank für all die Mühe!
Westphal...na klar....hatte ich ganz vergessen.
Ich hab jetzt die Montana rubens o. gekauft und die wiltonii.... Bin ja jetzt mal ganz gespannt auf den Geruch.
Danke nochmal und liebe Grüße von Elke
RE: Clematis - Waldreben -
Moonfall - 26.04.16
Hier wachsen Clematis nicht so üppig, ist ihnen wohl zu trocken. Umso mehr erfreue ich mich dzt. an den zarten Blüten der kleinen Propertius.
RE: Clematis - Waldreben -
susima - 13.07.16
Ich habs nach Jahren wieder einmal probiert und endlich will sie auch bei mir auf dem Balkon blühen, die Clematis Jackmanii
Dabei ist mir die Pflanze nach dem Kauf beim Heimtransport abgeknickt und nur ein ca. 15 cm langer Trieb ist übrig geblieben. Hab sie trotzdem eingepflanzt und bin sehr froh darüber!
RE: Clematis - Waldreben -
greta - 17.07.16
Die Jackmanii steht hier seit Jahren und ist die einzige, die schön üppig ist, ich vergesse wohl immer, daß sie "Fresser und Säufer" sind :
in natura ist sie dunkler, violetter
diese hier, Sunny Sky aus 2015, entwickelt sich auch gut :