RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Gudrun - 18.03.13
(17.03.13, 23:51)CarpeDiem schrieb: Damit wir uns den Schnee versüssen.....
Monarda citriodora - Zitronenmonarde
0ch menno - ichstell mir vor, du hockst schon wieder im IC nach Kölle - arme Sau - du bist doch k r a n k ...
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? - krauterer - 18.03.13
(17.03.13, 23:51)CarpeDiem schrieb: @krauterer - Minzen erfrieren meistens gar nicht so leicht, nur werden sie nicht gar zu gerne im Topf gehalten und einige Arten mögen keine nassen Füsse.
Für Minzen haben wir sogar einen eigenen Thread: Thread-Vielfalt-der-Minzen
Letztes Jahr kam so manches zusammen, aber nasse Füsse haben die bei meiner Sandwüste sicher nicht gehabt
Ich habe sie auch alle im Garten stehen, ich weis es, in Töpfen wollen sie immer nur "nix wie raus". Rundherum wachsen ist nicht ihr "Ding".
Aber wir hatten halt auch reichlich Kahlfrost von unter -20° und Bodentemperatur war zu dieser Zeit sogar um die -28°, das hat sie doch zutiefst erschüttert.
Von manchen waren nur noch winzigste Reste vorhanden und sie haben sich wieder irgendwie gefangen, aber einige waren auch leider auf nimmerwiedersehen verschwunden.
Der Minzefred ist ja noch zart, aber den kann man ja im Laufe der Saison beleben
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
CarpeDiem - 18.03.13
Heute nicht, ich darf im Norden bleiben und mich auskurieren

Morgen wird wahrscheinlich auch nur von zu Hause gearbeitet.
Das tät mit noch fehlen einsam und krank in Köln
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
susima - 18.03.13
Ich hatte mehrere Jahre blauen und weißen Lavendel.
Den muss ich mir heuer neu anschaffen.
Das Rosmarinbäumchen sieht gut aus,
Ansonsten hab ich jedes Jahr Zitronenmelisse, Zitronenthymian und "normalen" Thymian, Majoran und natürlich Schnittlauch und Petersilie.
Letztere zwei kauf ich aber immer als fertige Pflänzchen.
Ach ja, und Apfelminze hatt ich auch die letten 3 Jahre.
Und Indianernesseln.......
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Brennnessel - 18.03.13
Hallo,
im letzten Jahr hatte ich so um die !00 Kräuter - mal sehen was wieder kommt.
Natürlich sind dabei:
Angelica - Wald und Erzengel
Beinwell, Bärlauch, Bergbohnenkraut
Currykraut
Heiligenkraut
Olivenkraut
verschiedenen Oregano - Gold, pfeffriger
Mariendistel, Marienblatt, wilder Majoran
Frauenmantel
Johanniskraut
amerikanische Bergminze, Apfelminze, Schokoladen, Erdbeerminze, Pfirsichminze
Estragon
Liebstöckl
Winterheckzwiebel, Etagenzwiebel
Ysop in blau, rosa und weiß
Eisenkraut, Lungenkraut, Gänsefingerkraut, Echte Nelkenwurz,
Meine Wilden: Beifuss, Löwenzahn, Spitz, Breit-, Hirschhorn und mittlerer Wegerich
Scharbockskraut, Huflattich, Knotige Braunwurz, Sanikel,
Knolau, wilder Lauch, Pimpinelle, Monarden,Gundermann, Braunelle, Knoblauchsrauke
Dazu noch einiges in der Wohnung: Jamaikathymian, Jiagoualan, Gotu cola (????)
Zitronenverbene, Ananassalbei,
Ich brauche auch noch einen realen Gartenrundgang, damit mir alle einfallen.
Die Zitronenmelisse natürlich und seit November auch die weiße Melisse von Hildegard.
Bin heute - noch - schneelos, ist aber schon wieder angekündigt.
Gruß Birgit - geht jetzt Bärlauch naschen
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
CarpeDiem - 18.03.13
Mein Bärlauch sah vor dem Schnee so aus:
![[Bild: Baerlauch_20130309.JPG]](http://4.bp.blogspot.com/-7onyKit5fQ4/UTuB6GMBzTI/AAAAAAAAEzc/WOp6rva9iqc/s640/Baerlauch_20130309.JPG)
Eine Bergminze wahrscheinlich die amerikanische hatte ich letztes Jahe auch bekommen, bin gespannt, wie sie sich entwickelt.
(Knoblauchsrauke, versuche ich zu ignorieren

die wächst überall bei mir) ...
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Brennnessel - 18.03.13
(Knoblauchsrauke, versuche ich zu ignorieren

die wächst überall bei mir) ...
[/quote]
Hallo Carpe diem,
hast du sie schon mal in den Salat geschnippelt, finde ich total lecker!
Sie wandert auch in die grünen Brötchen.
Gruß Birgit
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? -
Rosenduft - 18.03.13
Ich liebe Kräuter und ganz besonders die mediterranen!
Allesamt pflanze ich ganz wild verstreut überall im Garten, auch zwischen den Rosen und in die Töpfe

Ysop in weiß, rosa, blau und eine angeblich niedrigere Form
verschiedene Monarden
Echter Eibisch
Knoblauch & Rockenbolle
Thymian als Beeteinfassungen und sonst zwischendurch, verschiedene
Bergbohnenkraut
Winterhecken- & Etagenzwiebeln
Oregano, verschiedene
Salbei, verschiedene
Römische Kamille
Basilikum, leider habe ich es bei den meisten Sorten nicht geschafft sie zu überwintern
Duftpelargonien verschiedene
Rosmarin, verschiedene
Lavendel, verschiedene
Liebstöckel, der ist mir vermutlich eingegangen
Staudensellerie
Frauenmantel
Weiße Melisse
Mauretanische Malve
Heiligenkraut
Olivenkraut
Zimmerknoblauch
Pilzkraut
Brahmi
Gotu Kola
Zitronenlantana
Bergminze
Schnittknoblauch
Minzen, verschiedene
Zitronenverbene
lorbeerblättrige Zistrose
Jamaika-Thymian
Bärlauch
Provence-Wermut, ob der überlebt hat?
Französicher Estragon, dto.
und was ich so alles vergessen habe...
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? - Märzhase - 18.03.13
(17.03.13, 17:30)Julius schrieb: Bevor ich es vergesse: Märzhase, der blaue Ysop versamt sich gern selbst, gib ihm mal 'nen Moment.

Sag das meinem Ysop

Damit er weiß, was er tun soll..... ich verstreu die Hälfte der Samen seit zwei Jahren, die andere Hälfte bleibt am Strauch... da kommt nix

Werd nochmal Stecklinge machen, das klappte ja ganz gut
RE: Welche Kräuter wachsen bei Euch so? - moorhexe - 18.03.13
(17.03.13, 23:51)CarpeDiem schrieb: Damit wir uns den Schnee versüssen.....
Monarda citriodora - Zitronenmonarde einjährig, lecker herber Tee
![[Bild: Zitronenmonarde_20100731.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-kSeRGF2vWEs/UNtGuVH8PpI/AAAAAAAAEGY/M7MrKs_6F1c/s640/Zitronenmonarde_20100731.jpg)
ich bin begeistert. ist die monarde schön
ich habe ja mal kräuter und stauden auf dem markt verkauft.. ist lange her.
gesammelt habe ich alle arten von kräutern..
nun ist mein garten ja viel kleiner, ich habe aber dennoch noch eine menge kräuter.
salbei, muskatellersalbei, thymian, zitronenthymian, rosmarin, ysop, lavendel,weinraute,
johanniskraut, lungenkraut, ich glaube, 4 arten,
schnittlauch, borretsch, dieses jahr auch weißer,
etagenzwiebeln, winterheckzwiebeln, anisysop,
sicherlich noch mehr, aber mehr fallen mir gerade nicht ein.
hauptsächlich pflanze ich ja meine kräuter für die bienen und wildbienen an.