Kraut und Rosen
Rosen-Sämlinge - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen-Sämlinge (/Thread-Rosen-S%C3%A4mlinge)



RE: Rosen-Sämlinge - EmmaCampanula - 22.06.13


Ihr zeigt hier ja wirklich tolle Sämlinge, mir gefällt der kleine samtrote von Manu sehr & fbb's Züchtungen sind sowieso wunderschön. Der aktuell vorgestellte gefällt mir besonders, für den hättest Du bestimmt umgehend einen Abnehmer. :angel:

Ich habe im Herbst mal versuchsweise einige Nüsschen (Unbekannte & Mama Ütersener Klosterrose) ausgesät & hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass sich da was tut. Hat sich aber & es sind recht viele geworden. Mittlerweile haben über die Hälfte der Rosenkinder schon Knospen... Werde bei Gelegenheit mal die ersten Bilder einstellen.


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 22.06.13

(22.06.13, 16:41)EmmaCampanula schrieb:  Ihr zeigt hier ja wirklich tolle Sämlinge, mir gefällt der kleine samtrote von Manu sehr & fbb's Züchtungen sind sowieso wunderschön. Der aktuell vorgestellte gefällt mir besonders, für den hättest Du bestimmt umgehend einen Abnehmer. :angel:
danke
tja, die Vermehrung kann ich nicht selber machen, ich versuche zwar manchmal aus Rückschnitt von Verblühtem Stecklinge, doch in aller Regel werden die nix hier.

Aber sie sind ja noch jung und die Eigenschaften im ausgewachsenen Stadium stehen ja noch nicht alle fest, vielleicht werden ja die eine oder andere noch vermehrt.
Klammheimlich hab ich vorhin noch Namen vergeben, weil ich wieder Rosen in HMF eingestellt habe und da ist es ja doof, die ABxCD99 (Beispiel) zu nennen... und auch bei der kleinblütigen helllilanen bin ich meiner momentanen Lokalpatriotismusphase erlegen. Da muss man aber aufpassen, bei zu provinziellen Namen haben's die Rosen später schwer... Es verbindet auch nicht jeder mit jedem Städtenamen was Angenehmes. Ich z.B mit Leverkusen gar nicht, obwohl die Rose sicherlich nicht schlecht ist.



RE: Rosen-Sämlinge - Rosenduft - 22.06.13

Oh Emma, das hört sich aber gut an!:thumbup: Da bin ich gespannt auf deine Bilder!


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 22.06.13

(22.06.13, 16:41)EmmaCampanula schrieb:  Ihr zeigt hier ja wirklich tolle Sämlinge, mir gefällt der kleine samtrote von Manu sehr & fbb's Züchtungen sind sowieso wunderschön. Der aktuell vorgestellte gefällt mir besonders, für den hättest Du bestimmt umgehend einen Abnehmer. :angel:

Ich habe im Herbst mal versuchsweise einige Nüsschen (Unbekannte & Mama Ütersener Klosterrose) ausgesät & hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass sich da was tut. Hat sich aber & es sind recht viele geworden. Mittlerweile haben über die Hälfte der Rosenkinder schon Knospen... Werde bei Gelegenheit mal die ersten Bilder einstellen.

Danke! Jetzt muß ich bei der kleinen Samtroten mal die Mama am Parkplatz fotografieren, vielleicht kennt sie ja jemand. Der Sämling hat zwar kleinere Blüten und nicht das große gelbe Auge, aber sie bildet schon wieder Knospen. biggrin

Das ist bei meinen Sämlingen eine kleine Sensation, und dann schreibst du, von deinen neuen Rosenkindern haben schon die Hälfte Knospen!? :w00t:

Bitte unbedingt zeigen! :clapping:


RE: Rosen-Sämlinge - carabea - 22.06.13

Ja ja, zeigt Ihr nur immer schön Knospen und Blüten von euren Babies.
Und ich brüte hier immer noch Sämlinge von 2009 bis 2012 aus, die noch keine einziges Mal geblüht haben. *grummel*

Emma, toller Erfolg. Ich bin auch schon gespannt auf Bilder. smile


RE: Rosen-Sämlinge - EmmaCampanula - 23.06.13


Ich nenne das ganz einfach Anfängerglück. Ist aber schon erstaunlich & faszinierend wie schnell das gehen kann, ich hatte wohl überwiegend Hagebutten von öfterblühenden Rosen gesammelt.

Pünktlich zum Sonntag sind heute die ersten beiden Rosenkinder aufgeblüht, ich mache morgen mal Fotos. Aber seid gewarnt & richtet schon mal die Sonnenbrillen.


RE: Rosen-Sämlinge - EmmaCampanula - 24.06.13

Kein Fotografierwetter hier & heute, dennoch, wie versprochen, die ersten Fotos...

Kräftige Farbe, stachellos, einfachblühend & sehr guter Duft beim ersten Rosenkind:

[attachment=2438]

Das zweite könnte ich ähnlich beschreiben, etwas mehr Blütenblätter, ebenfalls sehr guter Duft:

[attachment=2439]

& wehe Ihr lacht die Kleinen aus, sie waren schon eh etwas schüchtern. :blush::heart:


RE: Rosen-Sämlinge - Rosenduft - 24.06.13

Hier wird nix und niemand ausgelacht!Sun
Deine Kleinen sind ganz bezaubernd!:thumbup:



RE: Rosen-Sämlinge - EmmaCampanula - 24.06.13


Noch ein Gruppenfoto der etwas größeren Rosenkinder - Gießkanne zum Größenvergleich:

[attachment=2440]



RE: Rosen-Sämlinge - EmmaCampanula - 24.06.13

(24.06.13, 10:20)Rosenduft schrieb:  Hier wird nix und niemand ausgelacht!Sun
Deine Kleinen sind ganz bezaubernd!:thumbup:

Danke Rosenduft! Ich werde es den Kleinen ausrichten! Yes