Kraut und Rosen
Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! (/Thread-Tigerschnegel-N%C3%BCtzling-bitte-sch%C3%BCtzen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Gudrun - 25.06.12

(25.06.12, 20:57)Brigitte schrieb:  schleimt seines Weges: der eine nach oben, der andere nach unten.

.. eine auf dem Weg nach unten an meiner Hausmauer habe ich mal gesehen und war entsetzt ...(wusste da noch nix über Schnegel). Ich dachte, irgendein anderes Lebewesen hätte deren Inneres nach außen gestülpt, um an was besonders lecker Schmeckendes zu kommen. :whistling:
Da war aber noch Bewegung - also hab' ich immer mal wieder geguckt. Aber leider nicht mehr gesehen, wie Schnegel sich wieder ausgestülpt hat - nur war da nach Stunden nix mehr an der weißen Wand :blush:




RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Gudrun - 25.06.12

(25.06.12, 21:35)moorhexe schrieb:  ich habe immer mit schnecken in meinem garten gelebt.

Welche von uns tut das nicht?

Zitat: vielleicht habe ich die schnecken ja auch verhext.

Lerne gern spezielle Hexenkünste: "bleibt bitte von den dicksten Erdbeeren und wenigstens einigen der mit viel Mühe aufgepäppelten Lieblingspflanzen fern"





RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Phloxe - 25.06.12

(25.06.12, 21:35)moorhexe schrieb:  ich habe biotope angelegt mit unterschiedlichen fraßfeinden

..das interessiert mich. Kannst du da ein bißchen genauer berichten, Barbara?

Ich habe gestern Abend eine halbwüchsige Kröte getroffen. Einen Igel schon Jahre nicht mehr.




RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Cornelssen - 25.06.12

Barbara!!! Ich denke auch, dass Brigitte ganz recht hat: hier ist eine große Vielfalt und meist auch große Toleranz versammelt. Es wäre schade, wenn Du nicht mehr von Deinen Erfahrungen mit Schnecken schreiben würdest: schau Dir mal die Mitgliederentwicklung an: da kommen so viele "Neue", die die alten Threads bestimmt nicht zur Gänze nachlesen - und von Dir lernen könnten, wenn Du nicht schweigen würdest.

Natürlich kommt es vor, dass ein Garten total im Ungleichgewicht ist und die Schnecken eine wirkliche Landplage werden: da packt dann halt so manche/n die Wut und es geht mit unschönen Mitteln zur Sache. Man lernt dann aber durch Menschen wie Dich dazu, auch wenn man auch manchmal den Kopf schüttelt und zunächst feststellt, dass es Dir in Deinem Garten anders ergehen muss, wenn Du so andere Erfahrungen schilderst.

Und außerdem: bei mir sind die Schnecken jedes Jahr anders drauf. Letztes Jahr ließen sie meine Erdbeeren im Beet vollständig in Ruhe und fraßen nur den Baumspinat. Dieses Jahr verschmähen sie den Baumspinat und lassen von den Erdbeeren im Beet nur die Häute übrig - obwohl ich dieses Jahr auch viel mehr gemulcht habe als in den Jahren zuvor - aber am Erdbeerrand den Zaun entlang, zwischen Fingerkraut und Brennnesseln - da lassen sie die Erdbeeren weitgehend in Ruhe. Dort haben sie ihnen voriges Jahr so geschmeckt, dass für uns nichts übrig blieb. Das Beet trug umso reicher. Habe gestern endlich 12 Mangold und 2 Neuseeländer ausgepflanzt: die waren heute früh noch alle 14 unangetastet - toi -roi - toi. Letztes Jahr war der Mangold bei ihnen leider sehr beliebt, - aber sie ließen ihn am Leben. Gekillt hat ihn letztlich der Frost im Februar 2012.

Inse


RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Brigitte - 25.06.12

............


RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Cornelssen - 25.06.12

Falls Du da was in den falschen Hals bekommen haben wolltest, Brigitte: ich habe von meinem Garten geschrieben, nicht von Deinem.

Inse


RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Brigitte - 25.06.12

............


RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - moorhexe - 26.06.12

dankeschön, liebe brigitte .
von einer manchmal mimosenhaften naturliebhaberin.ich mag eben auch schnecken...




RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Sitta - 26.06.12

Oute mich hier auch als jemand der höchstens mal den Schleimern eine Flugreise spendiert. Schneckenkorn oder andere martialische Methoden sind nichts für mich ... Aber noch habe ich ja auch nur ein klitzekleines Gemüsebeet und kann mit Fehlernten leben ...
@ Moorhexe deine Biotope interessieren mich auch


RE: Tigerschnegel..Nützling bitte schützen !! - Märzhase - 28.06.12

Moorhexe ,ich bin auch eine, die alles leben lässt, was da kreucht :-) Sogar Mücken im Zimmer fange ich mit einem Glas am Fenster ein und geleite sie dann galant hinaus biggrin

Unsere Nacktschnecken bekommen höchstens mal einen Freiflug ins Feld nebenan. Wir haben glücklicherweise nicht so viele, was mich jedes Jahr aufs neue wundert, bei unserem Lehmboden und Wildwuchs in den Beeten.
Und die gleiche Erfahrung wie Cornelssen hab ich auch gemacht: die Schnecklis mögen immer wieder mal was anderes. Den Rittersporn letztes Jahr haben sie ignoriert, dieses Jahr haben sie ein paar Blättchen angenagt. Einen Salatkopf haben sie gekillt, die anderen fünf konnten wir ernten. Erdbeeren lassen sie auch in Ruhe, Astern haben sie runtergekaut. Also Abwechslung mögen sie auch :lol:

Tigerschnegel habe ich leider noch nie einen gesehen. Unmengen Schnirkelschnecken haben wir und ein paar Weinbergis. Die Idee mit den Zahlen aufs Haus malen muss ich mir merken, bin gespannt was dabei herauskommt biggrin