Kraut und Rosen
Rosen-Sämlinge - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen-Sämlinge (/Thread-Rosen-S%C3%A4mlinge)



RE: Rosen-Sämlinge - Landfrau - 15.02.18

Chicer Sämling!! :thumbup: Aus einer bewussten Bestäubung?
Das Blatt wirkt leicht glänzend und erinnert an einen modernen Einschlag, aber vielleicht täuscht das.


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 15.02.18

Gratuliere, Rocknroller! Wie alt ist denn der Sämling jetzt?
Ich wäre ja froh, wenn meine so üppig blühen würden. :blush:

Jedenfalls sieht sie der Mama ähnlich, ist aber gefüllter. Jetzt wird es spannend, ob sie auch klettern will. biggrin


RE: Rosen-Sämlinge - rocknroller - 16.02.18

Ghislaines Töchterlein ist ein Zufallssämling.

Er ist jetzt 5 Jahre alt.

Wie schon gesagt, habe ich ihn letztes Jahr im Frühjahr an die östliche Hausfassade gepflanzt und er hat dann schon mächtig losgelegt.

Sieht schon so aus, als ob er in die Höhe will.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass er den Winter gut übersteht.


RE: Rosen-Sämlinge - Landfrau - 16.02.18

Zitat:Jetzt hoffe ich nur noch, dass er den Winter gut übersteht.

Ja das wäre schön, ich drücke dir die Daumen!


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 16.02.18

Ist dieser Winter bei euch nicht auch milder als sonst?
Wir hatten noch nicht unter -4°C und keinen Dauerfrost. Hoffentlich bleibt es so, denn ich habe zu Winterbeginn einiges umgepflanzt, da kommen die milden Temperaturen gelegen.


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 17.02.18

(17.10.17, 20:49)vanda schrieb:  
(07.09.17, 08:42)freiburgbalkon schrieb:  Mensch Vanda, wieviele Röschen von mir hast Du eigentlich schon aufgenommen?

Zu viele... biggrin

Heute aufgeblüht - mehr Blüte als Rose tongue
(LRdPP x HD)
[Bild: 30674725dw.jpg]

[Bild: 30674842zs.jpg]

Pastellgelb mit rosa Anflug. Die Blüte ist vergleichsweise groß und halbgefüllt, bin sehr gespannt, wie die sich nächstes Jahr entwickelt, könnte evtl. noch gefüllter werden.

Danke fürs Zeigen. Ja, da fehlt noch "Substanz". Aber bei den öfterblühenden Eltern mit den großen Blüten ist es kein Wunder, dass das kleine Ding auch schon Blüten zeigen will.
Habe gestern endlich angefangen, die Nüsschen vom Vorjahr auszusäen, nachdem sie ein ausgiebiges Bad in kaltem Wasser zum Aufwecken bekommen haben. War wegen Bandscheibenvorfall verhindert, ist auch immernoch nicht ganz weg. Aber lieber einen schmerzhaften Bandscheibenvorfall der wieder weggeht, als was, das nicht wieder weggeht...

Auf die weitere Entwicklung von Rocknrollers Ghislaine-Sämling bin ich auch gespannt.




RE: Rosen-Sämlinge - rocknroller - 17.02.18

Zitat:Ist dieser Winter bei euch nicht auch milder als sonst?

Bei uns ging es etwas tiefer runter mit den Temperaturen. Zwei Nächte brachten uns -7 Grad C, das wars dann auch schon.

Heute warens nur -1 Grad C.


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 17.02.18

Ich hätte Nüsschen aus offener Bestäubung zu verschenken, von Eden 27 Stück und von Lady Emma Hamilton 23 Stück. Ich säe auch einige davon aus, aber für alle fehlt mir der Platz und diese sind eben übrig. Sie sollten noch ein kühles Wasserbad bekommen und baldigst ausgesät werden. Ich kann sie per Brief verschicken.


RE: Rosen-Sämlinge - Hortus - 19.02.18

Im letzten Sommer blühte bei mir erstmals ein Sämling von Rosa nanothamnus aus dem Palmengarten Frankfurt, welche dort vor ca. 40 Jahren von Bruno Müller gepflanzt wurden. Von diesen Pflanzen stammt auch der sterile Hybrid-Klon im ER Sangerhausen ab, welcher dort jetzt unter Rosa giraldii var. nanothamnus läuft.
Auffälliig sind sowohl bei der Sangerhäuser Rose als auch bei meinem Sämling die zahlreichen Braktenn in den Blütenständen. Aus meiner Sicht könnte es sich um das Erbgut von Rosa multibracteata handeln, wobei meine Pflanze auch im Habitus dieser Art sehr ähnlich ist.
Hier Bilder meines Sämlings:

[Bild: 31882569pu.jpg]

[Bild: 31882570sx.jpg]

[Bild: 31882572fj.jpg]

Bild der Mutterpflanze aus Frankfurt:

[Bild: 31882854ft.jpg]

Sterile Hybride aus Sangerhausen:

[Bild: 31882868yt.jpg]

[Bild: 31883012sy.jpg]

VG Hortus



RE: Rosen-Sämlinge - Hortus - 16.05.18

Gestern hat der erste Sämling aus der diesjährigen Aussaat seine Blüte geöffnet. Die Pflanze ist z.Zt. 15 cm groß, Blütendurchmesser 5 cm.
Der Samen stammt von einer Fundrose: Großblütige Kletterrose mit blutroten Blüten.

[Bild: 32699593tp.jpg]