Kraut und Rosen
Rosenblüte 2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenblüte 2013 (/Thread-Rosenbl%C3%BCte-2013)



RE: Rosenblüte 2013 - uliginosa - 26.11.13

(25.11.13, 15:29)Annbellis schrieb:  Heute blüht noch The Prince (hatte zuerst geschrieben Souvenir d'Alphonse Lavallée und mich gewundert, dass die so spät nachblüht. Hätte es durchgestrichen, wenn ich wüsste wie...).
Die Blüte ist soo schön, ich mag sie nicht abschneiden, aber morgen wird sie erfroren sein...


[Bild: Sd_AL_DSCN3819bk.jpg]

Die ist wirklich traumhaft! :heart:
Ich hoffer sehr, dass mein neuer SdD Jamain sich gut entwickeln wird.Angel2

Und, ist sie erfroren?
Hier sind die letzten Blüten nach der 2. heftigen Frostnacht nun wohl tratsächlich hinüber - hätte ich sie doch reingeholt!

Immerhin sieht der Fairy-Blütenstengel vom Foto oben noch immer gut aus, im Gegensatz zu Sdl Malmaison, die schon lage die Blütenblätter verloren hat. The Fairy ist wirklich eine gute Vasenrose.




RE: Rosenblüte 2013 - Annbellis - 26.11.13

Ich habe sie gestern Abend doch noch abgeschnitten. Jetzt steht sie in der Vase und erfüllt den Raum mit Duft - wie einen so kleine Entscheidungen doch glücklich machen können... :clap:


RE: Rosenblüte 2013 - Moonfall - 27.11.13

Eine der letzten Blüten dieses Jahres - passend zum Wetter der letzten Tage - Schneewittchen:

[Bild: PB271045.jpg]


RE: Rosenblüte 2013 - Nachteule - 27.11.13

(10.11.13, 22:36)freiburgbalkon schrieb:  ja, doof, wenn Rosen jetzt noch austreiben wollen. Sie haben es auch wirklich nicht leicht, sich auf den Winter vorzubereiten, wenn es im November noch T-Shirt-Wetter gibt wie neulich. Aber jetzt spätestens müssten sie es merken, was es geschlagen hat... Aber es sind halt einfach nicht alle Rosen, die in Deutschland angeboten werden auch für alle deutschen Klimazonen geeignet.

man darf aber nicht vergessen, man pflanzt im herbst, weil sie da schon etwas einwachsen können, weil der boden noch(relativ) warm ist und wenn sie unten wachsen, dann wachsen sie auch oben wink und da treiben auch rosen leicht aus, die schon in ruhe waren und wenn das junge pflanzen verkraften, die frisch gepflanzt wurden, dann verkraften das eingewachsene sträucher noch besser und da es im herbst in der regel nicht mehr so warm ist wie im frühjahr zb, gibt es halt nur zarte knospen, bzw sie treiben leicht, aber das ist ok, die verkraften das normalerweise locker. solange es nicht so warm wie 2011/12 ist und dann der eiskalte schlag kommt. und wenn sie nicht voll im saft stehen, passiert da nichts und die rosen haben als immergrüne noch bis ca 5 grad photosynthese, erst darunter ruhen sie wirklich.

und ja leider merkt man es manchmal erst hinterher, wenn die pflanze den winter nicht überlebt hat. mir mit den malerrosen und chartreuse de parme passiert.





RE: Rosenblüte 2013 - mary - 27.11.13

Graham Thomas von heute

[Bild: P1090017.jpg]



RE: Rosenblüte 2013 - Raphaela - 27.11.13

Der sieht ja noch völlig un-angegammelt aus! Sehr schön Sun

Nach dem letzten (zweiten) Frost (bis minus 6 Grad) sind die meisten Blüten hier jetzt vermatscht..Ich hoffe, die Pflanzen nehmen dieses Signal jetzt ernst und machen endlich heia! - Wie meine Kinder früher, die wollten auch nie schlafen ;-)

Das ist THE PRINCE auf dem Foto?! :w00t: - Hätte GESCHWOREN, daß es Souvenir du Docteur Jamain ist, auch wegen des relativ stachellosen Blütentriebs. - So kann man sicxh täuschen :head:


RE: Rosenblüte 2013 - sonnenschein - 27.11.13

(27.11.13, 19:14)Raphaela schrieb:  Hätte GESCHWOREN, daß es Souvenir du Docteur Jamain ist, auch wegen des relativ stachellosen Blütentriebs. - So kann man sicxh täuschen :head:

Sollten wir da beiden einen Meineid hätten schwören gewollt haben tun?? Ich glaubs fast nicht... obwohl - ich hatte 2 The Prince, beide waren definitiv verschieden. A propos verschieden - einer von beiden ist tatsächlich selbiges im vorletzen Winter...


RE: Rosenblüte 2013 - freiburgbalkon - 28.11.13

(27.11.13, 19:14)Raphaela schrieb:  ...Nach dem letzten (zweiten) Frost (bis minus 6 Grad) sind die meisten Blüten hier jetzt vermatscht..Ich hoffe, die Pflanzen nehmen dieses Signal jetzt ernst und machen endlich heia! - Wie meine Kinder früher, die wollten auch nie schlafen ;-)...

Hihi, ja manche wollen nicht ins Bett, obwohl sie schon gar nicht mehr können! Bis sie der Schlaf dann einfach übermannt. Die jungen Azubis z.B.: Wollen noch, können aber nimmer.wink
[attachment=4250]


Und ob das nun oben auf den Traumfoto The Prince (dessen Blüten ich auch schon oft bewundert habe, den ich mir aber noch nicht zugelegt habe, weil viele sagen er mickert oder ist zu krank) oder SdDJ ist, su-per-schön!!



RE: Rosenblüte 2013 - Raphaela - 28.11.13

Mh. mir kommt´s so vor, als ob die Blütentriebe von The Prince nicht so lang und glatt wären...Da beide Pflanzen aber schon brav heia machen :laugh: kann ich das derzeit nicht überprüfen.

Ein The Prince-Exemplar ist schon ziemlich seit Bestehen díeses pinkroten Beets im l´âge bleu Rosenpark vorhanden (ist ja schließlich aus "Rauswurf-Austin" stark vom Aussterben bedroht :cool: ). Das zweite Exemplar mußte bis zum letzten Jahr ohne Winterschutz, Düngung, Wasser und völlig über- und durchwuchert im verwilderten Hausgarten ausharren, was es tapfer geschafft hat. Beide frieren (wie fast alle Öfterblühenden) in kalten Wintern stark (wenn auch nicht, wie viele ihrer Nachbarn, bodeneben) zurück, werden aber im Lauf des Frühsommers wieder zu buschigen, gesunden und reichblühenden Pflanzen von 80 bis 100 cm (auf eigenen Wurzeln tongue ) - Ich LIEBE diese Sorte Sun





RE: Rosenblüte 2013 - freiburgbalkon - 28.11.13

(28.11.13, 11:10)Raphaela schrieb:  ... werden aber im Lauf des Frühsommers wieder zu buschigen, gesunden und reichblühenden Pflanzen von 80 bis 100 cm (auf eigenen Wurzeln tongue ) - Ich LIEBE diese Sorte Sun
also wenn The Prince WIRKLICH (also auch bei mir im Kübel) so buschig und gesund und reichblühend wäre, würde ich mir ja sofort einen bestellen. Leiderleider habe ich auch schon anderes über ihn gehört.
Aber zur Unterscheidung zu SdDJ würde ich mal sagen: ist es über 1,80 m hoch, ist es SddJ, ist es eher klein, dann The Prince.wink