RE: Rosen-Sämlinge -
vanda - 10.09.19
(10.09.19, 08:45)Moonfall schrieb: der Farbton erinnert mich etwas an Honey Dijon. 
Gutes Auge!
HD x Bfy = Honey Dijon x Blue for you
Bei der anderen muss ich erst nachsehen, war eine Kreuzung mit La Rose du Petit Prince.
edit: hab's ergänzt, sind alle Honey Dijon-Kinder.
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 10.09.19
Ach, das ist ja witzig, war nur mein spontaner Gedanke. Ich habe ja auch so ein Schätzchen und kenne die Farbe.
Da sind die Kinder doch ziemlich unterschiedlich geworden, sowohl von Blütenform als auch -farbe her.
RE: Rosen-Sämlinge -
vanda - 10.09.19
ja, stimmt, eine hellgelb, die andere schon mehr mit Honigton (und tollen Staubgefäßen!):
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 11.09.19
Wie schön, dass ich mir hier Bilder von meinen ehemaligen Sämlingen ankucken kann. Danke dafür.
Auch
Janine aus Baden-Baden, die fast alle meiner Sämlinge übernommen hat, weil ich gesundheitsmäßig oft nicht mehr in der Lage bin und war, sie zu versorgen, zeigt mir oft Bilder im Netz. Das freut mich alles sehr.
Verrückt wie die Rosenverrrückten nun mal sind habe ich heute nochmal eine Bestäubung gemacht: Novalis-Pollen auf Café. Wir haben ja oft einen milden Winter und nach 4 Monaten haben viele Hagebutten ausreichend Reife, also Mitte Januar, zur Aussaat, wäre die Hagebutte dann evt. so weit. Ein paar wenige Bestäubungen unter den wenigen Rosen, die ich noch habe, habe ich auch wieder gemacht, das wird dann also ein kleiner bescheidener Kasten voll Saat sein in dem ich dann so großzügig säen kann, dass ich nicht zwingend pikieren muss. Dann hält sich auch der Aufwand in Grenzen. Vorausgesetzt, ich erleb' das alles noch bis dorthin, bin ja Palliativpatientin, wenn auch zur Zeit wieder zuhause ambulant betreut.
Es reifen aber sonst nur wenige Zuchthagebutten an Blue for you, Florence Delattre, Francis Dubreuil und Koopmann's Imperial, nachdem die an Crépuscule, Eyes for you, Reine des Violettes und Basyes Purple Rose abgefallen sind und die an Lady Emma Hamilton versehentlich abgeschnitten wurde, weil ich's zu spät gesagt hatte. An Blue for you sind die Hagebutten am weitesten: Ganz knallrot schon.
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 13.09.19
Da hast ja noch jede Menge Hagebutten am reifen, palliativ hin oder her, da hast noch keine Zeit für den Abschied.

Genieße jeden Moment und erfreue dich an den schönen Dingen des Lebens, wie Rosen.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 13.09.19
Da fällt mir wieder ein, wie eine Verwandte von Rudi, der widerum ein Verwandter von Rosenzüchter Krüger aus Freiburg war, sagte, dass Rosenzucht so ein schönes Hobby wäre was man bis ins hohe Alter machen könnte und dass es am Ende solche Dinge wären, an denen man noch Freude hätte bis zuletzt. Ja, Freude, aber es ist auch kein Lebensinhalt Durch die Krankheit wurde mir gezeigt, was wirklich wichtig ist. Jedenfalls nicht meine Hobbyzüchterei...
Und die Hagebutten, die grad reifen: Kann sein, dass mein Mann die auch an Janine abgeben wird, wenn ich nimmer bin...
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 16.09.19
Als ich gerade ein neueres Rainy Blue-Bild im anderen Strang gesehen hatte, fiel mir unsere
Eiscafé ein, ein Sämling von unserem Kind. Der schaut teilweise auch so lila aus. Also
Eiscafé jetzt im Sinne von
Eisdiele, nicht von
Eiskaffee, die Mutter ist Café):
RE: Rosen-Sämlinge -
Thusnelda - 16.09.19
@ FBB
Lass Dich umarmen

und bleib weiter so tapfer!
ich hoffe, die smilies sind richtig ausgewählt,
dass das nicht falsch aufgefasst wird !
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 26.05.20
Heute kann ich auch einige Fotos von Sämlingen zeigen.
Meine Aufzeichnungen haben noch starke Schwächen, da verschwinden oft beim Umtopfen die Beschriftungen.

Aber wenn ich mich nicht täusche, ist diese Rose aus einer Hagebutte in Schwiegertochters Adventgesteck entstanden. Mich interessierte, was die Gärtner dafür einsetzen, und las von Multifloras. Könnte passen, oder?
Das müsste der 2. Sämling davon sein, wieder anders von der Blütenform und vor allem von der Höhe. Er stand aber auch bisher in einem nicht sehr großen Topf. Hoffentlich wird es nicht Kiftsgate!
Hübsch finde ich die rosa Knospen zu den weissen Blüten, erinnert an Félicité et Perpétue.
Unverkennbar ein Sämling von Alain Blanchard.
Das ist aber auch einer:
Ein Kind von Aschermittwoch
RE: Rosen-Sämlinge -
rocknroller - 25.01.21
habe vor einigen Tagen viele (150) Hagebutten von meiner Petit Papillon geerntet.
Davon etwa 50 aufgeschnitten, Kerne rausgepult, dann gesät.
Nach den ersten 50 Butten hats mir dann gereicht.
Gestern ist mir dann der Einfall gekommen, die restlichen ganzen Butten in einen Mixer zu geben und mal kurz durchzumixen. Bei den zwei Einsätzen kam dann jeweils noch eine Tasse Wasser dazu.
Hat ganz gut geklappt.
Anschließend einen großen Container mit Erde aus dem Gewächshaus aufgefüllt, das Mus draufgegeben, gut verteilt und dann erst mit Split abgedeckt, obendrauf dann noch eine dünne Schicht Erde.
Mal sehen, ob das was wird.

Hab den Container ins Freiland gestellt.