Kraut und Rosen
Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) (/Thread-Tomatensuppe-Lieblingsrezept-gesucht)

Seiten: 1 2 3


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Angelika - 03.09.13

Kam mal im TV bei Galileo - da hab ich das zum ersten mal gehört bzw. gesehen.

Mir fehlt da ehrlich gesagt das "Rot" in der Suppe, auch wenn sie ganz bestimmt lecker schmeckt. Andererseits hab ich ja inzwischen auch Tomatensalat in gelb .....Nyam

Tomatensuppe hab ich schon ewig nicht mehr gemacht, aber jetzt weiß ich, was es dieser Tage mal gibt:thumbup:, zumal die Kühltruhe schon ziemlich voll ist und auch schon ettliche Gläser Tomatensauce im Keller stehen.


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Luna - 03.09.13

(03.09.13, 23:13)Angelika schrieb:  Kam mal im TV bei Galileo - da hab ich das zum ersten mal gehört bzw. gesehen.

.. ich habe sie vor 30 Jahren zum ersten Mal in einem Lokal gegessen und nach dem Rezept gefragt smile




RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Brigitte - 04.09.13

......


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Libellenzauber - 04.09.13

Faszinerend, das Süppchen, aber man hat doch ständig den Drang, das arme Ding mal ein bißchen in die Sonne zu legen...oder? wink


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Geierwally - 04.09.13

Hallo

Meine Tomatensoße mach ich so :

Tomaten durch die Saftpresse , auch Knoblauch , bisschen Salz und Basilikum dazu .

Dann koch ich die dicke Brühe kurz auf und fülle sie gleich in Twist-Off -Gläser.
Deckel drauf und fertig .

Letzte Woche wurden es 24 Gläser .

LG Geierwally


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - tomatengarten - 04.09.13

ein muss in meiner tomatensuppe sind neben salz, zwiebel, gewuerzkoernern, knoblauch und pfefferkoerner auch

gewürzstrauch und bergpfeffer (alternativ szechuanpfeffer)


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Lilli - 05.09.13

Ich schäle die Tomaten, gebe Ghee in Pfanne oder Topf, die geschnittenen Tomaten dazu und lass es eine Weile kochen.
Dazu kommt Salz, Knoblauch, Petersilie und Basilikum (die Kräuter erst zum Schluss).

In dieser Form essen wir es zu Reis oder allem möglichen. Was übrig bleibt, kommt in den Mixer und wird am nächsten Tag Suppe, aufgepeppt mit etwas süßer Sahne.

Mehr Gewürze gebe ich zur Zeit der frischen Tomaten nicht dazu, damit das eigene Aroma so richtig zum Tragen kommt. In diesem heißen Sommer haben sie soo viel davon smile .

lg Lilli


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Luna - 06.09.13

(04.09.13, 05:47)Libellenzauber schrieb:  Faszinerend, das Süppchen, aber man hat doch ständig den Drang, das arme Ding mal ein bißchen in die Sonne zu legen...oder? wink

... eher den Drang den Tomatengott anzuflehen noch viiiieele reife Tomaten im Garten wachsen zu lassen und im Innersten die stille Hoffnung, dass dieser Teller nie leer werden wird Nyam


RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Gudrun - 10.08.14

(03.09.13, 23:04)Luna schrieb:  Das Sieb wird an einen kühlen Ort, über eine Schüssel gehängt, es dauert etwa 1 ½ Tage bis sich in der Schüssel ca. 600 ml klarer Tomatensaft gesammelt hat. Wichtig ist es nicht am Tuch zu drücken, nur so bleibt der Saft klar.

Och liebe Luna - was für ein wunderbares Rezept. Habe zwar das Salz vergessen - musste jedoch schon dreimal mit einem TL den ausgetretenen klaren Saft probieren Clown

Wow - was für ein klarer Tomatengeschmack. Davon gibt's bei mir bestimmt keine Suppe, aber einige Gläschen zum "kalt und pur trinken".
Der Rest im Tuch wird püriert, gelottet, aufgekocht und in Schraubgläsern haltbar gemacht.

Danke für diesen Vorschlag :heart:




RE: Tomatensuppe Lieblingsrezept gesucht =) - Gudrun - 12.08.14

Zitat:eher den Drang den Tomatengott anzuflehen noch viiiieele reife Tomaten im Garten wachsen zu lassen

Wohl wahr ... bei mir hat sich aus 1,5 kg Tomaten nach zwei Tagen nur ein klarer Sud von ca 150 ml ergeben. Was für ein ganz spezieller Genuss.Hexe2

Hab die Hälfte davon heute als "Ablöscher" an geschmurgelte Kräuterseitlinge gegeben - göttlich Yes