RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Phloxe - 31.03.14
Gelala, du glaubst nicht, wie viele solcher vorgezogener Hyazinthen ich schon gekauft und im Garten 'entsorgt' haben. Auf Nimmerwiedersehen. Die wollen hier nicht.
Das Stiefmütterchen hätte mich auch verführt. Vermutlich ein Hybrid ... nix mit Samen. Schade.
Dieses Jahr laufen mir nur so 'ernste Gesichter' über den Weg. Der Gipfel war dieses auf der gestrigen Ausstellung.
in Viele wirkt es noch viel trauerfallmäßiger. ich war wirklich erst mal verblüfft. Hatte ich noch nie gesehen. Wer pflanzt sich denn so was?
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Unkrautaufesserin - 31.03.14
Die schwarzen Stiefmütterchen sind entweder für den Friedhof, oder für den Balkonkasten des Goth´s

Ich darf keine, egal welche Farbe, der Liebste findet sie zum Wegrennen.
Gelala, die Anemone will Dich nicht ärgern. Nur erfreuen
Ich habe heute wieder 2 Stunden im steinharten Blumenbeet gegraben, um die Iris zu retten. Sie sind großenteils noch am Leben, kommen aber nicht durch die verdichtete Oberfläche. Also grabe ich sie aus und pflanze sie wieder ein...

hab ja sonst nichts zu tun.
Außerdem muß ich die ganzen gekauften Stauden in die Erde bringen. Kann mich nächstesmal jemand bitte warnen, daß man gekaufte Schnäppchen auch pflanzen muß?

Ich bin nur froh, daß ich bei den Obstbüschen nicht schwach geworden bin...
Der Zaun, der mein Beet schützen und zieren soll, macht auch Probleme: in 40 cm Tiefe ist irgend etwas Hartes, durch das die Bodenanker nicht durchkommen. Muß ich aufgraben, und zwar möglichst, ohne die Tulpen zu beschädigen...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Cornelssen - 31.03.14
Wetten, Du wirst Steine finden? - Und zwar solche, die relativ klein sind, dafür aber genau da liegen, wo Du den Zaun setzen willst? - Was hab ich mich über solche Dinger geärgert, als ich bei uns ab und an mal Zaunpfähle setzen wollte! ...
Inse
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Phloxe - 31.03.14
(31.03.14, 22:17)Unkrautaufesserin schrieb: Die schwarzen Stiefmütterchen sind entweder für den Friedhof,
also am Friedhof fände ich sie echt schlimm
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
susima - 01.04.14
ich find die auch überhaupt nicht schön. Scheint irgendwie ein Modetrend zu sein, möglichst schwarze Blüten zu züchten. Petunien gibts ja glaub ich auch schon in schwarz.
Ich fänd die gerade auf dem Friedhof auch sehr morbide - mein Grab soll einmal bunt, bunt und nochmals bunt sein. Gerne auch Farben, die eigentlich gar nicht zusammenpassen. Es muss alles überwuchern und vor Bienen und Schmetterlingen nur so wimmeln.
Die einzige Blumen, wo mir so fast schwarze Blüten recht gut gefallen, sind Stockrosen.
Auch so ein ganz, ganz dunkles Dunkelrot oder auch Braunrot find ich schön - aber richtig schwarz ist bei Blüten entbehrlich find ich.
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
CarpeDiem - 01.04.14
Gestern habe ich wieder pikiert und pikiert und es nimmt kein Ende....
Jedes Mal, wenn ich neue Pflanzen pikiere, muß ich andere raus schaffen, um Platz zu gewinnen, eine wirklich logistische Herausforderung so manches Mal

Ach und für meine Ocas habe ich in einem Beet schon 3 Gräben angelegt. Dieses Jahr möchte ich die Ocas einmal tiefer legen und dann Stück für Stück mit mehr Erde bedecken....Ich kann mir vorstellen, dass das den Knollen besser bekommt, die Knollenproduktion fördert und sie so gleichzeitig im Herbst besser geschützt sind...
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Gudrun - 01.04.14
(01.04.14, 00:59)susima schrieb: Die einzige Blumen, wo mir so fast schwarze Blüten recht gut gefallen, sind Stockrosen.
... und mir gefällt auch diese
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Unkrautaufesserin - 01.04.14
(31.03.14, 22:34)Cornelssen schrieb: Wetten, Du wirst Steine finden?
Inse
Die Wette hast Du schon gewonnen
Ich habe schon halbe Dachziegel, Betonbrocken, Schotter, Glimmerschiefer (der gehört wirklich in den Lehm) Ziegelsteine und einen Pflasterstein gefunden. Keine Ahnung, was die Vorbesitzer in den letzten Jahrhunderten mit dem Beet angestellt haben - denn es ist eindeutig als Beet angelegt, und ein Zaun stand auch mal darum.
Jetzt warte ich noch, daß es warm wird - eigentlich wollte ich Wäsche aufhängen. Aber irgendwie ist es grau und trübe...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
gelala - 01.04.14
Gudrun, die gefällt mir auch, deshalb habe ich sie auch gekauft.
Es ist schon erstaunlich, dass die Blumen nicht frieren, sondern so schön sind. Erwärmt zwar mein Herz, aber nicht meine Hände und mich ganz allgemein.

gelala
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Salvia - 01.04.14
Ich gestehe, mir gefällt die schwarze Lucy auch.
Gelala,
deine Pusteblume, ist aber auch nicht zu verachten.