Rosenausläufer - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenausläufer (
/Thread-Rosenausl%C3%A4ufer)
RE: Rosenausläufer - Landfrau - 31.05.16
(31.05.16, 19:36)Gudrun schrieb: Abknipsen dicht an der Mama jetzt - und dann im Herbst die Töchter raus - so mach' ich's.
Ja klar, da spricht nichts dagegen. So mache ich das auch häufig, habe aber eben keinen wirklichen Unterschied festgestellt zu dranlassen und im Herbst die Kinderchen raus

Du wirst dich trotzdem auf ein Dickicht einstellen müssen
RE: Rosenausläufer -
Gerardo - 01.06.16
(31.05.16, 20:15)Landfrau schrieb: Du wirst dich trotzdem auf ein Dickicht einstellen müssen
Allerdings. Ich habe da in der Zwischenzeit auch so einige Problemkandidaten, bei denen die Ausläufer auch schon wieder Ausläuferchen machen. Wenn die sich mal auf die Wanderschaft machen, gibt es offensichtlich beim erkunden von neuen Revieren kein halten mehr.
RE: Rosenausläufer -
vanda - 01.06.16
(31.05.16, 19:36)Gudrun schrieb: Die haben ja erst im letzten Jahr mit dem Quatsch angefangen ...
Ich hebe schon mal vorsichtig mein Fingerchen, falls noch mehr Ausläuferchen etwas weiter wandern wollen (auf dem Postweg

) - genau solche Quatsch-Kandidaten sind hier stets hochwillkommen (noch dazu solche mit so tollen Blüten).... je mehr Dickicht, desto besser.
Ich lese schon die Meldungen von 2026... Landkreis xy von invasiven Rosen zugewachsen
RE: Rosenausläufer -
Gudrun - 01.06.16
(01.06.16, 11:15)vanda schrieb: Ich hebe schon mal vorsichtig mein Fingerchen, falls noch mehr Ausläuferchen etwas weiter wandern wollen (auf dem Postweg
) - genau solche Quatsch-Kandidaten sind hier stets hochwillkommen -
Iss schon gebongt, aber nur unter der Voraussetzung, dass da noch paar stramme Läuferchen von
Rose de Resht mit auffe Post gehen dürfen.
Ich dachte ja, im Herbst die letzten Quatschköppe bei Angelika und Caira abgeladen zu haben. Aber nein - sie machen weiter wie bekloppt.
RE: Rosenausläufer -
Gudrun - 09.09.21
Zitat: greta
Weiser Krauterer
![[Bild: star.png]](https://www.kraut-rosen.de/images/star.png)
![[Bild: star.png]](https://www.kraut-rosen.de/images/star.png)
![[Bild: star.png]](https://www.kraut-rosen.de/images/star.png)
![[Bild: star.png]](https://www.kraut-rosen.de/images/star.png)
![[Bild: star.png]](https://www.kraut-rosen.de/images/star.png)
Beiträge: 5.267
Themen: 32
Registriert seit: 11 2012
#6
Vor 1 Minute
Gudrun, wenn Du Spaß an Ausläufern hast, könnte ich Dir aushelfen...habe dieses Jahr viele gerodet, aber es sind noch welche da.
Liebe greta, hab dich mal aus dem mulchen - Faden hierher mitgenommen.
Mein "Spaß" mit Ausläufern hält sich bisher in Grenzen. Finde nur diese neu entdeckte "fertige" Pflanze vom Cardinal sehr passend für vorgesehene Umgestaltung. Danke für dein lieb gedachtes Angebot ... aber ich kann ja in diesem Herbst umgestalten - ob ich das Ergebnis noch bewundern kann, weiß ich doch nicht