Kraut und Rosen
Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was habt ihr heute haltbar gemacht? (/Thread-Was-habt-ihr-heute-haltbar-gemacht)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Orchi - 05.10.22

als wir noch den Wohnwagen hatten, habe ich sehr viel Fleisch eingekocht, Gulasch, Braten, Sauerbraten und auch Rouladen. Immer in Bügelgläsern mit neuen Gummis und nie wurde etwas schlecht. Du darfst das Fleisch aber nicht so lange kochen/braten bis es weich ist, weil es sonst in den Gläsern zerfällt, und die Gläser dürfen nicht zu hoch befüllt werden. Auf jeden Fall 30 Min. mit 98° einkochen (ich habe die Gläser dann noch mind. 30 Min. im abgeschalteten Einkocher abkühlen lassen) und wenn Du das Fleisch/Suppe in die Gläser füllst auf jeden Fall mit offenem Deckel abkühlen lassen, oder sofort in den Einkocher, dann aber auf jeden Fall das Wasser auf die gleiche Temperatur bringen wie das Fleisch. Gutes Gelingen  :thumbup:


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Melly - 05.10.22

Julchen, Rigotti ist - laut Netz - ein durchgeknallter Selbstversorger.  Clown 
Tja, wenn ich das so lese mit dem Fleisch und was man alles beachten muss, dann lass ich das lieber. Dann wird das Huhn eingefroren. Ich hab' auch nur die Schraubgläser. GG meinte nur, es wäre vielleicht sicherer, einzukochen statt einzufrieren wegen der möglichen Stromausfälle.


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Sitta - 05.10.22

Ich habe das schon gemacht - habe fertige Suppe heiß in Gläser mit Twist-off Deckeln gefüllt und die dann auf den Deckel gedreht auskühlen lassen. Im Kühlschrank hält sich das 1-2 Wochen aber auf Dauer und nur im Keller gelagert wird das schlecht.
Da müsste man das nochmal einkochen.


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Melly - 05.10.22

(05.10.22, 13:36)Sitta schrieb:  Ich habe das schon gemacht - habe fertige Suppe heiß in Gläser mit Twist-off Deckeln gefüllt und die dann auf den Deckel gedreht auskühlen lassen. Im Kühlschrank hält sich das 1-2 Wochen aber auf Dauer und nur im Keller gelagert wird das schlecht.
Da müsste man das nochmal einkochen.

Das heißt, die fertige Suppe müsste noch einmal zwei Stunden bei 100° in den Weck-Topf. Tja, wir haben ja noch zwei Tage, bis die Hühner hier anflattern.


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Gudrun - 05.10.22

Bei erster Schwiemu wurde jährlich 1 Schwein geschlachtet, auch von den frei herumstreifenden "Meckis" war ab und an mal eins "dran".
Das Schaffleisch wurde verkauft, weil in der Familie keins bereit war, das zu essen. Die waren sowas wie Haustiere ... machten sich selbst an der
Stallklinke zu schaffen, um reinzukommen. Wenn sie die nicht aufkriegten, schauten sie zum Küchenfenster rein und mähten entsprechend.

Schwiemu hatte dunnemals grad mal einen Kühlschrank ... außer Blut~ und Leberwurst wurde vom Schwein das sogenannte Wellfleisch und auch fertiger Braten eingeweckt  im Wecktopf in 2 l Gläsern - leider weiß ich nicht, wie lange und bei welcher Hitze. Da ist nie was schlecht geworden.

Vielleicht lohnt es sich ja, Weckgläser neu einzukaufen ... wenn ich denke, dass ich einen Riesenschwung Rillengläser vor 30 Jahren einfach so entsorgte ... grmpf :noidea:Glasses


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Melly - 05.10.22

Meine Oma hat auch regelmäßig eingeweckt, alles, was kam, auch das Fleisch der geschlachteten Tiere. Es gab damals nur den Konsum, wo man dann mal Nudeln oder so kaufte, wenn überhaupt - soweit ich mich erinnere. Meine Mutter hatte mit Einwecken nichts am Hut, die war froh, in der "Zivilisation" angekommen zu sein.  :rolleyes: 
An Fleisch habe ich mich noch nie gewagt, aber, wer weiß, wozu es noch gut ist - habe gerade Nachrichten geschaut... :whistling:


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Bärbel - 06.10.22

Ich koche viel Fleisch ein, vor allem Gulasch und Hackfleischsoße. Geht wunderbar, in Weckgläsern und Einkochtopf. Und weil Gulasch und Hackfleischsoße eh besser werden, je länger sie köcheln, koche ich sie auch lange ein, 120 min bei 100 Grad.

Hühnersuppe habe ich auch schon eingekocht, auch sonstige Fleischbrühen. Klappt einwandfrei.

Man darf nur kein Mehl verwenden, auch bei fertiger Suppenwürze muss man aufpassen, da könnte auch zum Strecken Mehliges drin sein. Und Petersilie sollte man auch nicht mit einwecken.


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Julchen - 06.10.22

Ich dachte, Fleischiges (und überhaupt nicht-Saures, also z.B. auch Bohnen) sollte man grundsätzlich bei 120 Grad sterilisieren, und das geht ja nur im Drucktopf, nicht im normalen Einkochtopf.

Ab hier hatten wir es letztes Jahr ausführlicher zu dem Thema:

https://www.kraut-rosen.de/Thread-Einkochen-und-konservieren-2021?pid=233219#pid233219

https://www.kraut-rosen.de/Thread-Empfehlung-Einkochautomat-Entsafter?pid=224894#pid224894


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Bärbel - 06.10.22

Nein, das stimmt nicht. Sonst wären ganze Generationen von Bauernfamilien schon längst ausgestorben. Ich kenne es schon immer, dass beim Schlachten Fleisch in Gläser eingekocht wird, am Tag nach dem Schlachten, direkt im Schlachtkessel. Und Leberwurst, Blutwurst, Pressack usw. gibts bei uns auch schon immer in Gläsern. Aktuell hab ich noch einen ganzen Kühlschrank voll von unserem halben Schwein im Januar, lauter überaus leckere Wurstsorten Nyam . Kühlschrank deshalb, weil wir keinen Keller und auch keinen kalten Raum haben. Großer Nachteil vom gut isoliertem Holzhaus :whistling: :angel: 

Bohnen hatte meine Mama auch in Weckgläsern, die wurden zweimal eingekocht. Hat sie dann aber nicht mehr gemacht, ich friere Bohnen auch ein.

Saures geht auch gut, ich habe sogar schon Wurstsalat eingeweckt. Und auch Schaschlik, oder gefüllte Paprika, Krautwickel, Grillgemüse, saure Zucchini, Essiggurken.... ich liebe Einkochen! Und noch lieber mag ich es, wenn ich den ganzen Tag arbeiten war (Büro oder Garten) und abends nur ein Glas aufmachen muss und eine tolle Mahlzeit habe. Ein paar Kartoffeln oder Nudeln sind ja schnell gekocht.


RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? - Melly - 06.10.22

Finde ich jetzt echt interessant, was Du da schreibst, Bärbel. Vielleicht sollte ich doch  Gudrun's Vorschlag aufgreifen und mal Weckgläser bestellen, hatte ich noch nie, im Einsatz waren immer die Schraubgläser. 
Grundsätzlich wäre es aber doch auch möglich, so eine fertige Hühnersuppe oder Gulaschsuppe in einem Schraubglas zu konservieren, soweit ich gelesen habe, muss man die nicht mehr auf den Kopf stellen zum Abkühlen. Wenn man eh mal den Weck-Topf anschmeißt und 100° kocht, wären mehrere Gläser doch sinnvoll. 
Müssen diese Gläser anschl. dunkel stehen? Kalt ist hier kein Problem. :laugh: 

Und ich könnte Dich ja auch fragen, wenn ich über irgendwas stolpere, Bärbel... :heart: