Kraut und Rosen
Erden - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Erden (/Thread-Erden)

Seiten: 1 2 3


RE: Erden - Phloxe - 24.06.24

In diesen Strang passt auch 'Gebrauchte Erde wieder frisch machen' finde ich. 
Da interessieren mich Tipps.  :thumbup:
Hat jemand Erfahrung mit Pflanzenkohle? Und sonstigen biologischen Zusätzen?


RE: Erden - Melly - 25.06.24

Was meinst Du mit biologischen Zusätzen? EMA?


RE: Erden - Phloxe - 29.06.24

(25.06.24, 15:42)Melly schrieb:  Was meinst Du mit biologischen Zusätzen? EMA?

Alles, außer Kunstdünger, womit die Erde, die ich eine Saison lang in Gefäßen in Nutzung hatte, wieder 'frisch' wird.
 
Momentan sammele ich alles in Mörtelkübeln u ä und lasse es von den Rosenkäfer-Engerlingen 'bearbeiten'. Die Erde wird wurzellos und rieselfein, aber nicht fruchtbar. Für Salate pikieren reicht es, aber Gemüse-setzlingen ist sie zu mager. 
Was macht ihr zu Saisonende mit der Erde aus Tomatenkübeln und Blumenkästen?


RE: Erden - Brennnessel - 30.06.24

Tomatenerde tausche ich erst im Frühjahr wird gut durchgemacht auf die Hälfte reduziert, diese gebe ich in die Komposter mit Bokashi oder EM, die andere Hälfte wird mit Kompost aufgefüllt und wieder bepflanzt.
Bei Erde aus Töpfen mache ich es genauso, wenn sie komisch aussieht oder riecht, werfe ich sie in die Mülltonne. Kleinere Mengen wandern schon mal ins Immergrün


RE: Erden - Melly - 30.06.24

Unsere Erde aus den Kästen und Töpfen der Blumen fahren wir auf die Scheunenseite und füllen damit die Böschung auf. Die Tomatenerde kommt auf den Kompost.


RE: Erden - greta - 30.06.24

Kübelerde, in denen Starkzehrer standen, hat nach deren Entfernung sicher alle Nährstoffe abgegeben.
Ich schütte solche restliche Erde in mein sogenanntes Ersatzbeet, das sich neben der Kompostecke befindet und etwas erhöht ist. Im Herbst gähnt dort meistens ein großes tiefes Loch oder Graben, wo Kompost entnommen wurde.
Im Winter wird der ruhende Kompost dorthin umgeschaufelt, glatt geharkt und wartet auf seinen Einsatz ab Frühjahr.

Von der Erde in den Tomatenunterständen entnehme ich einen Teil und fülle mit Kompost auf.
Das Gleiche mache ich auch in den Hochbeeten.


RE: Erden - greta - 15.01.25

Ich hatte letztes Jahr Kräutererde für die Aussaaten beim Rewe mitgenommen, hellgrüner Beutel, die herrlich fluffig war dank enthaltener Perlite und nahm später noch einen weiteren Beutel mit. Dieser liegt seit längerem draußen und hat hoffentlich schön Frost abgekriegt, wenn auch nicht so viel wie im TK, wo kein Platz mehr dafür war. Er wird mir wohl für die Aussäerei reichen.


RE: Erden - Melly - 15.01.25

Hier steht seit zwei Jahren ein Sack draußen, Floragard Bio-Erde Aromatisch, für Anzucht und Aussaat, ein geschlossener Sack steht noch im Haus. Zusätzlich kann ich noch auf einen "Grower-Sack" Floragard Professional Light Mix Anzuchterde mit Perlite, Trichoderma Pilz und 4 Wochen Nähstoffversorgung zurückgreifen, der nicht mehr gebraucht wird dieses Jahr. Das reicht für die Anzucht. 

Begeistert bin ich weiterhin von der Professional Growmix, die ich 2024 am Gemüse ausprobiert habe. Da war die Grow-Fraktion noch in den Kinderschuhen. Diese Erde habe ich mir vorsichtshalber immer wieder nach und nach geordert, sobald sie im Angebot war. Denn kaum hatte die Grow-Fraktion die im Visier, schon schoss sie vom Preis in die Höhe. Inzwischen gibt es jedoch so viele Erden für die Cannabis-Freaks, da hat man die Qual der Wahl. Das muss jeder für sich rausfinden. 
Morgen muss ich mal im GWH schauen, ich meine, ich hätte noch einen Rest von Floragard Universal Basissubstrat für Chilipflanzen. Das kann ich für meine Anzucht momentan noch gut gebrauchen.


RE: Erden - Phloxe - 10.02.25

(15.01.25, 13:06)greta schrieb:  Kräutererde liegt seit längerem draußen und hat hoffentlich schön Frost abgekriegt, wenn auch nicht so viel wie im TK, wo kein Platz mehr dafür war. Er wird mir wohl für die Aussäerei reichen.


Was soll der Frost bezweckt haben?  wüsste ich gerne.  smile


RE: Erden - greta - 10.02.25

Eventuelle Trauermücken killen, aber dafür war es hier zu wenig frostig, wir hatten nur 1 x - 8 Grad.
Ich habe den Beutelinhalt bereits in Gebrauch, bisher sind keine aufgetaucht.