RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 18.09.12
Die Maulwürfe kommen zurück - wie jeden (Spät-)Herbst. Bei mir scheinen dieses Jahr zwei zu sein. Hoffentlich. Ich gönns ihnen ja - solange sie sich nicht zu breit machen. aber sie sind sehr früh dran, im vergleich zu den letzten Jahren...
RE: Tiere in eurem Garten -
CarpeDiem - 22.09.12
Im Moment sammle ich jeden Tag mehrere leere Haselnusshüllen vom Weg ein....
Unser Igel ist völlig bekloppt. Anstatt, dass futter zu Fressen, was so oder so neben den Freßnapf gefallen ist. Nö, der Gnädge Herr stürzt sich lieber kopfüber in den Napf, quetscht das inzwischen dicke Hinterteil hinterher und geht dann Tauchen, um sich die leckersten Brocken herauszufischen. Er ißt ja schließlich nicht wahllos was ihm vor die Nase kommt. Neinnein, das Futter wird fein säuberlich sortiert. Liegt das an mir, das die Tiere um mich herum so dumme Eigenschaften annehmen
Woran erkenne ich eigentlich,ob ich meine Hügel vom Maulwurf oder einer Wühlmaus stammen? Stummel und Stan haben mir gerade wieder eine kleine Wühlmaus ingelegt, aber leider vor einigen Wochen auch einen Maulwurf
RE: Tiere in eurem Garten -
Bigi - 22.09.12
(22.09.12, 22:08)CarpeDiem schrieb: Unser Igel ist völlig bekloppt. Anstatt, dass futter zu Fressen, was so oder so neben den Freßnapf gefallen ist. Nö, der Gnädge Herr stürzt sich lieber kopfüber in den Napf, quetscht das inzwischen dicke Hinterteil hinterher und geht dann Tauchen, um sich die leckersten Brocken herauszufischen. Er ißt ja schließlich nicht wahllos was ihm vor die Nase kommt. Neinnein, das Futter wird fein säuberlich sortiert.


Das liegt nicht an dir, sondern die Heckenschweine sind so

Meine Alisha durfte nie das Katzenfutter aus dem Napf vorm Haus fressen, da hab ich geschimpft. Wenn aber drum herum was lag, durfte sie die Reste aufsammeln. Am Anfang waren das nur vereinzelte Bröckchen..... dann kam der Igel.
Ich vermute die Beiden hatten eine Abmachung: Ich lass Dich in Ruhe, wenn Du das Futter neben den Napf wirfst.
Und ich durfte nicht schimpfen....
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 22.09.12
(22.09.12, 22:33)Bigi schrieb: Das liegt nicht an dir, sondern die Heckenschweine sind so 
Stimmt, die sind so.
Es geht aber noch "schlimmer":
eine Bekannte, die regelmäßig Igelbabys aufpäppelt, hat mir von einem Zögling erzählt, der es geschafft hat in seinem Napf, mitten im warmen Igelbabybrei sitzend, einzuschlafen.

Danach war dann ein Bad fällig.
es grüßt
Brigitte
RE: Tiere in eurem Garten -
CarpeDiem - 23.09.12
Heckenschwein scheint dann ja gut zu passen
Bin ein wenig beruhigt, dass es nicht an mir liegt.
@Bigi - eine schöne Abmachung war das.
RE: Tiere in eurem Garten - Märzhase - 29.09.12
Mirabellenzeit ist Schlemmerzeit für Honigbienen....
- das Glück dieser Erde liegt auf..... der Erde

-
Aber es gibt auch Bienen an Blumen
Inzwischen sind die Eichhörnchen an uns gewöhnt, wenn wir im Garten kruschteln. Begutachten uns zwar immer noch aus respektvoller Entfernung, aber rennen nicht mehr so hektisch davon, wenn irgendetwas ungewöhnlich für sie ist.
Fotografieren lassen sie sich allemal.....
RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 29.09.12
Auf dem ersten Bild ist eine Wespe...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 29.09.12
(29.09.12, 22:37)Unkrautaufesserin schrieb: Auf dem ersten Bild ist eine Wespe...

Für mich sieht das ganz eindeutig aus wie eine Honigbiene.
Wie kommst du auf Wespe?
Liebe Grüße
Brigitte
RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 30.09.12
1. der deutlich schwarz-gelbe Hinterleib ist ziemlich stark eingeschnürt.
2. das Futter. Bienen sind keine Früchtefresser.
Hab das Bild gestern noch meinem neuen Imkervater

gezeigt, er war sich ganz sicher.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tiere in eurem Garten - Märzhase - 30.09.12
Ich bin jetzt echt verwirrt.... Sächsische und deutsche Wespe kenne ich ja (erstere nisten jedes Jahr im Schuppen bei uns) - die schwirrten auch rum und sahen eben nach Wespe aus, die anderen, wie die fotografierte, nach Biene

(was mich auch gewundert hat, ich hab Bienen immer wieder mal auf den Pflaumen gesehen, aber dieses Jahr waren wirklich Dutzende an den Mirabellen)
Ich hab noch drei Fotos gefunden, leider etwas unscharf

Aber dafür mit Kopf

Ich kenne leider keinen Imker persönlich, den ich fragen kann. Werd mich mal in Google auf Suche machen, denn mich würde der Name ja dann schon brennend interessieren!