Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 06.05.18

Früher habe ich mir einen abgebrochen mit der Schälerei. Irgendwann bekam ich einen 1-Euro-Spargelschäler, und seitdem geht es einfach blitzschnell.

Der grüne schmeckt mir weniger "spargelig" als der weiße.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 06.05.18

(06.05.18, 19:00)Julchen schrieb:  Der grüne schmeckt mir weniger "spargelig" als der weiße.

Mir geht es ebenso.

Mit einem Sparschäler habe ich den Spargel schnell geschält.

Meist brate ich den Spargel in der Pfanne oder packe ihn mit etwas Salz, einer Prise Zucker oder etwas Honig, gehackten getrocknete Tomaten, ein kleines Stück Butter und passenden Kräuter in Backpapier und gebe das Päckchen bei 180° für ca. 25 Minuten in den Ofen.




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - paradoxa - 07.05.18

Ja, wie muss/soll Spargel schmecken?,

Heute Abend gibts auf jeden Fall keinen Spargel,... sondern Mango-Avocado-Salat mit Sesamöl, Fischsauce, Minze, Koriandergrün etc...

Obowohl: Avocado zu essen, gilt ja inzwischen fast als Verbrechen ... und Mangos kommen auch von so weit her

????

paradoxa


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 07.05.18

Das sind so Geschichten, wie bei mir manchmal ein Essen entsteht:

Im Garten muss ein Kraut reduziert werden. Die sicherste Methode sich nicht zu drücken, ist das Verwenden im Essen. Manches muss man tarnen. Brennnesseln z.B. dürfte ich nicht als solche auf den Tisch bringen: da gibt es Vorurteile, trotz ihrer köstlichen - und dem Sohn bekannten - expliziten Verwendung in der türkischen Küche ...

Letzte Woche war dringendst angesagt, Solidago zu reduzieren. Ich hatte noch ein Tässchen voll Reis im Kühlschrank - und eingefrorenes Rinderhack: 180g. Also einen Fleischteig hergestellt, der zur Hälfte aus Reis, Hack, Ei und Paniermehl und zur anderen Hälfte aus Solidago und unterwegs noch entdeckten Buchweizenkeimlingen bestand. Das Ganze würzen, mit einem Löffel abstechen, in Paniermehl wälzen und cross braten. Dazu Pellkartoffeln und Löwenzahnsalat. Sohn hatte Migräne. Die Hälfte blieb übrig.

Wenige Tage später war die übrig gebliebene Hälfte zu verarbeiten. Diesmal ging es um Solidago und Oreganum. Die machten 50% des Teigs aus. Dazu kamen die zerbröselten Bratlinge (mit nun noch ca 90g Hackfleisch drin), Ei, Senf, etc. In eine Kastenform gefüllt und als Hackbraten zubereitet. Dazu Pellkartoffeln und Löwenzahnsalat. Migräne ist widerlich. Ich wagte es nicht, Klarinette zu üben, er versuchte kleine Häppchen zu sich zu nehmen: es blieb wieder viel übrig, der Hund partizipierte dankbar und wiederum eine Hälfte des Hachbratens wurde im Kühlschrank geparkt.

Heute war ich erschöpfend mit Gießen aus der Gießkanne beschäftigt. Irgendwann läutete die Mittagsglocke und ich begann zu überlegen, was ich denn nun mit dem Rest "Hack"braten auf die Schnelle anstellen könnte und begann, gezielt Gundermann aus einem Beet rauszuholen und zu putzen: fummelige Arbeit... Dann: Blätterteigplatte in vier Streifen geschnitten, fein gehackten Gundermann auf je eine Hälfte der Streifen legen, Hackbraten drauf bröseln, mit Gundermann bedecken, zusammenklappen und die Ränder festdrücken. Dann 30 Minuten im vorgeheizten Backofen knusprig backen. Dazu Tquemali. Da der Hund fleißig mitgeholfen hat, schrumpfte der Hackbratenrest auf die Hälfte. D.h.: in diesem Essen waren noch max. 45g Hackfleisch drin. Sohn hatte keine Migräne und die Platte wurde geputzt.

Zum Nachtisch gabs Bananenquark (500g Magerquark, 2 Eigelb, 1 EL Zucker mit dem Handmixer verquirlen, klein geschnittene, reife Banane und 2 steif geschlagene Eischnee untermischen), der Hund durfte die Quarkverpackung auslecken und beschwerte sich dann, dass er davon nicht satt würde. Also bekam er noch ein bißchen von dem Hackbratenrest: etwa 1/3. Mal sehen, was ich mit den 2/3-Rest anstelle: demnächst müssen junge Baumspinate und ein paar Brennnesseln entfernt werden, außerdem sind noch einige Buchweizenkeimlinge aufgetaucht...

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 10.05.18

Heute war auf der Arbeit so viel los (knapp 1000 Besucher), dass ich meine Pläne für ein feines Abendessen über Bord geworfen habe. Der Griff ging in den TK, da war lecker Aubergine-Lasagne Yes

[Bild: 2018.05.10.Lasagne.jpg]

Der Ofen hat es genussfertig gemacht Dance



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 10.05.18

Oh, fast tausend Besucher: das ist anstrengend. Die verlaufen sich auch nicht wirklich auf Eurem Areal - und in der beeindruckenden Bibliothek habe ich mich seinerzeit gefragt, wie der Fußboden das aushält?

Da ich heute auch platt war in der Mittagshitze, gab es Kräuterpfannkuchen: pro Nase ein Pfannkuchen. Der Hund hat seinen geschafft. Wir Menschen waren nach einer halben Portion unfähig, mehr zu essen:

2 Eier, 6 EL Dinkelmehl, 1 Prise Salz, 1 Schuss Öl, ca 1 Tasse Milch. Anrühren und ruhen lassen. Inzwischen vorhandenes Grünzeug klein schneiden, drunter mischen und dann in sehr heißer Pfanne mit Öl beidseits goldbraun backen. Ich habe heute Radieschengrün, Minze und Oreganum klein gehackt. Das hat pappsatt gemacht und gut geschmeckt. Dazu gabs - ??? - Löwenzahnsalat, war auch im Kampf gegen die Nelkenwurz als Kolateralschaden abgefallen :laugh: ....

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 10.05.18

(10.05.18, 21:00)Cornelssen schrieb:  Oh, fast tausend Besucher: das ist anstrengend. Die verlaufen sich auch nicht wirklich auf Eurem Areal - und in der beeindruckenden Bibliothek habe ich mich seinerzeit gefragt, wie der Fußboden das aushält?

Der Boden ist ja mit den Pantoffeln gut geschützt.

Nach dem Winterschlaf mit nur bis zu 200 Besuchern pro Tag, sind Tage wie der heutige sehr anstrengend, das stetige switchen zwischen den verschiedenen Sprachen im Sekundentakt und die spontane Übesetzung des gespeicherten Wissens auf Fragen ist noch hart. Aber im Sommer läuft es wieder Yes




RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 13.05.18

Muttertag, meine 88 Jahre alte Mutter ist per Bahn zum Essen angereist.
Erst gab es Skrei (wie Fischburger ) im Salatblatt gedämpft auf Mango-Avocado-Salat mit Nüsslisalat und kandierde Olive
(07.05.18, 12:00)paradoxa schrieb:  ... sondern Mango-Avocado-Salat
danke paradoxa Nyam
[Bild: 2018.05.13._Skrei.jpg]

Danach Kalbsfilet auf Pilzsauce, Spargel (CH) und ganz feine Bärlauchspätzli
[Bild: 2018.05.13._Kalbsfilet.jpg]

Zum Schluss Beeren-Rhabarbercréme
[Bild: 2018.05.13.Beerencr_me.jpg]



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 13.05.18

Sieht sehr lecker aus Nyam

Bei uns gab es keinen Muttertag, die Kinder haben es total vergessen, und dem Papa ist es nicht so wichtig. Na, wenigstens muß ich keinen Muttertagskuchen für öde Kindergartennachmittage mehr backen...:hot1:

Heute gab es Putengeschnetzeltes mit Zucchini-Sahne-Sauce und Reis dazu. Ich habe Koriander reingerührt :devil:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 19.05.18

Heute wollten ich mit ein paar Gästen im Garten essen, dazu war es jedoch zu kühl. Zum Apéro gab es exotischen Flammkuchen (die Ananas musste weg).

[Bild: 2018.05.19._Ap_ro.jpg]

Der Grillkäse mit Chili gab es dann aus der Pfanne auf Ananas und die letzte eingelegte Meyer-Zitrone, dazu Salat und Gschwellti (Pellkartoffeln)
[Bild: 2018.05.19.Chilik_se.jpg]